Seminare
Seminare

BYOD Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der BYOD Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 37 Schulungen (mit 199 Terminen) zum Thema BYOD mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 05.05.2025
  • online
  • 773,50 €


Praxis-Workshop für HR und Personalverantwortliche

Kein anderer Unternehmensbereich kommt mit personenbezogenen Daten so stark in Kontakt wie das Personalwesen. Für HR-Manager und Recruiter, aber auch Personalverantwortliche ist es daher essenziell, über das aktuelle Datenschutzrecht informiert zu sein, um datenschutzkonform handeln zu können – egal ob sie neue Mitarbeitende rekrutieren, Beschäftigtendaten in Personalakten speichern oder mit Freelancern zusammenarbeiten.

Der Praxis-Workshop zum Beschäftigtendatenschutz ist speziell auf HR-Verantwortliche zugeschnitten und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Datenschutzthemen im Arbeitsverhältnis: vom Onboarding bis zum Offboarding und weit darüber hinaus werden rechtliche Fallstricke aufgezeigt und praktische Handlungsempfehlungen mitgegeben. Veranschaulicht wird das Gelehrte an zahlreichen Praxisbeispielen und Demonstrationen in Personalmanagement-Systemen.

Webinar

  • 07.07.2025- 09.07.2025
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar können Sie eine revisionssichere Dokumentation und Lizenzbilanz erstellen, diese ressourcenschonend ermitteln und auch entsprechend dokumentieren. 

Webinar

  • 14.07.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Mobiles Arbeiten hat Konjunktur – auch ohne Pandemie und Homeoffice-Pflicht. Der Trend zum mobilen Arbeiten ist ungebrochen, das Büro scheint ausgedient zu haben. Mobiles Arbeiten gehört heute zum Standardrepertoire moderner Arbeitsbedingungen. Vielfach unbekannt sind aber nach wie vor die rechtlichen Rahmenbedingungen einer Homeoffice-Tätigkeit. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die (Gestaltungs-)Möglichkeiten und Grenzen einer Mobilisierung Ihrer Belegschaft, erläutert Ihnen die rechtlich relevanten Punkte und gibt Ihnen anhand von Checklisten und Praxisbeispielen Tipps und Tricks bei der Umsetzung mit.

Webinar

  • 06.06.2025
  • online
  • 1.065,05 €
2 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Rechtssicherer Umgang mit Beschäftigtendaten

Mitarbeiterüberwachung – zwischen Vertrauen & Kontrolle

In einer digitalen Arbeitswelt gewinnt die Überwachung von Mitarbeitenden zunehmend an Bedeutung. Die rechtlichen und ethischen Grenzen sind dabei häufig unklar.

Dieses Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Mitarbeiterüberwachung. Sie lernen, wie sie Maßnahmen der Überwachung rechtssicher gestalten, datenschutzrechtliche Vorgaben einhalten und gleichzeitig die Rechte der Beschäftigten respektieren können.

Es gilt:

  • genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist.
  • Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen.
  • sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen.

Vermeiden Sie Beweisverwertungsverbote sowie datenschutzrechtliche Sanktionen.

  • 04.04.2025
  • Hamburg
  • 1.059,10 €
15 weitere Termine

In der heutigen Arbeitswelt gewinnt das Thema Homeoffice und mobiles Arbeiten zunehmend an Relevanz und Bedeutung. Die Flexibilität, die es bietet, ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeitszeit und Ihren Arbeitsort flexibler zu gestalten und Ihre Produktivität zu steigern. Doch mit dieser Flexibilität kommen auch Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Das Seminar “Rechtliche Rahmenbedingungen im Homeoffice” dient dazu, Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Vorteile, Herausforderungen und effektiven Implementierungsstrategien dieser Arbeitsmodelle zu vermitteln.

  • 05.05.2025- 09.05.2025
  • Timmendorfer Strand
  • 1.892,10 €
6 weitere Termine

Technische und rechtliche Grundlagen

  • 13.10.2025- 17.10.2025
  • Sankt Peter-Ording
  • 1.892,10 €


Aktuelle Entwicklungen im Datenschutz

Webinar

  • 06.05.2025
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar richtet sich an IT-Administratoren, die ihre rechtliche Sicherheit im Umgang mit Datenschutz und Compliance verbessern möchten. Dabei stehen echte Beispiele aus der Praxis im Mittelpunkt – typische Probleme und Fragen, die bereits von anderen IT-Administratoren geschildert wurden. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.

Außerdem bietet das Seminar Raum für offenen Austausch: Stellen Sie Ihre Fragen und profitieren Sie nicht nur vom Fachwissen des Referenten, sondern auch von den Erfahrungen und Perspektiven der anderen Teilnehmer. So entsteht eine lebendige und praxisnahe Lernumgebung.

Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:

Datenschutz und Compliance werden für IT-Administratoren immer komplexer. Dieses Seminar gibt Ihnen die Werkzeuge, um in Ihrem Arbeitsalltag sicher und rechtlich korrekt zu agieren – ohne unnötigen Aufwand

Webinar

  • 07.04.2025- 21.05.2025
  • online
  • 2.189,60 €
4 weitere Termine

Seit Mai 2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung. Unternehmen bestimmen ihre Mitarbeiter:innen zum:zur internen betrieblichen Datenschutzbeauftragten. In ihrer Funktion sind sie somit verantwortlich für alle gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes nach der neuen EU-DSGVO und dem BDSG-neu und die Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften. Im ersten Teil unseres Intensivlehrgangs erhalten Sie eine Übersicht über die gesetzlichen Regelungen. Der zweite Teil ist praktisch orientiert und unterstützt Sie in der Organisation und Umsetzung der neuen Richtlinien in Ihrem Unternehmen. Sechs bis acht Wochen nach dem Seminar bietet sich Ihnen die großartige Möglichkeit, von einem online Erfahrungsaustausch zu profitieren und gleichzeitig Ihre eigenen Kenntnisse und entstandene Fragen gemeinsam mit Ihrem Referenten einzubringen. Durch den gemeinsamen Dialog können Sie wertvolle Einblicke gewinnen und von den verschiedenen Erfahrungshintergründen profitieren.

  • 05.05.2025- 25.06.2025
  • Berlin
  • 2.189,60 €
3 weitere Termine

Seit Mai 2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung. Unternehmen bestimmen ihre Mitarbeiter:innen zum:zur internen betrieblichen Datenschutzbeauftragten. In ihrer Funktion sind sie somit verantwortlich für alle gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes nach der neuen EU-DSGVO und dem BDSG-neu und die Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften. Im ersten Teil unseres Intensivlehrgangs erhalten Sie eine Übersicht über die gesetzlichen Regelungen. Der zweite Teil ist praktisch orientiert und unterstützt Sie in der Organisation und Umsetzung der neuen Richtlinien in Ihrem Unternehmen. Sechs bis acht Wochen nach dem Seminar bietet sich Ihnen die großartige Möglichkeit, von einem online Erfahrungsaustausch zu profitieren und gleichzeitig Ihre eigenen Kenntnisse und entstandene Fragen gemeinsam mit Ihrem Referenten einzubringen. Durch den gemeinsamen Dialog können Sie wertvolle Einblicke gewinnen und von den verschiedenen Erfahrungshintergründen profitieren.
2 3 4

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende BYOD Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein BYOD Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha