Seminare
Seminare

Berufsgenossenschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Berufsgenossenschaft Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 137 Schulungen (mit 592 Terminen) zum Thema Berufsgenossenschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 17.03.2026- 20.03.2026
  • Ostfildern
  • 1.310,00 €


Durch den rasanten technologischen Fortschritt und die veränderten Arbeitswelten ist es von entscheidender Bedeutung, in der Arbeitsmedizin stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Unsere vierteilige Lehrgangsreihe an der TAE bietet Lösungen, um eine effektive, präventive und kundenorientierte Arbeitsmedizin zu entwickeln und umzusetzen. 

Unsere offenen Seminare bauen auf den Kernthemen der arbeitsmedizinischen Vorsorge auf und stärken Ihre Praxiskompetenz in der arbeitsmedizinischen Assistenz.

Tauchen Sie in das interaktive Schulungskonzept ein – praxisnahe Fallstudien und inspirierende Vorträge werden von führenden Experten präsentiert. Jedes Modul endet mit einer Prüfung. Dabei ist es unerheblich, in welcher Reihenfolge die einzelnen Module (Teil A – D) absolviert werden.

Die Inhalte entsprechen dem Rahmenplan der Berufsgenossenschaften sowie dem Fortbildungscurriculum der Ärztekammern in Deutschland.

Durch die Qualifikation arbeitsmedizinische Assistenz können Sie im Kontext der Arbeitsmedizin bei Notfällen, bei betrieblichen Schulungen und Untersuchungen, in der medizinischen Beratung sowie bei der Organisation des Praxisbetriebs unterstützen.

Haben Sie alle Module (Teil A – D) erfolgreich absolviert und die jeweilige Prüfung ...

  • 01.06.2026- 04.06.2026
  • Berlin
  • 1.975,40 €


Praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements von der Implementation bis zur Zertifizierung

  • 27.10.2025- 25.06.2026
  • Hamburg
  • 9.125,00 €
2 weitere Termine

Tischler-Meisterschule des ELBCAMPUS

Die Meistervorbereitung für das Tischler- bzw. Schreinerhandwerk findet in der Tischler-Meisterschule in Hamburg-Tonndorf, einer Außenstelle des ELBCAMPUS, statt. Sie bereitet die angehenden Meister praxisnah und umfassend auf die Meisterprüfung für Tischler vor. In der Tischler-Meisterschule werden neben handwerklichen Fähigkeiten auch alle für die Meisterprüfung notwendigen theoretischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt.


HIER WEITERLESEN

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Seit September 2013 sind alle Arbeitgeber dazu verpflichtet die Arbeitsplätze nicht nur auf physiologische oder ergonomische, sondern auch auf psychische Arbeitsbelastungen hin zu überprüfen. Dies kann vom Gewerbeaufsichtsamt und den Berufsgenossenschaften/ Unfallkassen zukünftig verstärkt kontrolliert werden.

In diesem Seminar erfahren die Verantwortlichen im Unternehmen, wie sie die psychischen Belastungen im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung durchführen und integrieren…

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Gesetzliche Regelungen im HGB (Handelsgesetzbuch)

2. Die verschiedenen Regelwerke:
> StVO - Straßenverkehrsordnung
> StVZO - Straßenverkehrszulassungsordnung
> VBI - Richtlinie 2700
> BGV - Berufsgenossenschaftliche Unfallverhütungsvorschriften

3. Die Ladungssicherheit und die Gesetze der Physik
> verschiedene Kräfte, wie u.a. Flieh- Massen- Reibkräfte
> Belastungsarten
> Belastbarkeit der verschiedenen Aufbauteile

4. Lastverteilung und Lastverteilungsplan sowie Ladungssicherung

5. Richtiges Vorgehen wie form- und kraft- schlüssige Sicherung, Zurren, Zurrpunkte- mittel

6. Konkrete Beispiele mittels mitgebrachter Fälle der Teilnehmer

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 529,55 €


03-163 - Weiterbildung von Ausbildern für die Bediener von Hubarbeitsbühnen

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 702,04 €
1 weiterer Termin

1. Gesetzliche Regelungen im HGB (Handelsgesetzbuch)

2. Die verschiedenen Regelwerke:
> StVO - Straßenverkehrsordnung
> StVZO - Straßenverkehrszulassungsordnung
> VBI - Richtlinie 2700
> BGV - Berufsgenossenschaftliche Unfallverhütungsvorschriften

3. Die Ladungssicherheit und die Gesetze der Physik
> verschiedene Kräfte, wie u.a. Flieh- Massen- Reibkräfte
> Belastungsarten
> Belastbarkeit der verschiedenen Aufbauteile

4. Lastverteilung und Lastverteilungsplan sowie Ladungssicherung

5. Richtiges Vorgehen wie form- und kraft- schlüssige Sicherung, Zurren, Zurrpunkte- mittel

6. Konkrete Beispiele mittels mitgebrachter Fälle der Teilnehmer

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Nach der TRGS 520 (Technische Regeln für Gefahrstoffe) muss für jede Sammelstelle und für jedes Zwischenlager für Kleinmengen gefährlicher Abfälle eine zuverlässige und erfahrene Fachkraft entsprechend TRGS 520 Nr. 5.2 als Verantwortlicher und eine entsprechend qualifizierte Stellvertretung mit den erforderlichen Kenntnissen zum Erkennen der Gefahren und der notwendigen Schutzmaßnahmen beim Umgang mit gefährlichen Abfällen benannt werden. Neben den weiteren Voraussetzungen zur Bestellung als Verantwortlicher (chemiespezifische Fachausbildung, Ersthelferausbildung, Schulung nach Kap. 1.3 ADR) können diese Kenntnisse durch die Teilnahme an einem Grundlehrgang mit entsprechenden Lehrgangsinhalten gemäß TRGS 520 Anlage 3 nachgewiesen werden.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 827,05 €


65-510 - Zur Prüfung befähigte Person von kraftbetätigten Türen, Toren und Fenstern Webinar über die Prüfung nach BetrSichV, ASR A 1.7 und ASR A 1.6

  • 03.09.2025- 08.09.2025
  • Essen
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Die W.S. Werkstoff Service GmbH ist zertifizierter Bildungsträger für die Werkstoffprüfung und Werkstofftechnik. Die Prüfwerker-Ausbildung erfolgt auf Grundlage der DIN 54161. Verfahrens- und gerätetechnische Grundlagen der Magnetpulverprüfung (MT) werden theoretisch erläutert und praktisch geübt. In den praktischen Übungen wird insbesondere wird auf die Prüfung von Lastaufnahme-, Anschlag- und Tragmitteln (BetrSichV, DGUV 100-500) eingegangen. Die Handhabung von Prüfgeräten und Zubehör, die Arbeit nach Prüfanweisungen sowie die Erkennung und Protokollierung von Anzeigen werden über die Mindestanforderungen der DIN 54161 hinaus vermittelt.
1 ... 12 13 14

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Berufsgenossenschaft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Berufsgenossenschaft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha