Seminare
Seminare
Seminare Einkauf & Logistik - Seminarmarkt.de
 © Cybrain

Seminare aus der Rubrik Einkauf & Logistik

Die Auswirkungen einer von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (kurz: VUKA) geprägten Welt sowie die Folgen der globalen Vernetzung von Produktionsbetrieben sind in den meisten Unternehmen bereits zu spüren. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen, auch für den Einkauf und die Logistik eines Unternehmens: Elektronische Beschaffung (eProcurement) wird relevant, der Zoll- und Außenwirtschaftsprüfung kommt ein höherer Stellenwert zu, die Stärkung der interkulturellen Kompetenz wird erforderlich, Verhandlungsmethoden und -techniken müssen ständig geschult werden. Denn neben klassischen Argumentationsstrategien gehört inzwischen unter anderem auch die Nutzung von Emotionen zu einer erfolgreichen Verhandlung dazu. Seminarmarkt listet unter Einkauf & Logistik Seminare zum Materialfluss und Lagermanagement ebenso wie Trainings zum Einkaufscontrolling und Zollwissen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.634 Schulungen (mit 11.741 Terminen) aus der Rubrik Einkauf & Logistik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 18.10.2024- 07.12.2024
  • Wuppertal
  • 2.390,00 €

  • 15.07.2024- 17.07.2024
  • Hamburg
  • 2.130,10 €
2 weitere Termine

XSL-FO XSL-FO und die effiziente Anwendung zur PDF - Erstellung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


Nutzung von Spitzen - Datenbanken mit über 72 Millionen Lieferanten




2. Keine Nutzung traditioneller Lieferanten-Suchsysteme mehr, da ineffizient




3. Überblick über das System der Lieferantenbewertung

Welche Ziele verfolgt die Lieferantenbewertung?

Welche Regeln bestehen oder sind zu erfüllen?

Vorhandene Systeme der Lieferantenbewertung




4. Die Kriterien – was soll gemessen werden?

Leistungsfähigkeit

Lieferleistung

Punkteverteilung und Gewichtung

Einstufig oder mehrstufig?




5. Verschiedene Verfahren

Punktvergabeverfahren

Notenverteilung

Kennzahlen

Quotientenverfahren

sonstige




6. Woher nehme ich die Informationen zur Lieferantenbewertung?

Lieferantenaudit (Eigenleistung oder fremd)

Laufende Messung der festgelegten Parameter

Datenbanken

Internet

Qualitätssicherungsvereinbarung

Weitere Quellen




/. Software-Lösungen

SAP R3 Mawi-Lösung

Lösung auf PC-Basis (wird auf Wunsch auf CD übergeben)

Weitere Software-Lösungen




8. Abwägung von Aufwand und Ertrag einer Lieferantenbewertung

Webinar

  • 31.12.2024
  • online
  • 3.808,00 €


- Die verantwortliche Person für GDP - Aufgaben und Verantwortung
- Aufbauwissen - Globale Lieferkette und Schnittstellenmanagement
- Spezialfragen & Mitarbeiterführung

Webinar

  • 15.10.2024- 05.11.2024
  • online
  • 1.904,00 €


Das Thema ESG-Reporting kommt von immer mehr Seiten und mit zunehmender Geschwindigkeit auf Unternehmen zu. Zum einen verlangen regulatorische Vorgaben wie die Corporate Sustainability Reporting Directive, die EU-Taxonomie, das deutsche sowie das sich abzeichnende europäische Lieferkettengesetz die Offenlegung einer Vielzahl ökologischer, sozialer und Governance-bezogener Informationen. Zum anderen erwarten Kapitalgeber, Kunden, Konsumenten und Mitarbeitenden ein höheres Maß an Transparenz zu nicht-finanziellen Aspekten.


Daraus resultieren zahlreiche Fragen und Herausforderungen für Unternehmen wie: Welche Anforderungen genau kommen auf mich zu und ab wann? Wie kann ich die für mein Reporting relevanten Themen identifizieren und die erforderlichen Informationen generieren? Wie schaffe ich die notwendigen Verantwortlichkeiten, Strukturen und Prozesse in meiner Organisation?


Webinar

  • 24.07.2024- 28.08.2024
  • online
  • 999,60 €
2 weitere Termine

Die Dokumentation von Buchhaltungsprozessen ist notwendig und aus verschiedenen Gründen sinnvoll, bindet aber Ressourcen im Unternehmen. In diesem Seminar wird erarbeitet, wie Sie kaufmännische Prozessketten im Allgemeinen erstellen und Sie erhaltenen ein konkretes Muster für den Kreditorenprozess, das Sie für Ihr Unternehmen verwenden können. Diese Vorlage umfasst alle relevanten Vorgänge der Kreditorenbuchhaltung. Jeder Prozessschritt wird ausführlich erläutert. Sie können die Musterprozesse schnell und unkompliziert an Ihre individuellen Abläufe anpassen und erstellen so in kurzer Zeit eine individuelle Prozessdokumentation. Optimieren Sie Ihren Kreditorenprozess durch eine prüfungssichere Prozessdokumentation als Teil der GoBD-konformen Verfahrensdokumentation. Zusätzlich erhalten Sie ausführliche Digitalisierungs- und Automatisierungstipps sowie IKS-Hinweise – zusammengestellt von einem Team aus Expert:innen. Nutzen Sie diese, um Ihre eigenen Prozesse zu optimieren.

Webinar

  • 24.07.2024- 26.07.2024
  • online
  • 1.654,10 €
    1.488,69 €
5 weitere Termine

Ziel des Seminars ist es, dass Sie alle grundlegenden Techniken kennenlernen und effektiv damit arbeiten können. After Effects als ein Modul der Adobe Creative Cloud CC ist ein Tool für Grafikanimationen und visuelle Effekte für Multimedia, Film und Video. Da After Effects die Möglichkeit einer festen Integration mit anderen Adobe Produkten bietet, können Sie Dateien aus diesen Programmen einfach als Komposition importieren und weiterverarbeiten, z.B. zur Animation von Photoshop-Bildern oder Illustrator-Dateien. Seit CS6 und dem neuem Leistungsniveau durch den Global Performance Cache arbeiten Sie in After Effects flüssiger als je zuvor. Und die neue 3D-Kamerasteuerung bietet Ihnen mehr Kreativität bei Spezialeffekten.

Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf PC an.
An Standorten, die nicht mit bei den unten stehenden Terminen genannt werden, führen wir die Schulungen auf Anfrage durch.

Wählen Sie das Online-Training, benötigen Sie für dieses Seminar einen Mac und die entsprechende Software.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.898,05 €


11-56 - Zertifikatslehrgang Lieferantenmanager (TÜV) Professionelles methodenorientiertes Lieferantenmanagement

  • 01.07.2024- 02.07.2024
  • Düsseldorf
  • 868,70 €
27 weitere Termine

Das zweitägige Seminar wurde für Einsteiger in Access konzipiert, die mit Hilfe der Access-Funktionalitäten im Bereich Abfragen und Berichte Tabellendaten auswerten (Verknüpfen, Selektieren, ...

Webinar

  • 19.09.2024
  • online
  • 803,25 €
1 weiterer Termin

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet Unternehmen gesetzlich dazu, Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards entlang der gesamten Lieferkette zu übernehmen. Betroffen sind seit 01.01.2023 fast alle, entweder unmittelbar oder mittelbar: große Unternehmen mit über 3000 Mitarbeitern (ab 01.01.2024 ab 1000 Mitarbeitern) und deren Zulieferer, egal welcher Firmengröße und Herkunft.


Doch wie gelingt es, Transparenz über ökologische und soziale Risiken in die Lieferkette zu bringen? Wie weit ist man dafür verantwortlich, dass Zulieferer Menschenrechte achten und Umweltaspekte berücksichtigen? Wie dokumentiert man Anstrengungen und Erfolge rechtssicher und glaubwürdig? Kompetente Antworten auf diese Fragen gibt unser eintägiges Online-Seminar.

E-Learning

  • 04.11.2024- 07.11.2024
  • online
  • 1.880,00 €


E-Training: Informationssicherheitsbeauftragter Automotive
1 ... 358 359 360 ... 364

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha