Vereinsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Vereinsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 46 Schulungen (mit 109 Terminen) zum Thema Vereinsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 10.04.2025- 11.04.2025
- Berlin
- 1.666,00 €

Webinar
Rechnungslegung in gemeinnützigen Organisationen
- 30.06.2025
- online
- 827,05 €
Die Inanspruchnahme steuerlicher Begünstigungen begründet besondere Anforderungen an die Rechenschaft gemeinnütziger Non-Profit-Organisationen (NPO) in allen Rechtsformen. Insbesondere wirtschaftliche Bereiche müssen in der Rechnungslegung separiert, die Mittelverwendung und Rücklagenbildung nachgewiesen werden.
Dieses Seminar informiert Sie über die zivil- und steuerrechtlichen Vorschriften sowie IDW-Verlautbarungen zur Rechnungslegung bei Vereinen, Stiftungen und anderen NPOs. Sie erfahren, wie Sie den Rechenschaftspflichten nachkommen und den erforderlichen lückenlosen Nachweis der ordnungsgemäßen Mittelverwendung erbringen sowie deren Rücklagen korrekt bilden.
Der Referent zeigt Ihnen die mögliche technische Umsetzung der Buchhaltung und vermittelt individuelle Gestaltungsspielräume.

Webinar
Markenbildung für Verbände - Online
- 26.05.2025- 27.05.2025
- online
- 1.499,40 €

- 22.04.2025
- München
- 1.808,80 €
Das Seminar Einwandbehandlung bietet Lösungen für Einwände, Bedenken, ja aber, Problematisieren, Widerstand und Gegenreden. Gleich ob Einwand oder Vorwand, wir vermitteln die passenden Techniken der Einwandbehandlung.
Wir erarbeiten mit Ihnen Werkzeuge und Vorgehensweisen, die Sie für die Einwände ihrer Mitspieler benötigen:
- Einwandbehandlung: Psychologische Grundlagen von Einwänden, Widerstand und Blockaden
- Ursachen und Gründe für Einwände
- Einwandbehandlung: Techniken für die Einwandbehandlung
- Einwandbehandlung: Vorgehensweisen und Strategien
MEHR DETAILS:
✅ Einwandbehandlung: Einwände verstehen
✅ Einwandbehandlung: Einwände behandeln
✅ Einwandbehandlung: Einwände auflösen
Mehr Infos unter ✅ https://www.mto-consulting.de/Seminar-Einwandbehandlung.html

Webinar
Der 60 Minuten Datenschutz-Check für die Praxis (7)
- 19.11.2025
- online
- 35,00 €
Das Webinar ist Teil der Reihe Der 60 Minuten Datenschutz-Check für die Praxis. Weitere Themen sind:
(1) Datenschutz bei Vorfällen von sexualisierter Gewalt (19.02.25)
(2) Datenschutz – Was gehört in (jede) Satzung? (19.03.25)
(3) Datenschutz bei Veranstaltungen (14.05.25)
(4) Datenschutz in der Arbeit mit soziale Medien und Messengerdiensten (18.06.25)
(5) Datenschutz bei der Nutzung von Cloud-Diensten (17.09.25)
(6) Datenschutz für Trainer:innen und Übungsleiter:innen (08.10.25)

Webinar
Steuern und Vereinsrechtspraxis kompakt 2025 (3):
- 12.06.2025
- online
- 99,00 €
Da eine Satzungsänderung immer dem Registergericht zur Eintragung vorgelegt werden muss, ist vor allem auf die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben in der Satzung des Vereins zu achten.
Das Webinar vermittelt Hilfestellung und Tipps aus der Praxis, um eine Satzungsänderung von A-Z sicher durchführen zu können.
Das Webinar ist Teil der sechsteiligen Reihe Steuern und Vereinsrechtspraxis kompakt 2025. Weitere Themen sind:
(1) Pleiten – Pech und Pannen – und ihre Verhinderung – in der Mitgliederversammlung
(2) Beschlussfassung - Abstimmungen - Wahlen: Wie sind die Spielregeln im Vereinsrecht? (27.03.25)
(4) Vergütung im Verein: Fallstricke vermeiden – Chancen nutzen – Grundlagen (26.06.25)
(5) Spende oder Sponsoring – Was ist steuerrechtlich zu beachten? (28.08.25)
(6) Finanzen des Vereins erfordern klare Satzungsgestaltung: Was muss die Satzung regeln? (18.09.25)

Webinar
Aktuelle Rechtsprechung zum Vereins- und Verbandsrecht 2025 (2. Termin)
- 27.05.2025
- online
- 65,00 €
Die Vielzahl an Gerichtsurteilen in den unterschiedlichen Gerichtsebenen und Bundesländern macht es für Vereins- und Verbandsverantwortliche nahezu unmöglich, den Überblick zu bewahren und die für sie relevanten Urteile herauszufiltern.
Der Blick auf aktuelle Urteile ist zunächst eine notwendige Aufgabe, um das eigene Handeln rechtlich abzusichern und die eigene Satzung und die Ordnungen den neuen Bedingungen anzupassen, er bietet gleichzeitig aber immer auch eine Chance, in den Auslegungen der Gerichte neue Gestaltungsräume für die eigene Arbeit zu entdecken.
Unsere Webinar-Reihe bietet den Verantwortlichen in Vereinen und Verbänden in kompakter Weise und in einem überschaubaren Zeitaufwand einen auf die Vereins- und Verbandsarbeit ausgerichteten Überblick über aktuelle Auslegungen und Spielräume gesetzlicher Vorgaben.
Die vier Module sind inhaltlich unabhängig voneinander und können separat gebucht werden.
Wir empfehlen an möglichst vielen Modulen teilzunehmen, um ein besseres Verständnis für die Gesamtheit der Themen zu erlangen.

Webinar
Aktuelle Rechtsprechung zum Vereins- und Verbandsrecht 2025 (3. Termin)
- 16.09.2025
- online
- 65,00 €
Die Vielzahl an Gerichtsurteilen in den unterschiedlichen Gerichtsebenen und Bundesländern macht es für Vereins- und Verbandsverantwortliche nahezu unmöglich, den Überblick zu bewahren und die für sie relevanten Urteile herauszufiltern.
Der Blick auf aktuelle Urteile ist zunächst eine notwendige Aufgabe, um das eigene Handeln rechtlich abzusichern und die eigene Satzung und die Ordnungen den neuen Bedingungen anzupassen, er bietet gleichzeitig aber immer auch eine Chance, in den Auslegungen der Gerichte neue Gestaltungsräume für die eigene Arbeit zu entdecken.
Unsere Webinar-Reihe bietet den Verantwortlichen in Vereinen und Verbänden in kompakter Weise und in einem überschaubaren Zeitaufwand einen auf die Vereins- und Verbandsarbeit ausgerichteten Überblick über aktuelle Auslegungen und Spielräume gesetzlicher Vorgaben.
Die vier Module sind inhaltlich unabhängig voneinander und können separat gebucht werden.
Wir empfehlen an möglichst vielen Modulen teilzunehmen, um ein besseres Verständnis für die Gesamtheit der Themen zu erlangen.

Webinar
Aktuelle Rechtsprechung zum Vereins- und Verbandsrecht 2025 (4. Termin)
- 02.12.2025
- online
- 65,00 €
Die Vielzahl an Gerichtsurteilen in den unterschiedlichen Gerichtsebenen und Bundesländern macht es für Vereins- und Verbandsverantwortliche nahezu unmöglich, den Überblick zu bewahren und die für sie relevanten Urteile herauszufiltern.
Der Blick auf aktuelle Urteile ist zunächst eine notwendige Aufgabe, um das eigene Handeln rechtlich abzusichern und die eigene Satzung und die Ordnungen den neuen Bedingungen anzupassen, er bietet gleichzeitig aber immer auch eine Chance, in den Auslegungen der Gerichte neue Gestaltungsräume für die eigene Arbeit zu entdecken.
Unsere Webinar-Reihe bietet den Verantwortlichen in Vereinen und Verbänden in kompakter Weise und in einem überschaubaren Zeitaufwand einen auf die Vereins- und Verbandsarbeit ausgerichteten Überblick über aktuelle Auslegungen und Spielräume gesetzlicher Vorgaben.
Die vier Module sind inhaltlich unabhängig voneinander und können separat gebucht werden.
Wir empfehlen an möglichst vielen Modulen teilzunehmen, um ein besseres Verständnis für die Gesamtheit der Themen zu erlangen.

Webinar
- 07.05.2025
- online
- 345,10 €
