Seminare
Seminare

Corporate Governance Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Corporate Governance Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 136 Schulungen (mit 543 Terminen) zum Thema Corporate Governance mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 29.07.2024- 30.07.2024
  • Berlin
  • 1.666,00 €
25 weitere Termine

Das Nachhaltigkeitsreporting hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen – aufgrund gesetzlicher Veränderungen und dem steigenden Interesse an Nachhaltigkeitsinformationen bei Stakeholder:innen, wie Investor:innen, Kund:innen und der Öffentlichkeit. Die Anforderungen an die CSR-Berichtspflicht haben sich erheblich erweitert: auf nationaler Ebene durch die EU-Richtlinie zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung und das Umsetzungsgesetz CSR-RUG sowie kürzlich auf europäischer Ebene durch die CSRD-Richtlinie und die ESRS.In diesem Seminar erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sie erfahren, welche geltenden Berichtspflic...

Webinar

  • 10.07.2024- 11.07.2024
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Das Nachhaltigkeitsreporting hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen – aufgrund gesetzlicher Veränderungen und dem steigenden Interesse an Nachhaltigkeitsinformationen bei Stakeholder:innen, wie Investor:innen, Kund:innen und der Öffentlichkeit. Die Anforderungen an die CSR-Berichtspflicht haben sich erheblich erweitert: auf nationaler Ebene durch die EU-Richtlinie zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung und das Umsetzungsgesetz CSR-RUG sowie kürzlich auf europäischer Ebene durch die CSRD-Richtlinie und die ESRS.In diesem Seminar erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sie erfahren, welche geltenden Berichtspflic...

  • 03.07.2024- 05.07.2024
  • Hamburg
  • 2.308,60 €
11 weitere Termine

Internationale Unternehmen, Dienstleistung und Forschung sind im Zuge der Globalisierung großen strukturellen Veränderungen ausgesetzt. Durch den Erwerb von weiterführenden Kenntnissen und Kompetenzen im internationalen Management verschaffen Sie sich ein breites Verständnis für die Besonderheiten, die durch die Internationalisierung von Unternehmen entstehen. Diese ergeben sich unter anderem aus ökonomischen, politischen und rechtlichen Komponenten. Lernen Sie in diesem Internationales Management Aufbau Modul, auch in internationalen Kontexten souveräne Entscheidungen zu treffen! 

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 2.017,05 €


14-45 - Ausbildung zum Compliance Officer (TÜV) In drei Tagen zum zertifizierten Compliance Officer

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


EINE GUTE INVESTITION: DEIN GANZ SPEZIELLES FINANZWISSEN.

Der „Konzern Kommune“ ist selbst für Finanzprofis eine echte Herausforderung. Hier gibt es viele spezifische Anforderungen zu berücksichtigen. Inklusive der komplexen betriebswirtschaftlichen und verwaltungswissenschaftlichen Steuerungsaufgaben. Mit Deiner Weiterbildung Finanzmanager Öffentliche Verwaltung (m/w/d) hast Du die Finanzen von Behörden, Ämtern und Kommunen im Griff.

Zuerst machst Du Dich fit für das Finanzmanagement und Controlling im öffentlichen Sektor. Dazu behandelst Du sowohl betriebswirtschaftliche als auch rechtliche Aspekte. Vor allem das staatliche Finanz- und Beteiligungsmanagement wird explizit betrachtet. Nach Deinem Abschluss bist Du bereit für nationale und internationale Ansätze im Management und Controlling. Rechnungslegung im öffentlichen Sektor sowie internationale Reformentwicklungen (IPSAS bzw. EPSAS) sind ebenfalls eines der vielen Spezialthemen. Anhand anschaulicher Beispiele erhältst Du einen Einblick in die Praxis des Fördermittelmanagements und der Kohäsionspolitik. Weiter geht’s mit dem Beschaffungswesen und internationalen Ausschreibungen. Dazu lernst Du die unterschiedlichen Vergabearten und Möglichkeiten der kooperativen Vergabegestaltung kennen. In Deiner abschließenden Hausarbeit beschäftigst Du Dich mit Wirtschaftsethik und Corporate Governance.

Webinar

  • 27.08.2024
  • online
  • 904,40 €


Learn how to facilitate developer speed and agility, and incorporate preventive and detective controls. By the end of this course, you will be able to apply governance best practices.

Webinar

  • 19.09.2024
  • online
  • 714,00 €


Nachhaltigkeit verstehen, gestalten und umsetzen

  • 05.09.2024- 07.12.2024
  • Montabaur
  • 12.138,00 €


Der Lehrgang ist zertifiziert durch die Deutsche Börse AG und wird von ihr empfohlen als Fortbildungsmaßnahme im Sinne des DCGK. Vermittelt wird in 5 Modulen das  rechtliche und betriebswirtschaftliche Know-how für die verantwortliche Ausübung von Aufsichtsmandaten in privaten oder öffentlichen Unternehmen – systematisch, praxisorientiert und in der Breite und Tiefe, die von der Sache her geboten ist: Die Ausbildungsinhalte orientieren sich an den gesetzlichen Vorgaben sowie an der überaus strengen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu Sorgfalt, Verantwortlichkeit und Haftungsrisiken des Aufsichtsrats.  Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.

Die Aufsichtsratsschulung erfolgt in einem 11-tägigen Präsenzkurs (September bis Dezember 2024). Der Teilnehmerkreis ist auf max. 15 Personen begrenzt.

Detaillierte Infos hier https://vf-boardservices.de/seminar/zertifizierter-aufsichtsrat-m-w

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


INHOUSE-SEMINAR


Zusammenfassung


Die Verhandlung und der Abschluss von Vorstandsdienstverträgen ist Sache des Aufsichtsrats. Obgleich sich dieser rechtlicher Beratung bedienen darf und ggfs. muss, sind Aufsichtsräte gut beraten, die rechtlichen Grundzüge der Vertragsgestaltung zu kennen. Insbesondere die steigenden Anforderungen an Vergütungssysteme, deren Nachhaltigkeitsaspekte und deren Offenlegung aber auch die oft erheblichen wirtschaftlichen Risiken, die bei einer vorzeitige Auflösung von Dienstverträgen drohen, bedeuten steigende Reputations- und Haftungsrisiken für Aufsichtsräte und ihre hausinternen Stäbe.



Inhalte


Die Personalzuständigkeit des Aufsichtsrats nach Aktienrecht


Auswahlverfahren – Nachfolgeplanung 


Trennung zwischen Bestellung und Anstellung von Vorständen


Laufzeiten und Koppelungsklauseln


Anforderungen an die Vergütung nach § 87 AktG, insbesondere variable Vergütungen 


Anforderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex, insbesondere zur Nachhaltigkeit


Altersruhegeld und vergleichbare Zusagen


Nebenleistungen, insbesondere D&O-Verschaffungsklauseln


Wiederbestellung von Vorständen und Verlängerung des Dienstvertrags


Delegation auf Ausschüsse und Vorsitzenden



Ihr Nutzen


Rechtliche Grundlagen oder Rechts-Update für (zukünftige) Mitglieder des Aufsichtsrats und
Hier weiterlesen

Webinar

  • 02.09.2024
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

Nachhaltigkeitsberichte erstellen und für die Unternehmenskommunikation nutzen
1 2 3 4 ... 14

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Corporate Governance Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Corporate Governance Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha