Seminare
Seminare

Forschung + Entwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Forschung + Entwicklung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 318 Schulungen (mit 1.182 Terminen) zum Thema Forschung + Entwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 21.08.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Grundlegende Begriffe & Vorgänge im menschlichen Organismus
- Entstehung von Krebserkrankungen - Vorkommen, Häufigkeiten & Krankheitsverlauf
- Krebsarten & deren Charakteristika
- Therapieansätze & deren Wirkmechanismen
- Neuartige Therapieoptionen:Wo liegt die Zukunft in der Forschung & Entwicklung?

Webinar

  • 03.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 2.487,10 €


- Die regulatorische Anforderungen: Regulations, Guidelines und Good Programming Practice
- Die Basics zur Statistik, Datenstandards und deren Handhabung in der Praxis
- Schwerpunkt Statistical Analysis System: Das SAS-Programm und wie man damit arbeitet
- Schwerpunkt R: Grundlagen der Software und Anwendungsgebiete im klinischen Datenumfeld

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ziel dieser Prompt Engineering Schulung ist es, den Teilnehmenden zu vermitteln, wie sie KI-Anfragen erfolgreich gestalten und einsetzen können. Sie lernen, wie sie ihre Anfragen so formulieren, dass sie optimale Ergebnisse erzielen, und wie sie diese Ergebnisse in verschiedenen Kontexten, wie Business, Forschung und kreativer Arbeit, anwenden können. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmenden in der Lage sein, KI-gestützte Tools effektiv zu nutzen und ihre Aufgaben und Projekte effizienter zu gestalten.

Webinar

  • 05.03.2026- 06.03.2026
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Ziel dieser Prompt Engineering Schulung ist es, den Teilnehmenden zu vermitteln, wie sie KI-Anfragen erfolgreich gestalten und einsetzen können. Sie lernen, wie sie ihre Anfragen so formulieren, dass sie optimale Ergebnisse erzielen, und wie sie diese Ergebnisse in verschiedenen Kontexten, wie Business, Forschung und kreativer Arbeit, anwenden können. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmenden in der Lage sein, KI-gestützte Tools effektiv zu nutzen und ihre Aufgaben und Projekte effizienter zu gestalten.

  • 20.10.2025- 22.10.2025
  • Ostfildern
  • 1.530,00 €


Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach Röntgenverordnung (jetzt StrlSchG und StrlSchV) in Technik und Forschung für die Fachkundegruppe R 5.2 (Module RG + Z2) inkl. Prüfung und Praktikum.

Da das Modul Z2 das Modul Z1 beinhaltet sind auch die Anforderungen zum Erwerb der Fachkundegruppe R2.2 erfüllt.

Mit den Modulen RG und Z2 schaffen Sie die Grundlage für die Erteilung der Fachkunde nach R 5.2 für die Prüfung, Wartung, Erprobung und Instandsetzung von Röntgeneinrichtungen (Tätigkeit Vor-Ort). 

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 4 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.

HINWEIS
Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit.

Servicetechniker im Rahmen § 26 StrlSchG (ehemals § 6 RöV)

  • 16.09.2025- 18.09.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 1.495,00 €


Komplexe Projekte, die unter ständig wechselnden Rahmenbedingungen durchgeführt werden, stellen eine erhebliche Herausforderung dar. Agile Methoden bieten in solchen Projekten die notwendige Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, die in einem dynamischen Arbeitsumfeld entscheidend zum Projekterfolg beitragen kann. Das Seminar zum agilen Projektmanagement bietet eine klare Orientierung in der Begriffswelt sowie den grundlegenden Konzepten. Es vermittelt den Teilnehmenden Sicherheit im Finden geeigneter Vorgehensweisen für verschiedene Projekte, insbesondere im Bereich Forschung und Entwicklung. Auf dieser Grundlage werden die Teilnehmenden mit relevanten Arbeitsmethoden und Werkzeugen vertraut gemacht, die ihnen helfen, ihre Projekte erfolgreich zu steuern. Die Vermittlung des Inhalts erfolgt sehr praxisorientiert. Im Mittelpunkt der Übungen stehen die realen Projekte der Teilnehmenden. Fachinput, interaktive Gruppenarbeit und Projektübungen wechseln sich ab.

Webinar

  • 19.11.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Von den Real World Data zur Real World Evidence: Datenzugänge und Einbindung von RWD in Forschungskonzepte
- Regulatorische Vorgaben für RWD: Datennutzung aus Wearables & Software; KI-generierte Daten
- Praktische Herausforderungen bei der Studiendurchführung mit RWD
- RWD analysieren, interpretieren und Qualität sicherstellen
- Exkurs: RWD-Erhebung außerhalb Deutschlands

Webinar

  • 16.06.2025
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

- Die Prüfer- und Sponsorpflichten im Detail
- EU-Clinical Trials Regulation und daraus resultierende vertragliche Konsequenzen
- Aufbau und Inhalt von (Prüfer-)Verträgen: Was darf im Vertrag auf keinen Fall fehlen?
- Verträge mit Universitätskliniken und deren Besonderheiten
- IIT-Verträge
- Zusammenarbeit mit CROs: Zuständigkeiten vertraglich korrekt regeln

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen: 

  • Überblick über ChatGPT und LLMs
  • Chancen und Risiken der Nutzung von ChatGPT
  • Die Datenschutzrisiken von ChatGPT verstehen
  • Urheberrechtliche und lizenzrechtliche Implikationen
  • Tipps und Tricks zum Prompt-Engineering
  • Das Erkennen und Beheben von Halluzinationen
  • Entwickeln Sie eine Prompt-Engineering-Strategie für Ihre Organisation, Ihr Projekt oder Ihre Karriere
  • Erweitern Sie die Fähigkeiten von ChatGPT mit ChatGPT Plugins und Tools wie AutoGPT und ChatPDF.
  • Verstehen Sie, welche alternativen Optionen es zu ChatGPT gibt
  • ChatGPT für Schreiben und Forschung nutzen
  • ChatGPT für Softwareentwicklung und -engineering nutzen

  • 23.01.2026
  • Köln
  • 642,60 €
3 weitere Termine

Sie lernen: 

  • Überblick über ChatGPT und LLMs
  • Chancen und Risiken der Nutzung von ChatGPT
  • Die Datenschutzrisiken von ChatGPT verstehen
  • Urheberrechtliche und lizenzrechtliche Implikationen
  • Tipps und Tricks zum Prompt-Engineering
  • Das Erkennen und Beheben von Halluzinationen
  • Entwickeln Sie eine Prompt-Engineering-Strategie für Ihre Organisation, Ihr Projekt oder Ihre Karriere
  • Erweitern Sie die Fähigkeiten von ChatGPT mit ChatGPT Plugins und Tools wie AutoGPT und ChatPDF.
  • Verstehen Sie, welche alternativen Optionen es zu ChatGPT gibt
  • ChatGPT für Schreiben und Forschung nutzen
  • ChatGPT für Softwareentwicklung und -engineering nutzen
1 2 3 4 ... 32

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Forschung + Entwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Forschung + Entwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha