Seminare zum Thema Trainingsmethoden
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.644 Schulungen (mit 18.174 Terminen) zum Thema Trainingsmethoden mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Teamevents mit Pferden - weckt Teamgeister und stärkt den Zusammenhalt
- Termin auf Anfrage
- Oberursel (Taunus)
- auf Anfrage

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.400,00 €
Hintergrund
Traumatische Erlebnisse gehören zur Grunderfahrung des Menschen. Schon in frühen Mythen und religiösen Schriften wie zum Beispiel dem 5000 Jahre alten Gilgamesh-Epos wurden Kriege, Sklaverei, Naturkatastrophen, Folter und deren seelische Folgen thematisiert. Die negativen Auswirkungen dieser Erlebnisse wurden dabei nicht nur in Bezug auf Kulturen und Völker beschrieben, sondern beziehen sich immer auch auf die psychische Verfasstheit von Individuen. Nicht immer werden seelische Belastungen und die damit zusammenhängenden psychischen Schwierigkeiten aber durch politisch-historische Großereignisse ausgelöst, manchmal reichen persönliche Erfahrungen im privaten, familiären oder beruflichen Bereich wie etwa der Tod eines geliebten Menschen, häusliche Gewalterfahrung, sexuelle Belästigung und Mobbing am Arbeitsplatz oder einfach nur extremer Stress. Heute sind zahlreiche Ursachen erfasst, die nicht durch ‚klassische‘ Traumatisierungserlebnisse wie Kampfeinsatz, Vergewaltigung, Terrorismus oder Naturkatastrophen ausgelöst wurden. Medizinische Eingriffe, der Tod der Eltern, Autounfälle, aber auch auf den ersten Blick weniger dramatisch erscheinende Erlebnisse wie Ehescheidungen, Manipulationen oder Schmähungen können bestimmte Traumata verursachen. In der Wissenschaft, die ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu diesem Thema einsetzte, werden Traumatisierungen hinsichtlich ihrer ...

E-Learning
- Termin auf Anfrage
- online
- 4.400,00 €

E-Learning
Entspannungstherapeut/Entspannungspädagoge
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.400,00 €
Hintergrund
Die Psycholog*innen und Ärzt*innen, die das IEK 1998 gründeten, zählten seinerzeit zu den Pionier*innen der Entwicklung von Entspannungsverfahren in Deutschland und engagierten sich vor allem für ihre gesundheitsrechtliche Akzeptanz in der Gesellschaft. Heute werden die positiven psychologischen und sozialen Effekte, die sich durch Entspannungsverfahren erzeugen lassen, unlängst flächendeckend auch von Institutionen wie Krankenkassen und Gesundheitsverbänden akzeptiert. Seither wurde viel geforscht. Auch das IEK beteiligte sich an dieser Forschung und setzt sich seit mehr als 20 Jahren dafür ein, die Forschungsergebnisse für Praxis und Weiterbildung anschlussfähig zu machen.
Jenseits der psychologischen Bedeutung von Entspannungsverfahren und ihrer therapeutischen Anwendung werden diese immer auch von gesellschaftlichen Phänomenen und Bedürfnissen mit beeinflusst. Auch dies gilt es zu berücksichtigen, wenn fortlaufend Weiterentwicklungen gemacht werden. Diesen Weg geht nun auch das IEK und präsentiert eine kompakte Ausbildung, die die 20jährige Erfahrung auf dem Feld der Entspannungsverfahren koppelt an aktuelle Vermittlungsmethoden und sozialpsychologische Bedürfnisse.

E-Learning
Kunsttherapeut und Gestaltungstherapeut
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 3.500,00 €
Hintergrund
Der Ausbildung zum/r Kunst- und Gestaltungstherapeuten/-in liegt ein integraler Ansatz zugrunde. Geht man davon aus, dass jede Art kreativ-künstlerischen Ausdrucks des Menschen einem grundlegenden Prozess folgt, nämlich der Inspiration auf ihrem Weg zur Verstofflichung eine Form zu geben, sind auch in Fragen der kreativtherapeutischen Anwendung dieser Ausdrucksmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Der Gestaltungsbegriff ist in der Regel untermauert durch tiefenpsychologische Ansätze, die auch der Kunsttherapie zugrunde liegen. Das Gestalten (z. B. mit Farben oder Ton) wird in dem Kontext als Prozess der Formgebung aufgefasst, der sich mit allgemeinen therapeutischen, psychologischen und psychoanalytischen Objektbeziehungs- und Ich-Theorien parallelisieren lässt und darüber hinaus diese auch empirisch bestätigt. Dabei geht die Kunst- und Gestaltungstherapie davon aus, dass die gestaltete Form Aspekte unbewusster Prozesse des/der Gestaltenden in der therapeutisch begleiteten Selbsterfahrung erlebbar und durch die stoffliche Form sichtbar machen kann. Derartige Ansätze finden sich vor allem in der Psychodynamik C. G. Jungs.

Naturtherapeut(in)/Naturpädagoge(-in) im Naturpark Harz
- Termin auf Anfrage
- Blankenburg (Harz)
- 2.100,00 €
HINTERGRUND
Unmittelbare Naturerfahrung ist ein menschliches Grundbedürfnis, das immer mehr aus unserem Alltag verdrängt wird. Die Naturtherapie und -pädagogik stellt die Harmonie zwischen Mensch und Natur wieder her und kann heilsame therapeutische Prozesse in Bewegung bringen. Gerade Stadtmenschen haben das Verständnis für das Zusammenspiel der Naturelemente verloren und leiden durch diesen Verlust unter anderem an Reizüberflutung, Migräne, Erschöpfung oder muskuläre Schmerzen. Dabei gibt es von und in der Natur Ruhe, Entspannung, Veränderung und viel zu lernen. Viele Naturvölker wissen, dass man auf seine Umwelt angewiesen ist, oder dass wir alle Teil eines großen Kreislaufs sind. Der Mensch ist nicht die Krone der Schöpfung, sondern gleichwertiger Teil eines komplexen Systems. Wenn das Große in Ungleichgewicht gerät, dann hat das auch Auswirkungen auf die eigene Existenz. Die Ausbildung vermittelt ein Gefühl für den bewussten, nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt und unseren natürlichen Lebensgrundlagen, und dadurch mit uns Selbst und unseren Mitmenschen. Durch das Entdecken der Kräfte der Elemente, der Jahreszeiten, durch das Erfahren der Essenz der Topografie die uns in der Natur umgibt, können oberflächliche zivilisatorische Leiden, aber auch tiefe Schmerzen der Seele durch einen naturtherapeutischen Heilraum transformiert werden.

Naturtherapeut / Naturpädagoge Ausbildung im Naturpark Harz
- Termin auf Anfrage
- Blankenburg (Harz)
- 2.800,00 €

E-Learning
Paartherapeut und Sexualtherapeut
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.400,00 €
HINTERGRUND
Sexualität ist Lebenskraft und Lebensfreude. In den letzten fünfzig Jahren wurde in der westlichen Welt mit der Pille, der sexuellen Aufklärung, der Emanzipation und vielen Strömungen der sexuellen Befreiung ein großer Umbruch im kollektiven Erleben, in den Moralvorstellungen und im Umgang mit der Sexualität im Privaten und in der Öffentlichkeit angestoßen. In einer Welt, in der die Sexualisierung der Wirtschaft und der Kommunikationsmöglichkeiten in den neuen Medien einen freien, visuellen und akustischen Zugang zu allen Spielarten der Sexualität bietet, ist das Individuum verstärkt mit sexuellen Inhalten und dadurch hervorgerufenen Sehnsüchten konfrontiert. Die Möglichkeiten, Intimes im Privaten oder in der Öffentlichkeit zu leben, sind im Laufe der Jahre immer komplexer geworden, erscheinen grenzenlos. Mit der Erweiterung der Freiheit und den Möglichkeiten ist nicht automatisch eine selbstbestimmte Erfahrung und Erfüllung der eigenen Bedürfnisse verbunden. Die aus den vorangegangenen Generationen weitergegebenen Muster aus Scham und Moral sind weder gänzlich transformiert, noch ist im Individuum selbstverständlich ein authentischer Zugang zu den eigenen Gefühlen vorhanden. Am wenigsten ist vielleicht das Jahrtausende alte Model der Partnerschaft in einer Zweierbeziehung den Umbrüchen gewachsen, aber gleichsam immer noch in einer Vielzahl von Menschen Bestandteil des Selbstverständnisses des eigenen Lebenstraumes und Lebensraumes. Kann eine „eingeschlafene ...

Webinar
Live-Online: Microsoft Power Platform Developer (PL-400)
- 22.04.2025- 25.04.2025
- online
- 2.963,10 €

E-Learning
Psychologischer Berater Ausbildung / Psychologische Beraterin Ausbildung Online
- Termin auf Anfrage
- online
- 2.800,00 €
(1) Basisausbildung Psychologische(r) Berater(in)
(2) Seminarleiterscheine für Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation
BASISAUSBILDUNG ZUM/R PSYCHOLOGISCHEN BERATER(IN)
Was ist Psychologische Beratung?
Psychologische Beratung stellt eine Form der Hilfe zur Selbsthilfe dar. Sie sieht ihren Arbeitsschwerpunkt und ihr Ziel in der Aufarbeitung und Überwindung sozialer Konflikte, die angesichts akuter Schwierigkeiten und Problemen vom Klienten subjektiv als belastend und schwer lösbar empfunden werden. Psychologische Beratung sollte dann stattfinden, wenn der Problembereich eng umschrieben ist, wie zum Beispiel bei beruflicher Veränderung, Ortswechsel oder Problemen in der Partnerschaft oder Familie. Die Psychologische Beratung trägt dazu bei, Klarheit über Probleme und über Bewältigungsmöglichkeiten zu schaffen. Gleichzeitig fördert sie die Kompetenz des Klienten, eine eigenständige Problemlösung zu finden.
Wozu dient die Ausbildung?
Mit der angebotenen Ausbildung „Psychologische(r) Berater(in)“ wird die Qualifikation zur psychologischen Beratung erworben und damit die Möglichkeit, sich nach PsychThG § 1 Abs. 3 Satz 3 außerhalb der Heilkunde selbständig niederzulassen und somit eine selbständige Tätigkeit auszuüben. Die Niederlassung ist an keine Hochschul- oder amtliche Prüfung oder behördliche Zulassung geknüpft. Dem für den...
Auf der Kursseite weiterlesen

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.800,00 €
HINTERGRUND
Systemtherapeutische Verfahren werden in der psychologischen Beratung und Psychotherapie vor allem bei Paaren und Familien angewendet, aber auch bei Einzelpersonen. Ziele sind positive Veränderungen im kommunikativen Umgang sowie die Autonomie des Subjekts fördernde Entwicklungen der Beziehungen zwischen den einzelnen Familienmitgliedern. Die systemische Therapie arbeitet mit einem erweiterten Familienbegriff; sie setzt ihre Verfahren auch in außerfamiliären Bereichen wie Gruppentherapie, Teamentwicklung, Coaching und Organisationsberatung ein. Die theoretischen Grundlagen der Systemischen Therapie beruhen unter anderem auf humanistischen und psychoanalytischen Ansätzen; die therapeutische Praxis hingegen ist an Gesprächs- und Verhaltenstherapie orientiert, aber auch kreativ-darstellende Techniken kommen zum Einsatz. In der systemischen Therapie geht es nicht nur darum, unerwünschte Symptome zu eliminieren. Das Anliegen ist vielmehr, Raum dafür zu schaffen, dass Veränderungen möglich werden. Symptome sind oft missglückte Versuche, Probleme zu lösen. Gerade in der Arbeit mit Familien besteht ein wichtiges Ziel darin, die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern so zu gestalten, dass die Symptome überflüssig werden. Wenn es zum Beispiel Konflikte zwischen Eltern und Kindern gibt, liegt das übergeordnete Ziel in der Stärkung des Gefühls, gute Eltern zu sein. Ein wichtiges Anliegen besteht immer darin, die Zuversicht zu fördern, mit auftretenden Problemen...

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden