BYOD Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der BYOD SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 37 Schulungen (mit 199 Terminen) zum Thema BYOD mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Beschäftigtendatenschutz rechtskonform umgesetzt
- 05.05.2025
- online
- 773,50 €
Praxis-Workshop für HR und Personalverantwortliche
Kein anderer Unternehmensbereich kommt mit personenbezogenen Daten so stark in Kontakt wie das Personalwesen. Für HR-Manager und Recruiter, aber auch Personalverantwortliche ist es daher essenziell, über das aktuelle Datenschutzrecht informiert zu sein, um datenschutzkonform handeln zu können – egal ob sie neue Mitarbeitende rekrutieren, Beschäftigtendaten in Personalakten speichern oder mit Freelancern zusammenarbeiten.
Der Praxis-Workshop zum Beschäftigtendatenschutz ist speziell auf HR-Verantwortliche zugeschnitten und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Datenschutzthemen im Arbeitsverhältnis: vom Onboarding bis zum Offboarding und weit darüber hinaus werden rechtliche Fallstricke aufgezeigt und praktische Handlungsempfehlungen mitgegeben. Veranschaulicht wird das Gelehrte an zahlreichen Praxisbeispielen und Demonstrationen in Personalmanagement-Systemen.

Webinar
IT-Lizenzmanagement in der Praxis - intensiv
- 07.07.2025- 09.07.2025
- online
- 1.844,50 €
Webinar
Live-Online: Mobiles Arbeiten und Home Office: Als Arbeitgeber:in rechtssicher mit der Zeit gehen
- 14.07.2025
- online
- 1.094,80 €

Webinar
Mitarbeiterüberwachung – zwischen Vertrauen & Kontrolle
- 06.06.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Rechtssicherer Umgang mit Beschäftigtendaten
Mitarbeiterüberwachung – zwischen Vertrauen & Kontrolle
In einer digitalen Arbeitswelt gewinnt die Überwachung von Mitarbeitenden zunehmend an Bedeutung. Die rechtlichen und ethischen Grenzen sind dabei häufig unklar.
Dieses Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Mitarbeiterüberwachung. Sie lernen, wie sie Maßnahmen der Überwachung rechtssicher gestalten, datenschutzrechtliche Vorgaben einhalten und gleichzeitig die Rechte der Beschäftigten respektieren können.
Es gilt:
- genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist.
- Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen.
- sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen.
Vermeiden Sie Beweisverwertungsverbote sowie datenschutzrechtliche Sanktionen.

Rechtliche Rahmenbedingungen im Homeoffice
- 04.04.2025
- Hamburg
- 1.059,10 €

Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle – Teil 1
- 05.05.2025- 09.05.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.892,10 €

- 13.10.2025- 17.10.2025
- Sankt Peter-Ording
- 1.892,10 €

Webinar
IT-Admins aufgepasst: So vermeiden Sie rechtliche Stolperfallen im Alltag
- 06.05.2025
- online
- 702,10 €
Dieses Seminar richtet sich an IT-Administratoren, die ihre rechtliche Sicherheit im Umgang mit Datenschutz und Compliance verbessern möchten. Dabei stehen echte Beispiele aus der Praxis im Mittelpunkt – typische Probleme und Fragen, die bereits von anderen IT-Administratoren geschildert wurden. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.
Außerdem bietet das Seminar Raum für offenen Austausch: Stellen Sie Ihre Fragen und profitieren Sie nicht nur vom Fachwissen des Referenten, sondern auch von den Erfahrungen und Perspektiven der anderen Teilnehmer. So entsteht eine lebendige und praxisnahe Lernumgebung.
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Datenschutz und Compliance werden für IT-Administratoren immer komplexer. Dieses Seminar gibt Ihnen die Werkzeuge, um in Ihrem Arbeitsalltag sicher und rechtlich korrekt zu agieren – ohne unnötigen Aufwand

Webinar
Geprüfte:r Datenschutzbeauftragte:r: 2 1/2 Tage Intensivlehrgang ─ mit Zertifikat der Haufe Akademie
- 07.04.2025- 21.05.2025
- online
- 2.189,60 €

Geprüfte:r Datenschutzbeauftragte:r: 2 1/2 Tage Intensivlehrgang ─ mit Zertifikat der Haufe Akademie
- 05.05.2025- 25.06.2025
- Berlin
- 2.189,60 €
