Seminare aus der Rubrik Einkauf & Logistik
Die Auswirkungen einer von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (kurz: VUKA) geprägten Welt sowie die Folgen der globalen Vernetzung von Produktionsbetrieben sind in den meisten Unternehmen bereits zu spüren. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen, auch für den Einkauf und die Logistik eines Unternehmens: Elektronische Beschaffung (eProcurement) wird relevant, der Zoll- und Außenwirtschaftsprüfung kommt ein höherer Stellenwert zu, die Stärkung der interkulturellen Kompetenz wird erforderlich, Verhandlungsmethoden und -techniken müssen ständig geschult werden. Denn neben klassischen Argumentationsstrategien gehört inzwischen unter anderem auch die Nutzung von Emotionen zu einer erfolgreichen Verhandlung dazu. Seminarmarkt listet unter Einkauf & Logistik Seminare zum Materialfluss und Lagermanagement ebenso wie Trainings zum Einkaufscontrolling und Zollwissen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.527 Schulungen (mit 13.160 Terminen) aus der Rubrik Einkauf & Logistik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Unreal Engine 5 für Einsteiger – Grundlagen und Vertiefung
- 17.02.2025- 21.02.2025
- Frankfurt am Main
- 2.969,05 €
E-Learning
APQP/Reifegradabsicherung für Neuteile
- 07.04.2025
- online
- 583,10 €
Im APQP-Seminar erlernen Sie die systematische und frühzeitige Ausrichtung der Produktqualitätsvorausplanung. Mit dieser strukturierten Qualitätsmanagement-Methode können Sie die Anforderungen Ihrer Kunden verstehen und frühzeitig Prozessanpassungen umsetzen. So werden Sie den Erwartungen Ihrer Kunden gerecht und vermeiden Reklamationen.
APQP (Advanced Product Quality Planning) und die RGA (Reifegradabsicherung) sind ein Bestandteil der Automotive Core Tools und dienen als wichtige Instrumente für die Erstellung des Produktionslenkungsplans. Die Anforderungen von APQP (3rd Edition 2024) und der RGA werden von dem VDA (Band „Reifegradabsicherung für Neuteile“, 3. Auflage 2022), der AIAG sowie im Rahmen der IATF 16949 beschrieben.
C für die Linux / UNIX Netzwerk-Entwicklung
- 03.03.2025- 05.03.2025
- München
- 1.773,10 €
E-Learning
- 11.03.2025- 12.03.2025
- online
- 1.065,05 €
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick sowohl über die wichtigsten Neuerungen, die SAP S/4HANA Ihrem
Unternehmen als Ganzes bringt als auch über wichtige Veränderungen speziell im Einkauf und in angrenzenden
Bereichen der Logistik.
Webinar
- 10.02.2025- 11.02.2025
- online
- 1.987,30 €
Update: Brandschutzbeauftragte/r 2025 - Seminar, Dauer 2 Tage | Online-Seminar, Dauer 3 Tage
- 18.02.2025- 19.02.2025
- Augsburg
- 1.303,05 €
1.172,75 €
VMware vSphere: Fast Track [V8]
- 17.02.2025- 21.02.2025
- Eschborn
- 5.224,10 €
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
ESXi-Hosts installieren und konfigurieren
Bereitstellen und Konfigurieren von vCenter
Verwenden Sie den vSphere-Client, um das vCenter-Inventar zu erstellen und den vCenter-Benutzern Rollen zuzuweisen.
Konfigurieren von vCenter High Availability
Erstellen und Konfigurieren virtueller Netzwerke mit vSphere-Standard-Switches und verteilten Switches
Erstellen und Konfigurieren von Datenspeichern mit von vSphere unterstützten Speichertechnologien
Verwenden des vSphere-Clients zum Erstellen von virtuellen Maschinen, Vorlagen, Klonen und Snapshots
Konfigurieren und Verwalten eines VMware Tools-Repository
Erstellen von Inhaltsbibliotheken für die Verwaltung von Vorlagen und die Bereitstellung von virtuellen Maschinen
Verwalten der Ressourcennutzung virtueller Maschinen
Migrieren von virtuellen Maschinen mit vSphere vMotion und vSphere Storage vMotion
Erstellen und Konfigurieren eines vSphere-Clusters, der mit vSphere High Availability und vSphere Distributed Resource Scheduler aktiviert ist
Verwalten Sie den Lebenszyklus von vSphere, um vCenter, ESXi-Hosts und virtuelle Maschinen auf dem neuesten Stand zu halten.
Konfigurieren und Verwalten von vSphere-Netzwerken und -Speichern für ein großes und anspruchsvolles Unternehmen
Verwendung von Hostprofilen zur Verwaltung der Co...
Technik für Einkäufer - Grundlagen für Kaufleute - Der Weg in die Technik
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
> Konstruktionsmethoden
> Der Einfluss der Konstruktion auf die Fertigung
> Das Lesen von technischen Zeichnungen
> Stücklisten – verstehen und nutzen
> Inhalt und Aufbau
> technische Probleme und Folgen bei Fehlern vor und im Einkauf
Teilnehmer/
Beauftragter für Lagersicherheit nach DIN EN 15635
- 20.02.2025
- Bremen
- 725,90 €
Staplerschein - Ausbildung zum Fahren von Flurförderzeugen - Gabelstapler
- 07.02.2025- 08.02.2025
- Rottweil
- 290,00 €