Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Berufe im Bereich IT

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 880 Schulungen (mit 4.014 Terminen) zum Thema Berufe im Bereich IT mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 21.07.2025- 22.07.2025
  • München
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Selbst die beste Idee will positiv und wirkungsvoll vermittelt sein. Die Führungsrhetorik lehrt die hohe Kunst der Überzeugung, der gekonnt authentischen Selbstdarstellung und des sicheren Auftretens – sowohl in kleinen als auch vor großen Gruppen. In diesem Intensivtraining erfahren Sie Gesetzmäßigkeiten, die durch langjährige, nachhaltige Analyse der besten Redner ermittelt wurden. Einzeln und in Kleingruppen trainieren Sie dieses Know-how, um es künftig souverän für Ihren persönlichen Verkaufserfolg zu nutzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


05-591 - Auffrischungskurs zum sicheren Umgang mit Lkw-Ladekranen gemäß DGUV Grundsatz 309-003 und DGUV Information 214-002

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das wichtigste: die Vorbereitung!
1.Ausgangsbasis und Voraussetzung
> Vor- und Nachteile für Einkäufer im Automotive-Einkauf
> Spezielle Anforderungen im Automotive-Bereich
> Die schwierige Verhandlung - aber wie?
> Schwierige Verhandlungspartner überzeugen
> Körpersprache bei harten Verhandlungspartnern
> Fragetechniken und -arten
> Redetypen und Einwände
> Die Verhandlungsarten im Automotive-Einkauf
> Lösungen für schwierige Verhandlungen

2. Vorbereitung der Verhandlung
> Rahmenbedingungen
> Vorbereitung des Gegenstandes der Verhandlung
> Zieldefinition
> Strategie
> Methodenwahl
> Checkliste zur Informationsmitteilung

3. Die Einkaufsverhandlung
> Der geplante Ablauf
> Ergebnisprotokoll
> Soll / Ist – Vergleich nach der Verhandlung

4. Verhandlungsübungen mit Videokamera
> Körpersprache, verschiedene Situationen per Videoaufzeichnung
> das interne Vorbereitungsgespräch
> das Preissenkungsgespräch
> das Nachforderungsgespräch
> das Savinggespräch
> die Reklamation
> die Lieferterminuntreue
> Formulierungsalternativen – wie sage ich es dem Lieferanten
> Strategien und die Umsetzung

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 690,20 €
1 weiterer Termin

Die Digitalisierung ist in jedem Lebensbereich zu spüren: bereits im Kindesalter geht es damit los.
Fragen wie: „Darf ich fernsehen?“, „Darf ich ans Tablet“ oder „Darf ich ein Spiel am Handy spielen?“ sind vermutlich jedem Elternteil bestens bekannt. Auch Social Media ist ein großes Thema. Ab wann erlaube ich meinem Kind eine Anmeldung? 

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


02-20 - Produktionsteilfreigabeverfahren - Bemusterung nach VDA Band 2 und PPAP

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.666,00 €


Immer häufiger müssen Baumaßnahmen im laufenden Betrieb realisiert werden und können nicht idealtypisch auf der grünen Wiese entstehen. Die Gründe hierzu sind vielfältig. Eines ist jedoch allen gemein: Bauen im laufenden Betrieb ist eine Herausforderung für alle Beteiligte und erfordert viel Fingerspitzengefühl.
In Produktionsstätten, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Flughäfen, Bahnhöfen, Schulen etc. sind vollständige Schließungen für die Bau- und Sanierungsmaßnahmen oftmals nicht möglich. Die Projekte müssen daher kleinteilig parallel zum Betrieb realisiert werden. Bei diesen Projekten gilt es Gefährdungen zu vermeiden, die Fortführung der Betriebsprozesse zu ermöglichen und einen reibungslosen Bauablauf sicherzustellen.
Bauen im Bestand erfordert eine sorgfältige Abstimmung der Bauabläufe mit den Betriebsprozessen. Mittels permanenter Kommunikation, Austausch von Informationen und kurzen Entscheidungswegen müssen Zielkonflikte zwischen den Beteiligten gelöst und Vorgehensweisen definiert werden.
Dieses LOGOtraining vermittelt Ihnen anhand von Präsentationen, praktischen Beispielen und Übungen sowie einer möglichen Exkursion wie die Schnittstelle Bau / Betrieb in Einklang gebracht wird, um Bauprojekte im laufenden Betrieb vorzubereiten und umzusetzen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 98,00 €


Wirtschaftskriminalität, Korruption und Betrug stellen globale Herausforderungen dar. Banken sind die zentralen Schaltstellen bei Finanztransaktionen – auch illegale Gelder werden letztlich über sie in den Wirtschaftskreislauf eingeschleust. Dieses Lernprogramm hilft, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung im beruflichen Alltag besser zu erkennen.

Ende 2011 trat das „Gesetz zur Optimierung der Geldwäscheprävention“ in Kraft. Es erweitert die Sorgfaltspflichten, insbesondere bezüglich politisch exponierter Personen, sowie die Befugnisse der Aufsichtsbehörden. Außerdem werden Meldepflichten konkretisiert und Bußgeldtatbestände erweitert.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Technologiefortschritte und Strukturwandel in der Industrie führen dazu, dass viele Hierarchiestufen in metallverarbeitenden Betrieben entfallen. In dieser Situation übernehmen Industriemeister größere Führungsverantwortung.

Als Mittler zwischen Facharbeitern und Unternehmensführung sorgen Sie für einen reibungslosen Produktionsablauf, leiten Mitarbeiter an und bilden Auszubildende aus. Dieser Kurs bereitet Sie auf diese moderne Meisterposition vor – und eröffnet Ihnen beste Chancen auf eine Führungsposition im mittleren Management. Neben der Erweiterung Ihres Kompetenzbereichs lohnt sich dieser Kurs auch finanziell: Denn als Meister übersteigt Ihr Einkommen das von Facharbeitern beträchtlich.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 1.595,00 €


Als „Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in“ bist Du für die gesundheitliche Verfassung der Mitarbeiter:innen zuständig. Damit ermöglichst Du Unternehmen wettbewerbsfähig und attraktiv zu bleiben, da diese mit einer gesteigerten Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen die Leistungsstärke und Anerkennung des Unternehmens fördern. Du schaffst neue unternehmensinterne Strukturen, um die Gesundheit der Mitarbeiter:innen zu erhalten und zu verbessern. Ziel der Weiterbildung ist es, Dich als kompetente:n Ansprechpartner:in im betrieblichen Gesundheitsmanagement auszubilden, um anschließend zum Beispiel einen eigenen Unternehmensbereich aufzubauen und zu leiten. 

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Zertifikatskurs vermittelt die Grundlagen der Lektoratsarbeit – von zielgruppengerechtem Texten über Marketing- und Gestaltungs-Know-how bis hin zu juristischen Basics. Tipps rund um effizientes Projekt- und Zeitmanagement sowie professionelle Kommunikation runden das Seminar ab.
1 ... 86 87 88

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Berufe im Bereich IT Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Berufe im Bereich IT Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha