Corporate Governance Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Corporate Governance SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 150 Schulungen (mit 731 Terminen) zum Thema Corporate Governance mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 12.09.2025- 05.12.2025
- Augsburg
- 5.950,00 €
5.355,00 €
Der Zertifikatskurs Risk Manager/-in (Univ.) vermittelt Ihnen Fachkenntnisse zum modernen Enterprise Risk Management. Im Kurs lernen Sie, wie Risiken in Unternehmen frühzeitig identifiziert, richtig bewertet und aggregiert werden, um schließlich geeignete Risikobewältigungsmaßnahmen entwickeln zu können.
Neben den grundlegenden Fähigkeiten des Risikomanagements vermittelt Ihnen der Kurs auch die nötigen statistischen Grundlagen und intensiviert die Thematik in Kernbereichen von Unternehmen (z.B. Financial Risk Management und Lieferantenrisikomanagement).

Webinar
- 07.10.2025
- online
- 1.416,10 €
- Produktfreigabe und -überwachungsprozesse
- Empfehlungen zur Implementierung interner Prozesse
- Verantwortung von Leitungsorganen, Vertrieb und Compliance
- Ausblick zur neuen EU-Kleinanlegerstrategie
- Standards für nachhaltige Produkte & Vermeidung von Greenwashing

- 01.05.2025- 06.09.2025
- Hamburg
- 12.138,00 €
Die Aufsichtsratsschulung erfolgt in einem 11-tägigen Präsenzkurs (November 2024 bis Februar 2025). Der Teilnehmerkreis ist auf max. 15 Personen begrenzt.
Detaillierte Infos hier https://vf-boardservices.de/seminar/zertifizierter-aufsichtsrat-m-w

- 24.04.2025- 26.07.2025
- Hohenkammer
- 12.138,00 €
Die Aufsichtsratsschulung erfolgt in einem 11-tägigen Präsenzkurs (November 2024 bis Februar 2025). Der Teilnehmerkreis ist auf max. 15 Personen begrenzt.
Detaillierte Infos hier https://vf-boardservices.de/seminar/zertifizierter-aufsichtsrat-m-w

Webinar
Live-Online: Advanced Architecting on AWS
- 16.06.2025- 18.06.2025
- online
- 2.368,10 €

MS-740T00 Troubleshooting Microsoft Teams
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Köln
- 1.630,30 €
Das Ziel des Kurses Troubleshooting Microsoft Teams (MS-740T00) ist es, den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um effektiv Probleme in Microsoft Teams zu identifizieren und zu beheben. Nach Abschluss des Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die häufigsten Probleme in Microsoft Teams zu identifizieren und zu beheben.
- Die verschiedenen Tools und Protokolle zur Fehlerbehebung in Microsoft Teams effektiv zu nutzen.
- Bewährte Methoden zur Vermeidung von Problemen in Microsoft Teams anzuwenden.
- Die Benutzererfahrung in Microsoft Teams zu verbessern.
- Effektiv mit anderen IT-Profis und Support-Technikern zusammenzuarbeiten, um Probleme in Teams zu lösen.

MS-740T00 Troubleshooting Microsoft Teams
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Ziel des Kurses Troubleshooting Microsoft Teams (MS-740T00) ist es, den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um effektiv Probleme in Microsoft Teams zu identifizieren und zu beheben. Nach Abschluss des Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die häufigsten Probleme in Microsoft Teams zu identifizieren und zu beheben.
- Die verschiedenen Tools und Protokolle zur Fehlerbehebung in Microsoft Teams effektiv zu nutzen.
- Bewährte Methoden zur Vermeidung von Problemen in Microsoft Teams anzuwenden.
- Die Benutzererfahrung in Microsoft Teams zu verbessern.
- Effektiv mit anderen IT-Profis und Support-Technikern zusammenzuarbeiten, um Probleme in Teams zu lösen.

Aufbau, Dokumentation und Prüfung von Nachhaltigkeitsrisiken
- 07.07.2025- 08.07.2025
- Eschborn
- 1.654,10 €
Europa soll bis 2050 klimaneutral sein. Bereits heute steigt von mehreren Seiten der Handlungsdruck auf Unternehmen enorm: Der Gesetzgeber, Aufsichtsbehörden, Investoren, Kunden und auch Mitarbeiter fordern überprüfbare Nachhaltigkeit. Darauf nicht einzugehen, stellt ein geschäftliches Risiko dar. Allerdings eröffnen sich für Unternehmen damit auch zahlreiche Chancen und Möglichkeiten, sich zukunftssicher aufzustellen und langfristig konkurrenzfähig zu bleiben.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie das Thema Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Risiken in ihre Prüfungspläne aufnehmen und die Regelungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung adäquat im Blick zu behalten.

- 28.04.2025- 29.04.2025
- Köln
- 1.594,60 €

E-Learning
Gremientraining - Tailor made | Weiterbildung für Ihren Aufsichtsrat
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Unsere Gremientrainings zeichnen sich dadurch aus, das wir jedes Konzept individuell und auf die Bedürfnisse und Ansprüche Ihres Gremiums ausrichten.
Was Sie von uns erwarten können:
- Entwicklung eines individuellen inhaltlichen Konzeptes
- Berücksichtigung der Strukturen, Kennzahlen Ihres Unternehmens
