Seminare
Seminare

Tarif Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Tarif Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 661 Schulungen (mit 2.097 Terminen) zum Thema Tarif mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.05.2025
  • Wuppertal
  • 825,00 €
1 weiterer Termin

  • 15.05.2025
  • Hannover
  • 1.065,05 €
12 weitere Termine

Webinar

  • 04.06.2025
  • online
  • 642,60 €
2 weitere Termine

Schon die Anbahnungsphase im Vorfeld von Beschäftigungsverhältnissen ist eine komplexe Rechtsmaterie. Das gilt insbesondere für den öffentlichen Dienst. Das Seminar gibt einen grundlegenden und aktuellen Überblick zu allen Rechtsfragen und Rechtsentwicklungen rund um die Personalauswahl und die Einstellung von Mitarbeiter:innen im öffentlichen Dienst. Sie erlernen anhand von praktischen Beispielen, Urteilen und Checklisten die rechtssichere Handhabung dieser komplexen und komplizierten Rechtsmaterie für Ihre tägliche Personalpraxis.

Webinar

  • 04.06.2025- 05.06.2025
  • online
  • 1.808,80 €


Durch die strenge Regulierung des Arbeits- sowie Betriebsverfassungsrechts sind Mitarbeiter:innen einem wahren Paragrafendschungel ausgesetzt. Als Betriebsratsmitglied sind Sie an vielen verschiedenen Stellen in arbeitsrechtlich relevante Entscheidungen eingebunden. Was ist in der Praxis zu beachten? Welche Aufgaben, Rechte und Verantwortung hat der Betriebsrat? Wie kann die Zusammenarbeit mit der Arbeitgeberseite gestaltet werden? Durch die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie ein umfassendes Grundlagenwissen, um sich in Ihrer Rolle als Betriebsratsmitglied in der Welt des Arbeitsrechts zurechtzufinden.

Webinar

  • 05.06.2025
  • online
  • 297,50 €


Die rechtskonforme Pausengestaltung ist ein konfliktträchtiger "Dauerbrenner" bei der Planung und Steuerung des Personaleinsatzes gerade im Gesundheitswesen: Einzelarbeitsplätze in den Nachtstunden und am Wochenende, unvorhersehbar erhöhter Arbeitsanfall und unplanbare Verlängerungen der geplanten täglichen Arbeitszeit führen immer wieder zur Herausforderung, eine rechtskonforme Pausenregelung durchzusetzen.

Das Webinar liefert Ihnen neben einem kompakten Überblick über die aktuelle Rechtslage - und dabei insbesondere über die Nutzung der vielfältigen gesetzlichen Öffnungsklauseln speziell für das Gesundheitswesen - praktische Lösungsbeispiele zur Pausenorganisation in Gesundheitseinrichtungen.

  • 16.05.2025
  • Bad Zwischenahn
  • 797,30 €
7 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

Webinar

  • 05.06.2025
  • online
  • 390,00 €


Wenn ein Unternehmen am globalen Warenverkehr teilnimmt, ist es empfehlenswert bzw. im Zusammenhang mit dem AEO Pflicht, eine Person zu benennen, die sich in den Vorschriften des Zoll- und Außenwirtschaftsverkehrs auskennt und sich dabei wohl und sicher fühlt.

Die Bezeichnungen für den auserwählten Mitarbeiter*in, der mit Zollaufgaben betraut wird, sind dabei vielfältig: Zollverantwortliche*r, Zollreferent*in, Ansprechpartner*in Zoll, Gesamtverantwortliche*r Zoll oder auch Zollbeauftragte*r.

Doch was steckt hinter dieser Aufgabe? Der / die Zollbeauftragte hat Rechte, Pflichten und entsprechende Verantwortungsbereiche. Alles rund um das Thema Haftung und wie Einbindung des Zollbeauftragten ins Unternehmen wird in unserem Seminar dargestellt.

E-Learning

  • 05.06.2025
  • online
  • 410,00 €
1 weiterer Termin

Die Mitbestimmung des Betriebsrats stellt Arbeitgeber vor große Herausforderungen. Bei vielen wichtigen Unternehmerentscheidungen müssen Arbeitnehmervertreter vorab eingebunden werden. Bei ungeübter Handhabung drohen zeitliche Verzögerungen, ungeplante Kosten und innerbetrieblicher Streit. Auch im normalen Arbeitsalltag und bei der Gestaltung der Arbeitsbedingungen für die Belegschaft spielt die Mitbestimmung des Betriebsrats eine bedeutsame Rolle, so etwa bei der Digitalisierung, der Arbeitszeitgestaltung und -erfassung, der Einführung von Regeln zum Home Office sowie bei personellen Einzelmaßnahmen wie Einstellungen oder Versetzungen.

Das Tagesseminar verschafft einen breiten Überblick über den rechtlichen Rahmen, zeigt Handlungsspielräume auf und gibt den Teilnehmern viele Hinweise zur praktischen Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat an die Hand.

Wir bieten das Seminar als Präsenzveranstaltung vor Ort inkl. Online-Live Streaming an. Falls Sie nicht vor Ort teilnehmen können, ermöglichen wir Ihnen an der Veranstaltung per Videostreaming live dabei zu sein.

E-Learning

  • 05.06.2025
  • online
  • 160,00 €


Gerade beim Import und Export von Waren und Dienstleistungen sind eine Vielzahl von Regularien und Vorschriften einzuhalten, die mittlerweile sehr gut online zu recherchieren sind. Im Online-Seminar werden eine Vielzahl von Datenbanken vorgestellt und es wird anhand von praktischen Beispielen aufgezeigt, wie die Datenbanken bedient werden und welche Informationen sich recherchieren lassen. Die Seminarunterlage enthält dabei neben Screenshots und Erläuterungen zur Anwendbarkeit auch sämtliche Links. Damit können die Teilnehmer auch eigene Recherchen vornehmen.

Das Online-Seminar stellt eine Vielzahl von Datenbanken vor, die für importierende und exportierende Unternehmen nützlich sind. Anhand von praktischen Aufgabenstellungen werden im Online-Seminar Recherchen durchgeführt und Fragen beantwortet. Die teilnehmer erhalten eine umfangreiche Seminardokumentation mit sämtlichen relevanten Links und aktuellen Screenshots mit Erläuterungen zu den Programmen.

Grundkenntnisse im Bereich Zoll werden vorausgesetzt.

Webinar

  • 05.06.2025
  • online
  • 1.094,80 €
2 weitere Termine

Aufgrund der sich ständig ändernden Anforderungen in einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt kommen Unternehmen an einer zeitgemäßen Arbeitszeitgestaltung nicht vorbei. Gefragt sind flexible Arbeitszeitmodelle, die sowohl den Bedürfnissen des Arbeitgebers als auch denen der Arbeitnehmer:innen gerecht werden. Unter dem Stichwort atmende Arbeitszeitmodelle erhalten Sie einen umfassenden Blick zu verschiedenen rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten einschließlich aller tagesaktuellen Fragen zur (elektronischen) Arbeitszeiterfassung.

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Nürnberg
  • 1.677,90 €
47 weitere Termine

Rechtssicheres Personalwesen durch korrekte Arbeitsverträge und Kündigungen: Eignen Sie sich in unserem Seminar „Arbeitsgesetze im Bereich Einstellungs- und Kündigungsrecht“ die Grundlagen des deutschen Arbeitsrechts an!

  • 06.06.2025
  • Hamburg
  • 392,70 €
4 weitere Termine

Grundlagen für Logistik- und Warehouse-Manager für eine optimierte Lagerwirtschaft
1 ... 20 21 22 ... 67

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Tarif Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Tarif Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha