Seminare
Seminare

Einkauf Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Einkauf Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.347 Schulungen (mit 14.553 Terminen) zum Thema Einkauf mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 17.03.2025- 18.03.2025
  • Wuppertal
  • 1.470,00 €
1 weiterer Termin

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Führungstraining für Leiter Produktmanagement

Professionelles Training und Fach-Coaching für Produktmanagement-Leiter. Alles was Sie für den Aufbau und die Leitung einer wirksamen Produktmanagement-Organisation im B2B- und Industrie-Umfeld brauchen. Für angehende PM-Leiter und erfahrene PM-Leiter, die ihren Wirkungsgrad erhöhen wollen.

Kernthemen: Elemente einer wirksamen Produktmanagement-Landschaft, PM-Implementierungsmodell und Überprüfung der eigenen Organisations-Struktur, Relevanz von Produktportfolio-Management und notwendige Werkzeuge, interne Repositionierung des PMs, Mitarbeiter-Qualifizierung und Personalentwicklung, PM-Ressourcen-Bedarfsermittlung und Durchsetzung weiterer Stellen, Leadership-Coaching, Persönlicher- und PM-Organisations-Entwicklungsplan

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In this seminar you will learn how to successfully prepare and conduct trainings, both online and in person. You will learn to identify the needs of seminar participants and to adapt content to your target group. This seminar also teaches how to make a training lively and effective by discovering and integrating your personal style.

Our learning platform LearningHub @Cegos is part of this seminar. In addition to the digital seminar documents, the training is enriched with further learning formats and media. In order to achieve a sustainable transfer of knowledge into everyday work, the seminar is implemented according to our 4REAL approach model.

Webinar

  • 24.03.2025- 27.03.2025
  • online
  • 2.856,00 €
5 weitere Termine

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie man DevOps-Praktiken für Versionskontrolle, Compliance, Infrastruktur als Code, Konfigurationsmanagement, Build, Release und Testing unter Verwendung von Azure-Technologien konzipiert und implementiert. Sie können als Azure DevOps Professional Menschen, Prozesse und Technologien kombinieren, um kontinuierlich qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu liefern, die den Anforderungen der Benutzer und den Geschäftszielen entsprechen.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

DevOps

  • 05.03.2025- 07.03.2025
  • Hamburg
  • 2.130,10 €
5 weitere Termine

In diesem Ausbildungsseminar mit Workshop-Charakter erlernen Sie praxiserprobte Ansätze, erleben interaktive Werkzeuge, die Sie spielerisch in Ihrer Arbeit unterstützen und werden auf Ihre Rolle des agilen Coaches für Teams und Organisationen im agilen Umfeld vorbereitet. Agile Unternehmen zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit auf die Dynamik von verändernden Märkten aus, sie fokussieren eine starke Kundenorientierung und einen hohen Digitalisierungsgrad. Mitarbeitende in so einem komplexen Umfeld zu begleiten ist oft sehr herausfordernd. Ein wichtiger Teil in der Haltung eines agilen Coaches ist die ehrliche Neugier und das Eingeständnis, nicht alles zu wissen, auch wenn das Management oder der Kunde gern eine allwissende-Beraterpersönlichkeit vor sich hätte. Das Seminar setzt hier an und unterstützt Sie beim Umgang mit diesen komplexen Herausforderungen. Sie erleben, wie Sie anhand von verschiedenen methodischen Ansätzen Organisationen und deren Mitarbeitende in ihrer agilen Transformation und der erfolgreichen Umsetzung begleiten können.
Weitere Informationen in der Übersicht:
Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course teaches you the skills that are needed to administer IBM WebSphere Application Server V9 in a federated environment.

This release of IBM WebSphere Application Server provides enhanced support for standards (notably Java 7 EE), emerging technology, and a choice of development frameworks.

In this course, you learn how to configure and maintain IBM WebSphere Application Server V9 Network Deployment. You learn how to deploy and create a deployment manager and federate a cell. In addition, you learn how to create a cluster within the federated cell.

Throughout the course, hands-on exercises and demonstrations reinforce lecture content. You gain practical experience with WebSphere Application Server V9 by completing tasks such as creating a deployment manager, federating a stand-alone application server, creating a custom profile, and clustering an existing application server.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar kennen Sie die neuen Funktionen von Excel 2019 und PowerPoint 2019 und sind in der Lage, kollaborativ mit Ihren Dokumenten zu arbeiten. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die digitale Transformation im Finanz- und Rechnungswesen

Digitalisierung im Rechnungswesen ist ein entscheidender Faktor bei der digitalen Transformation von Unternehmen und bietet für diesen Bereich große Chancen. Dabei geht es nicht nur um schnelle und effiziente Prozesse und Workflows, sondern auch um nachhaltige Kostenreduktion und transparentes Arbeiten. Um die großen Herausforderungen zu meistern, geben wir Ihnen in diesem Seminar einen  Überblick über die handels- und  steuerrechtlichen Rahmenbedingungen (Stellungnahmen des FAIT, GoBD & Co.) und zeigen Ihnen anhand von zahlreichen praktischen Beispielen Lösungsansätze für ein digitales Rechnungswesen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Inhouse-Seminar. Ihre Mitarbeiter lernen sicheres Verhandeln im Pharma-Medizin-Umfeld, mit Apotheken, Pharma-Einkaufsverbünden, medizinischen Versorgungszentren, mit Kliniken oder Krankenkassen, KVern, GKV-SV. 
Sie trainieren die gute Vorbereitung für das Verhandlungsgespräch mit klaren Verhandlungszielen und sie trainieren es, den Verhandlungspartner im Pharmaumfeld positiv zu beeinflussen und souverän zu überzeugen.
Sie erhalten tiefe Einblicke in wirkungsvolle Taktiken für Verhandlungen in der Pharmabranche.

Webinar

  • 28.04.2025- 30.04.2025
  • online
  • 2.130,10 €
4 weitere Termine

In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen, welche Besonderheiten bei der Administration Java-basierter Server-Anwendungen (z. B. Applikationsserver wie Tomcat oder JBoss) beachtet werden müssen. Dazu lernen Sie detailliert die Arbeitsweise der Java Virtual Machine und dabei insbesondere die Multithreading-Fähigkeiten, die Speicherkonfiguration und die Garbage Collection kennen. Die Methoden zur Erstellung und Analyse von JVM-Dumps sowie Werkzeuge zur Überwachung eines auch heterogenen JVM-Clusters sind Ihnen nach Besuch des Seminars bekannt. Besonderer Wert wird auch auf das Erkennen und Beheben von Fehlersituationen gelegt.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:


Besuchen Sie unseren Java Blog.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In den letzten Jahren haben sich eine ganze Reihe von Ideen zu Software-Architekturen von Systemen entwickelt. Diese beinhalten Hexagonale, Onion und DCI (Data, Content, Integration) als prominente Beispiele von Software-Architekturen.
Obwohl sich diese Architekturen im Detail unterscheiden, sind sie sich sehr ähnlich. Sie verfolgen alle das gleiche Ziel, nämlich die Trennung der Zuständigkeiten (separation of concerns).
Sie alle erreichen diese Trennung durch die Unterteilung der Software in Schichten.
Gemeinsam erlernen und erarbeiten wir in diesem Seminar die Konzepte und Prinzipien hinter Clean Architectureund die Regeln, um diese Clean Software Architektur Patterns einsetzen zu können.
Durch die Realisierung einer Clean Architecture können die wesentlchen  Vorteile wie z.B. Wartbarkeit, Skalierbarkeit und gute Testbarkeit der Software erlangt werden.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung

 

1 ... 422 423 424 ... 435

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Einkauf Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Einkauf Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha