Seminare
Seminare

Arbeitsmedizin Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitsmedizin Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 75 Schulungen (mit 277 Terminen) zum Thema Arbeitsmedizin mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Web Based Training

  • 14.05.2025- 15.05.2025
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

  • 29.04.2025
  • Bremen
  • 666,40 €
15 weitere Termine

Nach ASR A1.8 und DGUV Information 208-032 (bisherige BGI 5189)

  • 04.08.2025
  • Hamburg
  • 529,55 €
1 weiterer Termin

07-68 - Betreiberverantwortung im Facility Management (FM) Facility Manager (TÜV) - Modul E

E-Learning

  • 05.05.2025- 28.07.2025
  • online
  • 1.660,05 €
    1.494,05 €
7 weitere Termine

Baustellen bergen ein großes Sicherheits- und Gesundheitsrisiko; viele Unfälle sind oftmals das Ergebnis menschlichen Versagens. Auf Baustellen mit Beschäftigten mehrerer Arbeitgeber/innen ist das Risiko besonders hoch, weshalb nach §3 der BaustellV ein SiGe-Koordinator/in (SiGeKo) bestellt werden muss.


Der SiGeKo muss über geeignete arbeitsschutzfachliche Kenntnisse und koordinative Fähigkeiten verfügen. Nur so kann er dazu beitragen, dass alle Arbeitsschritte in der Bauplanung und -ausführung sicher umgesetzt werden.
Dieses E-Learning bildet die Teilnehmenden online im Komplettpaket nach RAB 30, Anlage B und C weiter und qualifiziert sie mit einer umfassenden SiGeKo Ausbildung mit Zertifikat für ihre Aufgaben. Jetzt mehr über die RAB 30 erfahren >

Webinar

  • 17.04.2025
  • online
  • 547,40 €
4 weitere Termine

Anforderungen gemäß Gefahrstoffverordnung, Arbeitsschutzgesetz und BG-Recht

  • 07.04.2025- 10.04.2025
  • Hagenbüchach
  • 3.436,72 €
10 weitere Termine

Sicherheitsstandards bei Arbeiten an Antennenträgern müssen
jederzeit rechtssicher erfüllt werden. Dieses Seminar vermittelt
die Kenntnisse, die zur Erfüllung der berufsgenossenschaftlichen
Vorschriften notwendig sind. Die erfolgreiche Teilnahme
berechtigt zum Besteigen von Antennenträgern und hochgelegenen
Arbeitsplätzen. Damit erfüllen die Teilnehmenden die
berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und werden Sachkundige
für persönliche Schutzausrüstungen. Ziel der Veranstaltung:
Erlangen von Kompetenzen zum sicheren Arbeiten an
Antennenträgern.
Methoden zur Rettung Verunglückter werden vermittelt, so
dass die Teilnehmenden nach dem Besuch des Seminars in der
Lage sind, Rettungsmaßnahmen selbst durchzuführen. Sie
erhalten wichtige Informationen zur persönlichen Schutzausrüstung,
zum Gebrauch der Sicherheitseinrichtungen und zu
allen wesentlichen Punkten aus dem Regelwerk Arbeitsschutz.
Es erfolgt die Ausbildung zu Sachkundigen für persönliche
Schutzausrüstung im Bereich der höhengefährdeten
Arbeitsplätze.

  • 15.05.2025
  • Hannover
  • 714,00 €
7 weitere Termine

SVHC-Stoffe und SCIP-Datenbank für Anwender

  • 07.04.2025- 08.04.2025
  • Köln
  • 1.190,00 €
8 weitere Termine

Rechtsgrundlagen des Arbeitsschutzes - Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)

  • 10.09.2025
  • Magdeburg
  • 595,00 €


Behördlich anerkannter Lehrgang nach TRGS 519 Anlage 5

  • 11.09.2025
  • Magdeburg
  • 595,00 €


Behördlich anerkannter Lehrgang nach TRGS 519 Anlage 5

Webinar

  • 17.06.2025
  • online
  • 589,05 €
1 weiterer Termin

Schon vor Jahren hat der Bundesrechnungshof in seinem Jahresbericht deutlich gemacht: Ärzte und andere Heilberufe würden zunehmend auch steuerpflichtige Leistungen erbringen, die Finanzämter erfassen diese Umsätze aber nicht vollständig und Steuerausfälle in Millionenhöhe könnten nicht ausgeschlossen werden. Praxen, bei denen Anhaltspunkte für umsatzsteuerpflichtige Leistungen oder hohe Zuzahlungen von Patienten bestehen, geraten zunehmend in den Fokus der Finanzverwaltung.

In Seminar II geht der Referent auf die umsatzsteuerlichen Besonderheiten ein und liefert u. a. Antworten auf die Fragen, welche Erfordernisse eine Leistung erfüllen muss, damit sie als umsatzsteuerfreie heilberufliche Leistung qualifiziert wird oder welche Rolle die Erstattung durch die Krankenkassen spielt. Sie erfahren, wie Sie ungewollte Umsatzsteuerbelastungen vermeiden und wie Sie eine rechtssichere Umsatzsteuerbeurteilung bei den Geschäftsvorfällen Ihrer Mandanten sicherstellen.

Eine gute Basis für Seminar II ist das mehr grundlagenorientierte Seminar I mit Fokus auf ertragsteuerliche Besonderheiten.

1 2 3 4 5 ... 8

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitsmedizin Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitsmedizin Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha