Beratung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Beratung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.274 Schulungen (mit 60.186 Terminen) zum Thema Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Integrierte Logistik mit SAP ERP
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar haben Sie einen Gesamtüberblick über die SAP-Lösungslandschaft in den logistischen Prozessen und über die Möglichkeiten, mit SAP die Logistik in Ihrem Unternehmen integriert abzubilden. Anhand ausgewählter Beispiele werden im Sinne exemplarischen Lernens Geschäftsprozesse mit ihrer Umsetzung in den SAP-Systemen dargestellt. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Agile Competence - Scrum & Hybrides Projektmanagement
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Kombinieren Sie die Stärken klassischen und agilen Projektmanagements!
Nicht alle Projektmanagement-Methoden sind gleichermaßen für jedes Projekt geeignet. Schon lange heißt es nicht mehr entweder (klassisch) oder (agil). Vielmehr wurde der Wert beider Ansätze erkannt und wird der Mehrwert hybrider oder integrierter Projektmanagement-Ansätze gerne genutzt.

Leading Change When Moving to Google Cloud
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Verwenden Sie das Google Cloud Adoption Framework, um Ihre Anforderungen an das Änderungsmanagement zu strukturieren
- Die Psychologie des Wandels verstehen
- Bewerten Sie Ihre Selbsterkenntnis über die Auswirkungen von Veränderungen auf Ihr Team
- Beurteilen Sie, wo Ihr Team auf der Veränderungskurve steht und wie Sie es unterstützen können
- Erkennen Sie die häufigsten Auswirkungen, die ein Wechsel zur Cloud auf Ihr Team haben kann
- Erstellen Sie einen Kommunikationsplan, um andere zu führen und mit Widerstand umzugehen
- Erkennen Sie die PSO Consulting Services, die Sie bei Ihrer Google Cloud Reise unterstützen

Professionelles Zeitmanagement
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 702,10 €

Live Online: Breaking Burnout! - Stress Management Made Easy!
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Arbeitsschutz trifft BEM – Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Stress lässt sich nicht aus dem Arbeitsalltag verbannen. Wie das in Ihrem Betrieb funktionieren kann, vermittelt Ihnen dieser Workshop. Wir werden uns dem Nutzen und den Gestaltungsmöglichkeiten der Gefährdungsbeurteilung sowie der Entwicklung geeigneter Präventionsmaßnahmen zuwenden.
Agenda
- Gesetzliche Grundlage des Arbeitsschutzgesetzes (§ 5 ArbSchG).
- Arbeitswissenschaftliche Grundlage – Gesunde Arbeit.
- Anforderungen der Aufsichtsbehörden und Prüfkriterien.
- Vor- und Nachteile verschiedener Durchführungswege.
- Nutzen und Return on Invest (ROI) aus Sicht von Mitarbeitern und Betrieb. - Besondere Risikogruppen.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Erstellen Sie skalierbare, verwaltete, relationale Datenbanken mit Google Cloud Spanner
- Erstellen und Verwalten von Spanner-Datenbanken mithilfe von CLI, Terraform, Python-API und der Cloud-Konsole
- Optimierung von relationalen Datenbankschemata für das verteilte Datenbankmodell von Spanner
- Nutzung der Google Cloud-Tools für die Verwaltung von Spanner-Datenbanken und die Datenverwaltung
- Programmieren und Ausführen von Abfragen und Transaktionen mit der Spanner-API
- Integrieren Sie Spanner in Ihre Anwendungen

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Kurs lernen Sie Folgendes:
- AWS-Standardfunktionen für die Infrastruktur wie beispielsweise Amazon Virtual Private Cloud (VPC), Amazon Elastic Compute Cloud (EC2), Elastic Load Balancing und Auto Scaling von der Befehlszeile aus verwenden
- AWS CloudFormation und andere Automatisierungstechnologien zum Aufbau von Stapeln von AWS-Ressourcen verwenden, die automatisiert und wiederholbar bereitgestellt werden können
- Die AWS Management Console verwenden, um funktionsfähige Virtual Private Networks komplett mit Amazon VPC zu erstellen
- Amazon EC2-Instances mit Aufrufen der Befehlszeile bereitstellen und die häufigsten Probleme mit Instances beheben
- Den Zustand von Amazon EC2-Instances und anderen AWS-Services überwachen
- Benutzer-IDs, AWS-Berechtigungen und Sicherheit in der Cloud verwalten
- Ressourcennutzung eines AWS-Kontos mithilfe von Tools wie Amazon CloudWatch, Tagging und Trusted Advisor verwalten
- Die beste Strategie zum Erstellen wiederverwendbarer Amazon EC2-Instances auswählen und implementieren
- Ein Set von Amazon EC2-Instances konfigurieren, die hinter einem Load Balancer gestartet werden und für die das System je nach Bedarf nach oben oder unten skaliert wird
- Eine grundlegende AWS CloudFormation-Stapeldefinition bearbeiten und Probleme damit beheben

Veränderungsbereitschaft stärken
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
SLA - Service Level Agreements
- 10.04.2025- 11.04.2025
- online
- 1.773,10 €
Ein Service-Level-Agreement (SLA) ist ein Service-Vertrag, der die Kunden-Dienstleisterbeziehung beschreibt und regelt. Die Erstellung und Überwachung bzgl. der Einhaltung der vereinbarten Leistung ist im ITIL® -Prozess Service-Level-Management (SLM) verankert. Den Schwerpunkt dieses Seminars bildet das Service Level Management nach ITIL® . Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Vertragsarten (SLA, OLA, UC) zu bestimmen, IT-Services zu definieren und Service-Kataloge zu erstellen. Darüber hinaus lernen Sie die Herangehensweise für das Erarbeiten von Prozesskennzahlen, die die Effektivität und Effizienz des Prozesses messen sollen. Sie lernen in diesem Seminar wie, - Service-relevante Informationen zu erfassen sind - schnelle Servicenehmer-relevante und Service-orientierte Aspekte umgesetzt werden - Service Level Agreement (SLA) Reibungsverluste zwischen Servicenehmer und Dienstleister verhindern - die Qualitäts- und Kostenparameter klar definiert werden - effiziente Service-Bestellung bis zur Service-Bereitstellung und -Betrieb gewährleistet werden kann - Verantwortlichkeiten am Serviceübergang geklärt werden
