Seminare
Login/
Registrieren
Mein Konto
Seminare

Pandemiemanagement Seminare und Webinare finden

Auf Seminarmarkt.de finden Sie bereits einige Webinare (Seminare die Online abgehalten werden) zum Thema Pandemiemanagement. Dabei richten sich die Kurse der Anbieter meist an Unternehemn und wie diese im Rahmen der Krise handeln können.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 120 Schulungen (mit 327 Terminen) zum Thema COVID-19 mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Web Based Training

  • 14.05.2025- 15.05.2025
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.261,00 €


Schuldscheine boomen, auch in Zeiten von COVID-19. Bei der Strukturierung und Dokumentation lauern jedoch Fallstricke. Nur wenn Sie das notwendige Know-how haben, werden Sie die Vorteile dieses Instruments voll nutzen und sich spürbare Wettbewerbsvorteile sichern können. An den ersten beiden Tagen unseres Trainings machen wir Sie mit allen wissenswerten Marktdaten sowie der Strukturierung und Dokumentation von Schuldscheindarlehen vertraut. Unsere erfahrenen Referenten aus Rechtsberatung und Bank ermöglichen Ihnen umfassende und praxisorientierte Einblicke in das Thema. B2B-Plattform, Blockchain, Tokenization, E-Signatur – am dritten Tag erhalten Sie von einem Plattformmanager einen praxisnahen Überblick zu Schuldscheinplattformen und der Digitalisierung des Schuldscheinprozesses.


  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • Hamburg
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Komplexität ist – nicht erst seit der Covid 19 Pandemie - die prägende Eigenschaft einer global vernetzten Welt. Komplexe Merkmale spiegeln sich in vielen Lebensbereichen wider. Gekennzeichnet ist Komplexität durch eine Vielzahl von Elementen und Relationen, hohe Veränderungsbereitschaft und Vieldeutigkeit. Der überlegene Umgang mit Komplexität zählt deshalb zu den drängendsten und herausforderndsten Anforderungen an Mitarbeiter:innen und Führungskräfte. In diesem Training werden Sie mit Herangehensweisen an Komplexität vertraut gemacht, die Ihnen helfen, souveräner in einer immer komplexer werdenden Welt erfolgreich zu agieren.

Webinar

  • 08.07.2025- 09.07.2025
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Komplexität ist – nicht erst seit der Covid 19 Pandemie - die prägende Eigenschaft einer global vernetzten Welt. Komplexe Merkmale spiegeln sich in vielen Lebensbereichen wider. Gekennzeichnet ist Komplexität durch eine Vielzahl von Elementen und Relationen, hohe Veränderungsbereitschaft und Vieldeutigkeit. Der überlegene Umgang mit Komplexität zählt deshalb zu den drängendsten und herausforderndsten Anforderungen an Mitarbeiter:innen und Führungskräfte. In diesem Training werden Sie mit Herangehensweisen an Komplexität vertraut gemacht, die Ihnen helfen, souveräner in einer immer komplexer werdenden Welt erfolgreich zu agieren.

Webinar

  • 20.08.2025- 21.08.2025
  • online
  • 1.535,10 €


Nicht zuletzt trieb die Corona-Krise Mittelständler sowie Konzerne in die digitale Transformation. Kaum ein Unternehmen bleibt davon verschont. Die Unternehmen stehen nun vor der Herausforderung, sich in kundenzentrierte Organisationen zu verwandeln und digitale Prozesse unternehmensweit zu implementieren. Neben der Digitalisierung kompletter Unternehmensbereiche müssen auch neue disruptive Geschäftsmodelle entwickelt werden. Hierbei entstehen neue Prüfungsfelder für die Interne Revision. 

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie sich zum „Digital Auditor“ entwickeln, um die Digitalisierung professionell begleiten und prüfen zu können.

Webinar

  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • online
  • 1.535,10 €


Ein effizientes Notfallmanagementsystem bei Finanzinstituten ist heute relevanter denn je. Nicht nur die Covid-19-Krise und zahlreiche Ransomware-Attacken haben deutlich gemacht, wie wichtig ein gut aufgestelltes Business Continuity Management ist. Auch die aufsichtsrechtlichen Anforderungen durch MaRisk, BAIT und die EBA Guidelines zu ICT und Security Risk Management sowie der IT-Grundschutz des BSI werden immer umfangreicher und komplexer.

In diesem Seminar lernen Sie, Schwachstellen und fehlende Kontrollen im Notfallmanagement frühzeitig zu identifizieren, zu analysieren und zu minimieren, damit in Krisensituationen die Handlungsfähigkeit garantiert ist und Eskalationen vermieden werden.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wie schnell sich neue, brandgefährliche Stoffe ins Unternehmen „schleichen“ können, hat sich während der Pandemie am Beispiel leicht entzündlicher Desinfektionsmittel gezeigt. Zwar regeln u. a. die TRGS 510, wie z. B. Gefahrstoffe in ortsbeweglichen Behältern gelagert werden müssen – doch leider sind darin nicht alle gegenwärtigen Risiken erfasst. Hinzu kommt, dass sich die Anforderungen der unterschiedlichen Regelwerke (GefStoffV, TRGS, Infektionsschutzgesetz, Bauordnungen ...) häufig widersprechen.
Brandschutzverantwortliche müssen die Brandrisiken durch Gefahrstoffe im eigenen Unternehmen kennen – und wissen, wie sie im Dschungel unterschiedlicher Regelungen richtig agieren.
Wie Brandschutzverantwortliche informiert bleiben über relevante Gefahrstoffe und gemäß TRGS 510 korrekt mit versteckten Brand- und Explosionsrisiken umgehen, erfahren die Teilnehmer live und kompakt in 3 Stunden im Online-Seminar.

E-Learning

  • 16.09.2025- 18.09.2025
  • online
  • 1.069,81 €


In diesem E-Learning lernen Sie die verschiedenen rechtlichen Aspekte der Arbeit von zu Hause und unterwegs kennen. Gerade durch die Corona-Krise ist das Thema Homeoffice und mobiles Arbeiten stärker in den Vordergrund gerückt denn je. Bei aller Attraktivität bringt die Arbeit in den eigenen vier Wänden aber auch Gefahren mit sich. So tauchen Fragen zur Arbeitszeiterfassung, zur Kostentragung, zum Datenschutz, aber insbesondere auch zur Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz auf.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Starke Texte für starke Wirkung - Die besten Tipps für einen perfekten Auftritt

Mit diesem Live-Online-Seminar bringen Sie frischen Wind in Ihre E‐Mails und Briefe. Professionell aufgebaut und formuliert hinterlassen Ihre E-Mails und Briefe beim Leser einen positiven Eindruck. Lernen Sie, Ihren Blick für Sprache und Ausdruck zu schärfen und bauen Sie Ihre sprachlichen Kompetenzen weiter aus. Im Seminar bekommen Sie viele neue Ideen statt der bisherigen Floskeln. Danach werden Sie direkt in der Lage sein, viel modernere Texte zu formulieren.

  • 24.11.2025- 27.11.2025
  • Hamburg
  • 912,73 €


Vorsprung durch Qualifizierung

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Jeder siebte Deutsche ist heutzutage mit seiner Gesundheit unzufrieden. Jeder Dritte klagt über Erschöpfung, beinahe jeder Zweite über Beschwerden mit dem (in)aktiven Bewegungsapparat. Die Gründe sind meist offensichtlich: Wir verbringen täglich 6,5 bis 9 Stunden im Sitzen, für Sport fehlen uns oftmals Motivation oder Zeit. Doch auch am Arbeitsplatz kann diesem schädlichen Trend entgegengewirkt werden.
Dieses Seminar zeigt die Gesundheitsrisiken der modernen Arbeitskultur auf und bietet direkte, sowie langfristige Lösungsmöglichkeiten an, um gesund und aktiv zu bleiben.
1 2 3 4 ... 12

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende COVID-19 Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein COVID-19 Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha