Seminare
Seminare

Data Science Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Data Science Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.182 Schulungen (mit 5.419 Terminen) zum Thema Data Science mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 1.309,00 €
1 weiterer Termin

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wenn Sie dieses Seminar absolviert haben, können Sie Power Query für Massen an Daten und Dateien sicher einsetzen, ohne den Überblick über die ablaufenden Schritte zu verlieren und gleichzeitig die Performance der Abfragen optimieren.



Zudem zeigt Ihnen das Seminar Lösungsansätze auf, Power Query nicht nur als reine „Datenaufbereitungsmaschine“ zu benutzen, sondern darin ganze betriebswirtschaftliche Fragestellungen und Aufgaben abzuwickeln, die Sie sonst mühsam händisch mit dem innewohnenden Fehlerpotential und hohem Zeitaufwand erledigen müssen.



Die hier erworbenen Kenntnisse helfen Ihnen zudem, nicht nur Daten in und für Excel aufzubereiten, sondern können 1:1 für das am Reporting-Workflow ausgerichtete Programm PowerBi Desktop verwendet werden. Damit wird Ihnen der (unvermeidliche) Umstieg vom Reporting mit Excel zum Reporting mit PowerBI wesentlich erleichtert, da Sie die Datenbasis und deren Aufbau für PowerBI schon beherrschen.

  • 01.07.2025- 02.07.2025
  • Berlin
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Durch die Digitalisierung ergeben sich völlig neue Zugänge zur Marktforschung (Mafo). Jeder kann über leicht bedienbare Software Projekte selbst durchführen (Do-it-yourself, DIY) und so Markenführung oder Produktmanagement absichern. Im Training erlernen Sie das Handwerkszeug für Ihre Mafo-Praxis: von der Fragebogenerstellung über Stichprobengröße und Testdesign bis zur Auswertung. Außerdem erhalten Sie Empfehlungen zu erstklassigen DIY-Tools und zu Instituten, die zu Ihnen passen – sollten Sie Dienstleister nutzen wollen. Legen Sie die Basis für zielgerichtete Marktforschung!

Webinar

  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • online
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Deep Learning ist ein Teilgebiet des maschinellen Lernens, bei dem Algorithmen direkt, ohne menschlichen Einfluss, aus den verwendeten Daten lernen. So gesehen ist Deep Learning die partielle Automatisierung des maschinellen Lernens. In dieser Schulung lernen die Teilnehmer die Grundlagen neuronaler Netze sowie deren Training und Evaluierung kennen. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf verschiedenen Optimierungsmethoden sowie die Architektur verschiedener Modelle.Bestandteil sind unter anderem Convolutional Neuronal Networks (CNN).

Webinar

  • 01.09.2025
  • online
  • 1.178,10 €


Sinnvoller Einsatz der KI in Word, Excel, PowerPoint und Outlook

In unserem Online-Seminar „Effizientes Arbeiten mit ChatGPT und MS Office“ erhalten Sie wertvolle Tipps, um ChatGPT effektiv einzusetzen und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Sie lernen unter anderem, wie Sie Datenanalysen und Automatisierung in Excel nutzen, Ihr E-Mail-Management in Outlook effizient und Präsentationen schnell in PowerPoint gestalten können.

ChatGPT wird Sie dabei inspirieren und effektiv begleiten. Zusätzlich stellen wir Ihnen eine Sammlung nützlicher „Prompts“ zur Verfügung, die Ihnen im täglichen Umgang mit ChatGPT in den Office-Anwendungen helfen. Das Online-Seminar bietet eine umfassende Einführung und viele praktische Beispiele, wie Sie ChatGPT optimal in Excel, Outlook, Word und PowerPoint einsetzen können.

  • 02.07.2026- 03.07.2026
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Mit diesem Seminar machen wir Sie nicht nur mit den Funktionen von OneNote vertraut, wir zeigen Ihnen auch wie man Informationen aus diversen Quellen erfasst, strukturiert und organisiert. Die Suche nach einer Information soll in kürzest möglicher Zeit zu einem Resultat führen.

 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit diesem Seminar machen wir Sie nicht nur mit den Funktionen von OneNote vertraut, wir zeigen Ihnen auch wie man Informationen aus diversen Quellen erfasst, strukturiert und organisiert. Die Suche nach einer Information soll in kürzest möglicher Zeit zu einem Resultat führen.

 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, Teilnehmenden ohne Vorkenntnisse eine umfassende und strukturierte Einführung in Power Query zu bieten. Die Inhalte decken alle wesentlichen  Grundlagen ab, von der ersten Interaktion mit der Benutzeroberfläche und der Verbindung zu Datenquellen überdie Datenbereinigung und einfache Transformationen bis hin zur Integration mit Excel und einem ersten Einblick in fortgeschrittene Funktionen. 



Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Übungen sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, eigenständig Daten zu importieren, zu bereinigen und für die weitere Analyse vorzubereiten. Ziel ist es, die Produktivität zu steigern, indem manuelle und zeitaufwändige Datenverarbeitungsschritte automatisiert und optimiert werden, und  gleichzeitig die Genauigkeit und Konsistenz der Daten zu gewährleisten. 



Bis zum Ende des Seminars sollten die Teilnehmenden ein solides Verständnis  von Power Query haben und in der Lage sein, die erlernten Fähigkeiten in ihren beruflichen Alltag zu integrieren, um effizienter mit Daten arbeiten zu können.

Webinar

  • 04.08.2025- 05.08.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar zielt darauf ab, Teilnehmenden ohne Vorkenntnisse eine umfassende und strukturierte Einführung in Power Query zu bieten. Die Inhalte decken alle wesentlichen  Grundlagen ab, von der ersten Interaktion mit der Benutzeroberfläche und der Verbindung zu Datenquellen überdie Datenbereinigung und einfache Transformationen bis hin zur Integration mit Excel und einem ersten Einblick in fortgeschrittene Funktionen. 



Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Übungen sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, eigenständig Daten zu importieren, zu bereinigen und für die weitere Analyse vorzubereiten. Ziel ist es, die Produktivität zu steigern, indem manuelle und zeitaufwändige Datenverarbeitungsschritte automatisiert und optimiert werden, und  gleichzeitig die Genauigkeit und Konsistenz der Daten zu gewährleisten. 



Bis zum Ende des Seminars sollten die Teilnehmenden ein solides Verständnis  von Power Query haben und in der Lage sein, die erlernten Fähigkeiten in ihren beruflichen Alltag zu integrieren, um effizienter mit Daten arbeiten zu können.

Webinar

  • 29.04.2025- 30.04.2025
  • online
  • 1.892,10 €
4 weitere Termine

Ziel deser dieser Schulung ist es, den Teilnehmern ein tiefgehendes Verständnis für fortgeschrittene Tableau-Techniken zu vermitteln. Vom datenbankübergreifenden Join bis 
zur Erstellung komplexer Dashboards auf Tableau Server - Sie werden in der Lage sein, Datensilos aufzubrechen und anspruchsvolle Analyseanforderungen mühelos zu bewältigen.

Teilnehmer werden lernen, wie man effektiv Join- und Union-Operationen durchführt, Datenbankfilter nutzt und komplexe Berechnungen mit Strings und Datumswerten durchführt. Zusätzlich werden Themen wie LOD-Ausdrücke, fortgeschrittene Tabellenberechnungen und Parameteranwendungen ausführlich behandelt. Durch den Blick fürs Gesamte und der Fähigkeit auch kompexe Dashboards zu erstellen, fällt es den Teilnehmern nach dem Seminar einfach auch die Stakeholder im Unternehmen mitzureissen und für Tableau zu begeistern - somit steht der Datendriven Company nichts mehr im Weg.

Webinar

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Teilnehmende lernen...

  • Unterschiede zu erklären zwischen Digitalisierung und Digitale Transformation
  • wie der PDA die Digitale Transformation fördert
  • den Prozessgesteuerten Ansatz anhand eines Fallbeispiels konzeptionell anzuwenden
  • Nutzen und Grenzen des Ansatzes kennen
  • PDA im Kontext aktueller Trends wie IoT, KI, RPA & Microservices einzuordnen.

Der Prozessgesteuerte Ansatz (auch: Process-driven Approach, kurz PDA) nach Volker Stiehl ist eine ganzheitliche - basierend auf BPMN-Prozessmodellen - branchen- und herstellerneutrale Projekt- und Implementierungsmethodik für Projekte in der Digitalen Transformation. Mit dieser Methodik lassen sich beliebige innovative Fachprozesse implementieren. Der Ansatz setzt auf den Standard BPMN und ein BPMN-basiertes Workflow Management System. Damit lassen sich BPMN-Fachprozesse aus der Fachexperten-Sicht direkt als Basis für die Implementierung verwenden. PDA berücksichtigt somit den Low Code-Trend auf Basis von Standards.

Die Digitale Transformation erfordert neue Denkansätze für die Umsetzung und Implementierung von beliebigen, innovativen Fachprozessen. Die gleichzeitige Berücksichtigung dieser Anforderungen erfüllt derzeit nur der Prozessgesteuerte Ansatz:

Nachhaltigkeit:PDA

berücksichti...

1 ... 114 115 116 ... 119

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Data Science Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Data Science Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha