Betriebsvereinbarungen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Betriebsvereinbarungen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 245 Schulungen (mit 1.353 Terminen) zum Thema Betriebsvereinbarungen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung zum Urlaubsrecht
- 05.06.2025
- online
- 390,00 €

Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 20.05.2025
- Düsseldorf
- 1.065,05 €

Betriebliches Eingliederungsmanagement
- 28.04.2025- 29.04.2025
- Frankfurt am Main
- 1.594,60 €

- 05.05.2025
- Stuttgart
- 1.094,80 €

Webinar
- 02.06.2025
- online
- 1.094,80 €

Webinar
Up-to-date im Betriebsverfassungsrecht
- 29.04.2025
- online
- 712,81 €
1-Tag Online-Schulung
Neuerungen im Betriebsverfassungsgesetz für Neulinge und alte Hasen
Up-to-date im Betriebsverfassungsrecht
Betriebsräte arbeiten täglich für gute Arbeitsbedingungen ihrer Beschäftigten. Neben den betrieblichen Gegebenheiten müssen Betriebsräte immer am Puls der Zeit die aktuellen Gesetzesvorhaben und Entscheidungen der Arbeitsgerichte für Ihre Arbeit im Blick behalten.
So ist derzeit immer wieder in der Diskussion, wie eine „faire“ Vergütung von Betriebsratsmitgliedern rechtskonform ausgestaltet werden kann? Zudem scheint die Digitalisierung der Betriebsratsarbeit (siehe die Altregelung des § 129 BetrVG a.F.) zu stocken.
Doch auch die rechtlichen Grundlagen (Wie entscheidet überhaupt ein Betriebsrat? Wie behandelt der Betriebsrat eine Mitarbeiterbeschwerde? Wie verhandelt man eine gute Betriebsvereinbarung?) müssen stetig ins Gedächtnis gerufen werden, damit eine effektive Betriebsratsarbeit gewährleistet wird und bei der nächsten Wahl das Mitglied Stimmen aus der Belegschaft erhält und weiterhin Spaß an der Betriebsratsarbeit hat.
In diesem Seminar frischen „alte Hasen“ ihr Wissen auf und auch Neulinge bekommen in der Kürze der Zeit einen Zugriff auf die Materie des Betriebsverfassungsgesetzes.
Auf den Punkt gebracht:
Hier werden Ihnen die „Klassiker“ und die aktuellen Entwicklungen des Betriebsverfassungsrechts für Ihre tägliche Betriebsratsarbeit gebündelt und in Kürze praxisgerecht dargestellt.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Vor dem Hintergrund einer vermehrten Inanspruchnahme der Angebote zur Mobilen Arbeit ergeben sich vielerorts veränderte Führungsanforderungen. Die räumliche und zeitliche Abkoppelung der Beschäftigten und Führungskräfte aus den bisherigen Organisationsabläufen erfordert an vielen Stellen besondere Veränderungsbereitschaften und Anpassungserfordernisse. Besonders ist die Führung von Beschäftigten in dieser dezentralen, modernen Arbeitsform gefordert, sich an die veränderten Strukturen, Abläufe, Kommunikationsformen in der direkten Zusammenarbeit einzustellen. Die Zielsetzung des Trainings „Führung & Mobiles Arbeiten“ ist es demzufolge, die Führungskräfte auf die zentralen Besonderheiten der Zusammenarbeit hin zu qualifizieren, indem sie die zielführenden Instrumente und Methoden des digitalisierten Führungsverhaltens kennen lernen und angemessen einzusetzen wissen.
Sie interessieren sich für ein "Inhouse-Training" oder für die Durchführung eines Workshops in Ihrem Hause ?
Wir beraten Sie gerne!

Zum Betriebsrat gewählt - was nun?
- 20.05.2025- 21.05.2025
- Hamburg
- 831,81 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Herzklopfen? Nicht nötig. Aus langjähriger Erfahrung wissen wir, was Sie für einen sicheren Start benötigen!
Zum Betriebsrat gewählt - was nun?
In nur zwei Tagen erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben als Arbeitnehmervertreter, lernen aber auch Ihre Rechte als Betriebsrat kennen und anwenden. Treffen Sie hier andere „frischgebackene“ Betriebsräte aus ganz Deutschland und knüpfen Sie zusätzlich wertvolle Kontakte. Dieser vielfältige Input mit Austausch verschafft Ihnen gleich zum Start einen Vorsprung, der Ihrer Betriebsratsarbeit langfristiger nutzt – als die übliche BR-Weiterbildung.
Auf den Punkt gebracht:
Profitieren Sie vom Mix aus Lernen, Üben und Austausch. Zurück im Unternehmen starten Sie dann als aktiver Mitspieler durch – top vorbereitet!

Webinar
- 25.09.2025- 26.09.2025
- online
- 1.808,80 €

- 25.06.2025- 26.06.2025
- Stuttgart
- 1.808,80 €

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) 2 Tage; Grundlagen und Arbeitsfähigkeit aktiv fördern
- 23.09.2025- 21.10.2025
- Chemnitz
- 1.047,20 €

Webinar
Betriebliches Eingliederungsmanagement & krankheitsbedingte Kündigung
- 15.05.2025
- online
- 737,80 €
Mittlerweile besteht eine Rechtspflicht des Arbeitgebers, das betriebliche Eingliederungsmanagement einzuführen und umzusetzen. Der Ausspruch einer krankheitsbedingten Kündigung ohne Durchführung bzw. Einführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements ist in der Regel nicht mehr möglich. Eine solche Kündigung wäre unverhältnismäßig und sozialwidrig. Sie erfahren, was der Arbeitgeber tun muss, um ein betriebliches Eingliederungsmanagement einzuführen. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten und die Voraussetzungen für den Ausspruch von krankheitsbedingten Kündigungen behandelt.
In unserem Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Einführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements. Wir bieten Ihnen einen Spezialisten für das rechtliche Know-how und einen Praktiker, der als Berater von Unternehmen bei der Einführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements tätig ist.
Dieses Online-Seminar kann nach §15FAO anerkannt werden!
