Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Berufe in Medizin Pflege & Gesundheit

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 160 Schulungen (mit 279 Terminen) zum Thema Berufe in Medizin Pflege & Gesundheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.04.2025- 18.05.2025
  • Frechen
  • 999,00 €


Fitnesstrainer B-Lizenz

  • 10.05.2025- 11.05.2025
  • Quickborn
  • 259,00 €


Fitnesstrainer C-Lizenz

Webinar

  • 17.06.2025
  • online
  • 589,05 €
1 weiterer Termin

Schon vor Jahren hat der Bundesrechnungshof in seinem Jahresbericht deutlich gemacht: Ärzte und andere Heilberufe würden zunehmend auch steuerpflichtige Leistungen erbringen, die Finanzämter erfassen diese Umsätze aber nicht vollständig und Steuerausfälle in Millionenhöhe könnten nicht ausgeschlossen werden. Praxen, bei denen Anhaltspunkte für umsatzsteuerpflichtige Leistungen oder hohe Zuzahlungen von Patienten bestehen, geraten zunehmend in den Fokus der Finanzverwaltung.

In Seminar II geht der Referent auf die umsatzsteuerlichen Besonderheiten ein und liefert u. a. Antworten auf die Fragen, welche Erfordernisse eine Leistung erfüllen muss, damit sie als umsatzsteuerfreie heilberufliche Leistung qualifiziert wird oder welche Rolle die Erstattung durch die Krankenkassen spielt. Sie erfahren, wie Sie ungewollte Umsatzsteuerbelastungen vermeiden und wie Sie eine rechtssichere Umsatzsteuerbeurteilung bei den Geschäftsvorfällen Ihrer Mandanten sicherstellen.

Eine gute Basis für Seminar II ist das mehr grundlagenorientierte Seminar I mit Fokus auf ertragsteuerliche Besonderheiten.

Webinar

  • 24.06.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Seit Jahren hält der Trend „Raus aus der Einzelpraxis – rein in Kooperationsform“ an. Motive sind in der effektiveren Wirtschaftlichkeit, der besseren Work-Life-Balance und optimierten Nachfolgeregelung zu finden. Insbesondere Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinische Versorgungszentren (MVZ) gewinnen immer mehr an Bedeutung. Praxisgemeinschaften bieten die Möglichkeit der Ressourcenoptimierung. Bei den heilberuflichen Kooperationsformen sind jedoch sehr umfangreich Spezifika bezüglich der steuerlichen Gestaltungsberatung zu beachten, die einerseits im Steuerrecht und andererseits im mehr oder weniger korrespondierenden Vertragsarztrecht zu suchen sind.

Im Seminar vermittelt Ihnen unser Referent anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis das nötige Know-how für optimale Gestaltungsmöglichkeiten. Ein Grundverständnis zu Heilberufe-Mandaten sollten Sie mitbringen. Eine gute Basis sind hier unsere Seminare „Das Heilberufe Mandat I und II“.

  • 03.05.2025- 25.05.2025
  • Neu-Ulm
  • 999,00 €


Fitnesstrainer B-Lizenz

  • 07.04.2025- 08.04.2025
  • Hamburg
  • 1.666,00 €
31 weitere Termine

Die Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist zu einem strategischen Schritt in Ihrer Unternehmensentwicklung erklärt worden. Sie haben die Aufgabe, sich um die nächsten Schritte zu kümmern. Welche Ziele sollte Ihr BGM verfolgen? Welche Kosten beinhaltet die Einführung eines BGM? Wie kommunizieren Sie die neuen BGM-Maßnahmen intern und extern? In diesem Seminar lernen Sie, die Ausgangssituation in Ihrem Unternehmen mithilfe geeigneter Instrumente zu analysieren und auf Basis der hieraus resultierenden Ergebnisse zielführende Maßnahmen zur Sicherung der Nachhaltigkeit des BGM abzuleiten und durchzuführen.

  • 23.05.2025
  • Wuppertal
  • 750,00 €
1 weiterer Termin

Beihilfefähigkeit von allgemeinen zahnärztlichen Leistungen (ohne Implantologie und KFO)

 

Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Beihilfefähigkeit nach der BVO-NRW und der Anlage 7 von zahnärztlichen Leistungen – außerhalb von KFO und Implantologie. Aus den GOZ Abschnitten C, E, F (Prothetik inkl. Labor/Materialkosten), Abschnitt H (Aufbissschienen) und J (Funktionsanalyse) erweitern Sie Ihre Kenntnisse bei Prüfungen von Rechnungen und Kostenvoranschlägen. Neben Abrechnungsausschlüssen, die die GOZ und die Anlage 7 vorgeben, geht es zudem um die Möglichkeit, nach Anlage 7 der BVO-NRW Leistungen zu erstatten.

Anhand fiktiver Beispiele erarbeiten wir die Lösung in der Gruppe. Grundlage hierfür ist die BVO-NRW und die Anlage 7 und die aktuelle Gebührenordnung für Zahnärzte.“

Gute bis sehr gute Grundkenntnisse in der Systematik der BVO-NRW und der Anlage 7, sowie in den Gebührenordnungen nach GOÄ/GOZ sind erforderlich.

Als optimale Vorbereitung auf dieses Seminar empfehlen wir den vorherigen Besuch unseres Seminars „Beihilferecht NRW – Grundlagen-Lehrgang“.

 

Inhalt

Abschnitt C der GOZ; Füllungen, Aufbaufüllungen, Stiftaufbauten, Inlays, Einzelkronen

Abschnitt E der GOZ: Parodontologie

Abschnitt F der GOZ: Prothetik mit herausnehmbarem und festsitzenden Zahnersatz, Totalprothetik

Abschnitt H der GOZ: Aufbissbehelfe, Schienen, Langzeitprovisorien

Abschnitt J der GOZ: Funktionsanalyse

Webinar

  • 28.04.2025- 29.04.2025
  • online
  • 1.499,40 €
3 weitere Termine

Die Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist zu einem strategischen Schritt in Ihrer Unternehmensentwicklung erklärt worden. Sie haben die Aufgabe, sich um die nächsten Schritte zu kümmern. Welche Ziele sollte Ihr BGM verfolgen? Welche Kosten beinhaltet die Einführung eines BGM? Wie kommunizieren Sie die neuen BGM-Maßnahmen intern und extern? In diesem Seminar lernen Sie, die Ausgangssituation in Ihrem Unternehmen mithilfe geeigneter Instrumente zu analysieren und auf Basis der hieraus resultierenden Ergebnisse zielführende Maßnahmen zur Sicherung der Nachhaltigkeit des BGM abzuleiten und durchzuführen.

  • 15.09.2025
  • Wuppertal
  • 790,00 €


Dem Datenschutzrecht kann sich mittlerweile niemand mehr entziehen. Es begegnet uns längst nicht nur bei der Umsetzung neuer digitaler Projekte oder der aktuellen Diskussion um den Umgang mit KI. Berührungspunkte gibt es überall im beruflichen und privaten Kontext. Sei es die Einwilligungserklärung beim Besuch von Webseiten oder beim Arzt, bei der Einstellung von Mitarbeitern oder bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern: Datenschutzrecht ist überall.

Vor diesem Hintergrund verwundert es fast schon, dass tatsächliche Grundkenntnisse der Materie nach wie vor eher die Ausnahme sind. Datenschutzrecht gilt als trocken und langweilig; der Einstieg als kompliziert und schwierig. Mit pauschalen Aussagen wie „Geht nicht, Datenschutz!“ werden Projekte abgebügelt.

 

Das vorliegende Seminar möchte hier ansetzen und Grundkenntnisse vermitteln. Damit sollen explizit auch Zielgruppen angesprochen werden, die sich bislang wenig bis gar nicht mit dem Datenschutzrecht befasst haben und an einer niedrigschwelligen und praxisnahen Vermittlung mit vielen Fallbeispielen interessiert ist.

 

Vorkenntnisse im Datenschutzrecht sind unnötig. Notwendig ist allein die Bereitschaft, sich überzeugen zu lassen, dass das Datenschutzrecht weder trocken noch langweilig ist.

  • 26.04.2025- 27.04.2025
  • Kiel
  • 299,00 €


Nordic Walking Trainer
1 ... 7 8 9 ... 16

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Berufe in Medizin Pflege & Gesundheit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Berufe in Medizin Pflege & Gesundheit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha