Seminare
Seminare

Forschung + Entwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Forschung + Entwicklung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 317 Schulungen (mit 1.179 Terminen) zum Thema Forschung + Entwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, Daten  effektiv zur Optimierung von Unternehmensprozessen und zur verbesserten  Entscheidungsfindung zu nutzen. Es bietet einen umfassenden Überblick  über die Bedeutung von Data Science im Geschäftskontext und zeigt auf,  wie Datenanalyse und -modellierung zur Steigerung der Effizienz, zur  Identifizierung neuer Chancen und zur Bewältigung geschäftlicher  Herausforderungen eingesetzt werden können. Das Seminar soll Unternehmen  helfen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und ihre  Wettbewerbsfähigkeit durch die Nutzung von Daten zu stärken.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre CI/CD-Prozesse zu verbessern und effiziente, automatisierte Jenkins Pipelines einzuführen. Es ermöglicht den Unternehmen, ihre Softwareentwicklungs- und Bereitstellungsprozesse zu optimieren, die Qualität der Software zu erhöhen, Zeit und Ressourcen zu sparen und letztendlich ihre Agilität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

  • Einführung in Jenkins Pipelines und deren Vorteile für das Unternehmen verstehen.
  • Kenntnisse über die grundlegenden Konzepte und Syntax von Jenkins Pipelines erlangen.
  • Fähigkeit entwickeln, Jenkins Pipelines effektiv zu erstellen, zu verwalten und anzupassen.
  • Best Practices für den Einsatz von Jenkins Pipelines kennenlernen und anwenden.
  • Sicherheitsaspekte in Bezug auf Jenkins Pipelines verstehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
  • Fähigkeit entwickeln, CI/CD-Pipelines zu automatisieren und die Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesse zu optimieren.
  • Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Entwicklern, Testern und Operations-Teams durch die Verwendung von Jenkins Pipelines.
  • Skalierungsfähigkeit von Jenkins Pipelines verstehen und Infrastrukturressourcen effizient nutzen.
  • Ausblick auf weiterführende Ressourcen und Schulungen erhalten, um das erlernte Wissen nach dem Seminar weiter auszubauen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, effektive Edge AI-Lösungen zu entwerfen, zu implementieren und zu optimieren. Sie verstehen die zugrunde liegenden Technologien, können KI-Modelle für Edge Devices deployen und sind in der Lage, Sicherheits- und Datenschutzaspekte zu berücksichtigen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, strategisches Denken und  die Fähigkeit zur langfristigen Planung und Ausrichtung zu fördern. Das  Unternehmen möchte erreichen, dass seine Führungskräfte und Mitarbeiter  eine ganzheitliche Sichtweise entwickeln, die es ihnen ermöglicht, die  Unternehmensvision, -mission und -strategie besser zu verstehen und in  ihre täglichen Entscheidungen und Handlungen zu integrieren. Dadurch  sollen die Effektivität, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit des  Unternehmens gestärkt werden. Das Ziel ist es, eine Kultur des  strategischen Denkens zu etablieren, die kontinuierliches Lernen,  Innovation und Flexibilität fördert und den langfristigen Erfolg des  Unternehmens sichert.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar hat das Ziel, die Verhandlungskompetenz der Mitarbeiter zu stärken und somit positive Auswirkungen auf das Unternehmen zu erzielen. Durch die Verbesserung der Verhandlungsfähigkeiten können Mitarbeiter erfolgreichere Verhandlungsergebnisse erzielen, langfristige Geschäftsbeziehungen aufbauen und potenzielle Konflikte effektiv lösen. Dies trägt zur Steigerung des Umsatzes, zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und zum Aufbau einer starken Marktposition bei.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, den Einsatz von Agile Teamarbeit und Zusammenarbeit einzuführen oder zu verbessern, um die Effektivität und Produktivität des Teams zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Durch die Einführung agiler Methoden und Praktiken soll das Unternehmen in der Lage sein, flexibler auf Veränderungen zu reagieren, Produkte oder Dienstleistungen schneller auf den Markt zu bringen und eine effektive Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern zu fördern.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Bestandsaufnahme; Wie führen Sie heute?
> Verschiedene Führungsstile

Erfolgreich führen - aber wie?
> Vision entwickeln
> Grundsätze und Leitlinien der Führung erarbeiten
> Aktiv zuhören/ Besprechungen gestalten
> Die Körpersprache und ihr Verständnis in Situationen
> Kommunikationsanalyse / Rhetorik / Fragen + Einwände
> Methoden
> Mind-Mapping anwenden
> Ziele formulieren (schriftlich)
> Gedächtnisschlüssel anwenden
> Motivationstypen erkennen
> Kreativitätsmethoden anwenden
> Fragebogen auswerten
> Führungssituationen per Video ausprobieren
> Empfehlungen des Trainers speziell für jeden Teilnehmer

Konfliktmanagement - aber wie?
> Konfliktmanagement an historischen Beispielen
> Konfliktmanagement – Erkenntnisse aus der Psychologie
> Die verschiedenen Arten von Konflikten
> Der verschiedene Umgang mit Konflikten
> Persönliche Fälle mit Videokamera
> Auswertung der einzelnen Videokamerafälle
> Empfehlung für die Praxis


Wie sich die eigene Motivation steigern und
die eigene Selbststeuerung verbessern lässt.

> Was ist Motivation?
> Die Grundlagen der Motivationsforschung
> Motivation – nur ein Aberglaube?
> Die verschiedenen Formen der Motivation
> Praktisches Ausprobieren von Motivation und
Selbststimulans
> Die Verbesserung der Selbststeuerung
> Probleme der Selbststeuerung
> Praktische Empfehlungen - alles mit Videokamera

Führungsinstrumentarien

> Führung in der Geschichte – Erfahrung nutzen
> Welche Führungsinstrumentarien gibt es?
> Die situationsbedingte Anwendung der
Führungsinstrumentarien
> Grenzen von Führung
> Chancen von Führung
> Führungssituationen selbst ausprobieren mit
Videokamera
> Praktische Empfehlung für die Praxis

Arbeitsplan

> Die eigene Grundeinstellung in den vier Bereichen überprüfen
> Gespräche führen:
> Zielvereinbarungsgespräch
> Fördergespräch
> Motivationsgespräch
> Kritikgespräch
> Karrieregespräch
> Führungsgespräch
> Coachinggespräch
> Meetings gestalten:
> Präsentationen durchführen
> Konferenzen leiten
> Moderation
> Abteilungsleitung


Umsetzungsplan aus dem Seminar Jede/r Teilnehmer/in erarbeitet im Team ihren/seinen
Umsetzungs- und Aktionsplan am Ende des Seminars.


Im Nachgang zum Seminar erhält jeder Teilnehmer ein spezielles Empfehlungsschreiben des Moderators / Trainers
1 ... 30 31 32

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Forschung + Entwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Forschung + Entwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha