Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Technische Berufe

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 595 Schulungen (mit 4.080 Terminen) zum Thema Technische Berufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • Ostfildern
  • 1.010,00 €
1 weiterer Termin

Das Baugeschehen von der Planung bis zur Inbetriebnahme ist durch immer kompliziertere Randbedingungen mit technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten unübersichtlicher geworden. Architekten, Ingenieure, Kaufleute und Juristen, die mit Projektmanagement befasst sind, werden in ihrer Ausbildung selten oder nie in dieser Richtung geschult. Diejenigen, die sich beruflich damit beschäftigen, haben ihren heutigen Wissensstand in der Regel durch Selbststudium oder das Lernen aus Fehlern erworben.

Ziel des Seminars ist, Aufgaben und Zuständigkeiten der einzelnen Projektbeteiligten darzustellen und den Teilnehmenden Handlungsempfehlungen und Instrumentarien für eine erfolgreiche Projektabwicklung aufzuzeigen. 
Daneben spielen Teambildung und Sozialkompetenz für das Projektteam eine immer wichtigere Rolle. 
Der theoretische Teil wird durch Praxisbeispiele illustriert und verdeutlicht. 

Im Seminar wird das Projektmanagement systematisch dargelegt, die besonderen Merkmale der Aufgaben des Projektmanagers werden erläutert. Dabei wird auf bautechnischen und baubetriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen aufgebaut. Der Projektmanager soll nicht durch Aktionismus auffallen, sondern als Fachmann, der führt, steuert und koordiniert. Mit Planabweichungen kann er rational, technisch, wirtschaftlich und rechtlich besonnen umgehen. Das Bauen und damit die traditionelle Ingenieurleistung bleiben die Grundlagen der Tätigkeit des Projektmanagers.
Er ist ...

Webinar

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Die Karriereseite ist das Herzstück des Online-Auftritts eines Arbeitgebers. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und des Einflusses von KI sowie verknüpften Stellenanzeigen auf Jobportalen sollte sie im Recruiting und Employer Branding daher nicht vernachlässigt werden. Studien zeigen, dass Kandidat:innen Karriereseiten weiterhin als wichtige Anlaufstelle und Touchpoint nutzen. In diesem Training lernen Personaler:innen, ihre Karriereseite technisch und optisch mit Quick Fixes zu optimieren. Zudem wird gezeigt, wie Synergien zwischen HR, IT, Kommunikation und Marketing genutzt werden können, so dass HR hier nicht nur auf dem Beifahrersitz Platz nimmt.

Webinar

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 1.463,70 €
15 weitere Termine

DSGVO-Workshop - aus der Praxis zur Umsetzung

Webinar

  • 03.11.2025
  • online
  • 999,60 €


Nichts revolutioniert die Arbeitswelt aktuell so sehr und so schnell wie der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Viele Unternehmen haben KI bereits integriert und nutzen sie in verschiedensten Bereichen. Doch während Trends und Technologien sich gegenseitig geradezu überholen, stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen oft hintenan. Umso wichtiger ist es, gerade hierbei auf aktuellem Stand zu bleiben um souverän agieren zu können.
Mit unserem Webinar erhalten Sie als Fachkraft und Entscheider:in im Bereich Datenschutz und Arbeitsrecht einen kompakten Überblick über die neuesten Entwicklungen und gesetzlichen Anforderungen.
Erfahrene Experten vermitteln fundiertes Fachwissen und geben praktische Einblicke für den Einsatz von KI im Unternehmen. Neben aktuellen Trends und Gesetzesinitiativen auf nationaler und EU-Ebene bietet das Webinar vor allem auch die Möglichkeit zum interaktiven Austausch sowie zur Diskussion konkreter Fragestellungen.

Webinar

  • 14.05.2025- 15.05.2025
  • online
  • 618,80 €
3 weitere Termine

Die Tarifparteien haben in der Entgeltordnung für den TVöD und den TV-L die Tätigkeitsmerkmale für Ingenieurinnen/Ingenieure und Technikerinnen/Techniker stärker in eigenen Abschnitten voneinander abgegrenzt. Auch bei den persönlichen Voraussetzungen haben die Tarifparteien in der letzten Tarifrunde erneut Änderungen vorgenommen, z.B. wurde die Voraussetzung zur Führung der Berufsbezeichnung "Ingenieurin/Ingenieur" abgeschafft. Weitere Tätigkeitsmerkmale wurden neu gefasst. Bisherige Stellenbewertungen müssen daher überprüft und ggf. angepasst werden.

Web Based Training

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


In dieser AutoCAD Schulung erlernen Sie die CAD basierte Rohrleitungsplanung mit der Software AutoCAD Plant 3D. Hierfür stehen Ihnen praxisnahe Beispiele zur Verfügung, die Sie Schritt für Schritt nachvollziehen können.

Webinar

  • 04.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 1.475,60 €
3 weitere Termine

In der schnelllebigen Arbeitswelt von heute ist es für Mitarbeitende wichtig, kontinuierlich zu lernen und sich weiterzuentwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Future Skills gewinnen in den nächsten Jahren mehr und mehr an Bedeutung. Agile Lernbegleitung ist eine Methode, die Unternehmen dabei unterstützt, den Lernprozess der eigenen Mitarbeitenden effektiver und effizienter zu gestalten. Dieses Seminar vermittelt dir die Grundlagen der agilen Lernbegleitung im Unternehmen und zeigt dir, wie du diese Rolle in deinen Arbeitsalltag erfolgreich implementieren kannst. Du verstehst, wie sich Lernen im Businessalltag verändert und ändern wird und erhältst Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung in die Praxis. In diesem Online-Kurs wird nicht nur Wissen von Expert:innen weitergegeben, sondern auch durch kleine Konzepte etwas Umsetzbares für die Praxis erarbeitet. Besonders effektiv wird es, wenn du während deiner Weiterbildung direkt jemanden begleitest und die Theorie in der Praxis testest.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 797,30 €


Wie kommuniziere ich erfolgreich in der ÖA? Was muss ich wann dabei beachten? Wie bereite ich mich auf die Öffentlichkeitsarbeit vor? Wie finde ich geeignete Multiplikatoren, um die Zielgruppen zu erreichen? Wie finde ich den Schlüssel zum wirkungsvollen Texten? Welche Social-Web-Medien kann ich wie nutzen? Auf diese und weitere Fragen erhalten die Teilnehmer in diesem PR und Textkommunikationstraining die passenden Antworten.

Webinar

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Am Ende des Kurses kennen die Schulungsteilnehmenden die wichtigsten Werkzeuge von Affinity Designer und wissen, für welche Problemstellungen sie diese am besten einsetzen. Sie verstehen, wie Farbe technisch erzeugt, ausgewählt und kommuniziert wird und können Grafiken nicht nur mit Text, sondern auch mit Fotos kombinieren und in den entsprechenden Formaten ausgeben.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Kurses kennen die Schulungsteilnehmenden die wichtigsten Werkzeuge von Affinity Designer und wissen, für welche Problemstellungen sie diese am besten einsetzen. Sie verstehen, wie Farbe technisch erzeugt, ausgewählt und kommuniziert wird und können Grafiken nicht nur mit Text, sondern auch mit Fotos kombinieren und in den entsprechenden Formaten ausgeben.
1 ... 30 31 32 ... 60

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Technische Berufe Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Technische Berufe Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha