Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Führungswissen

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.060 Schulungen (mit 23.272 Terminen) zum Thema Führungswissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • auf Anfrage

  • 04.03.2025
  • Berlin
  • 856,80 €
2 weitere Termine

Webinar

  • 01.03.2025
  • online
  • 2.606,10 €
11 weitere Termine

Dieser Fernkurs, auf Basis des international anerkannten Standards des Project Management Institute (PMI)®, macht Sie zum Profi im Projektmanagement. Sie lernen flexibel und selbst gesteuert alle wichtigen Stellgrößen von der Projektplanung über die Projektorganisation bis zur Projektsteuerung kennen und wissen, welche sozialen Kompetenzen dafür wesentlich sind. Mit dem neu erlernten Fachwissen steuern und verantworten Sie Projekte professionell und erfolgreich. Die Selbstlerneinheiten sind abwechslungsreich gestaltet und beinhalten zudem Übungen und Transferaufgaben. Zusätzlich stehen Ihnen zwei E-Learnings zu den Themen Agile Methoden in Projekten sowie Konfliktmanagement zur Verfügung. Eine Teilnahmebestätigung belegt Ihr neu erlangtes Fachwissen.

Webinar

  • 29.07.2025- 30.07.2025
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Gerade in Zeiten von New Work, in der digitalen Transformation und dem aktuellen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit, brauchen Sie als Führungskraft Kompetenzen und ein Führungsverständnis jenseits von Steuerung und Kontrolle, um Ihre Mitarbeiter:innen zu außergewöhnlichen Leistungen zu motivieren. Lernen Sie das Konzept der transformationalen Führung kennen und gestalten Sie eine kreative und effektive Zusammenarbeit auch in neuen Arbeitskontexten. Mit inspirierender und motivierender Führung fördern Sie Agilität und Selbstorganisation, erhöhen Sie das Commitment und steigern die Eigenverantwortung. Schöpfen Sie Ihre eigenen und die Potenziale Ihrer Mitarbeiter:innen aus, erhöhen Sie die Effektivität Ihrer Führung und fördern Sie so eine wertschätzende und produktive Zusammenarbeit.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Online-Seminar stellen wir Ihnen verschiedene Hilfs- und Therapieangebote sowie die entsprechenden Anlaufstellen vor. So können Sie besser einschätzen, welche Beratungs- und Therapieoptionen im Bedarfsfall in Betracht kommen und wissen, an welche Stellen Sie Betroffene verweisen können. Darüber hinaus lernen Sie, welche ernst zu nehmenden Anzeichen es für eine Selbst- oder Fremdgefährdung gibt und was in diesen Fällen konkret zu tun ist.
Agenda 
• Ambulante oder stationäre Behandlung? Welche Angebote gibt es und für wen sind sie geeignet? 
• Wie kommt man an einen Psychotherapieplatz und wie an eine Einweisung in die Klinik? • Wann empfiehlt sich eine psychosomatische Reha und was ist bei der Antragstellung zu beachten. 
• Möglichkeiten der beruflichen Rehabilitation. 
• Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen - Aufbau eines Hilfenetzwerks. 
• Maßnahmen bei einem Verdacht auf Selbst- und Fremdgefährdung. • Psychiatrische Notfälle erkennen und handeln, Ansprechpartner im Falle einer berufsbedingten Traumatisierung einbinden.

  • 25.06.2025- 12.02.2027
  • Hamburg
  • 4.550,00 €


Strategien für den E-Commerce
Ableiten von Strategien aus Unternehmenszielen
Auswerten von Markt- und Zielgruppenanalysen
Bewerten nationaler und internationaler Vertriebsmärkte
Prüfen technologischer und marktgebundener Entwicklungen auf
Chancen und Risiken für bestehende und neue Geschäftsmodelle
Auswählen von zielgruppengerechten Geschäftsmodellen und von
dafür geeigneten Vertriebswegen
Entscheiden über die Sortimentsstruktur und Festlegen des
Waren- oder Dienstleistungssortiments
Bewerten von intern oder extern erstellten Leistungsvergleichen
technischer Systeme für den E-Commerce hinsichtlich
Zweckmäßigkeit und Zukunftssicherheit
Entwickeln zielgruppengerechter Marketingstrategien
Festlegen von Kommunikationskanälen sowie von kundenorientierten
Kommunikationsregeln
Anwenden von Innovationsmanagement
Gestalten von Prozessen im E-Commerce
Ableiten von Prozessen aus der Strategie für den E-Commerce,
insbesondere der Marketing-, Sortiments- und Vertriebsstrategie
im In- und Ausland
Formulieren von organisatorischen und technischen Anforderungen
in Abstimmung mit internen und externen Partnern
Ausgestalten von Prozessen im E-Commerce, Ermitteln und Bewerten
von Kosten und Risiken, Ableiten und Kontrollieren von Maßnahmen
Steuern der Prozesse im E-Commerce, insbesondere von Marketing-,
Sortiments- und Vertriebsprozessen
Gestalten von Prozessen der Vertragsanbahnung und des
Vertragsabschlusses.
Analysieren und Weiterentwickeln von
Prozessen im E-Commerce
Planen eines internen Kontrollsystems für Prozesse im
E-Commerce
Durchführen betriebswirtschaftlicher Auswertungen für
die Aktivitäten im E-Commerce
Auswählen von softwaregestützten Analysesystemen für
Prozesse im E-Commerce und Veranlassen des Einsatzes
dieser Analysesysteme
Analysieren der bestehenden Situation, Vergleichen mit
den strategischen Zielen, Ableiten und Steuern von
operativen Maßnahmen
Auswählen von Maßnahmen zur Ermittlung und Verbesserung
der Nutzererfahrung sowie der Konversionsrate
Bewerten der Analyseergebnisse der Customer Journey
über unterschiedliche Werbe- und Vertriebskanäle, Ableiten
von Schlussfolgerungen
Sicherstellen der Kommunikation und Zusammenarbeit
mit internen und externen Partnern sowie Führen von
internen und externen Partnern
Situationsgerechtes Kommunizieren mit internen und
externen Partnern, Präsentieren und Vertreten von Arbeitsergebnissen
sowie zielgerichtetes Einsetzen von Präsentations- und
Moderationstechniken
Planen und Steuern des Personaleinsatzes, Mitwirken bei
der Personalauswahl
Anwenden von situationsgerechten Führungsmethoden
Zusammenstellen von Projektgruppen, Leiten von Projekten
unter Anwendung von Methoden des Projektmanagements
Einsetzen von Methoden des Zeit- und Selbstmanagements
Planen und Durchführen der Berufsausbildung
Fördern der beruflichen Entwicklung und Weiterbildung
von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
Umsetzen der Vorgaben des Arbeits- und Gesundheitsschutzes

  • 11.03.2025- 12.03.2025
  • Köln
  • 1.808,80 €
3 weitere Termine

Von Führungskräften werden häufig Entscheidungen erwartet, die sowohl betriebswirtschaftlich sinnvoll als auch rechtlich abgesichert sein müssen. Um in diesem Spannungsfeld kompetent handeln zu können, ist ein rechtliches Grundverständnis unerlässlich. In diesem Seminar erhalten Sie in zwei Tagen kompakt und praxisnah die notwendigen Grundlagen zu den wichtigsten, in vielen Unternehmen immer wieder auftauchenden Rechtsfragen. Damit gewinnen Sie mehr Sicherheit für Ihre täglichen Entscheidungen.

Webinar

  • 19.08.2025- 20.08.2025
  • online
  • 1.832,60 €


Für viele Unternehmen gehört das Thema Kundenzentrierung (Customer Centricity) zum strategischen Fokus. Kundenzentrierung ist für viele Bereiche (Produktentwicklung, Vertrieb, Verkauf und Marketing) ein zentraler Erfolgsfaktor. Durch die Fokussierung auf die Bedürfnisse der Kund:innen ergeben sich neue Aufgaben und Perspektiven in Zusammenarbeit und Führung. Eigenverantwortung, Sensibilität und Entscheidungsfreiheiten werden immer wesentlicher, um souverän auf die Kund:innen reagieren zu können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Führungskompetenzen auf eine kundenzentrierte Führungsarbeit ausrichten, entwickeln Sie einen authentischen und angemessenen Führungsstil und ein reflektiertes und angepasstes Selbstverständnis für Ihre Führungsarbeit. Nutzen Sie wirksame Kommunikationstools und praxisorientierte Führungsinstrumente, um die Zufriedenheit Ihrer Kund:innen, die Motivation Ihrer Mitarbeitenden und Ihr eigenes Sinnempfinden zu steigern und tragen Sie mit Top-Ergebnissen zum Unternehmenserfolg bei.

Webinar

  • 10.03.2025- 11.03.2025
  • online
  • 2.011,10 €
9 weitere Termine

Sie erhalten im Seminar Professional Scrum Master (PSM) alle nötigen Informationen, um die Prüfung der Scrum.org zum Professional Scrum Master (PSM) ablegen zu können. Sie wissen nach dem Seminar, wie die Rolle des Scrum Masters im Scrum Umfeld zusammen mit seinen Rechten und Pflichten zu sehen ist und wie Sie die weiteren Scrum Rollen, wie Scrum Product Owner und Development-Team agil coachen. Sie können auch einschätzen, welche Aufgaben die verschiedenen Rollen haben und welchem Zweck die Scrum Meetings sowie die Scrum Artefakte dienen. Bei dieser Scrum Schulung handelt es sich um ein offizielles Scrum.org Professional Scrum Master Training. Es wird von zertifizierten Scrum-Trainern (PSTs) der Scrum.org durchgeführt, wie Jean Pierre Berchez, Simon Flossmann, Ludwig Harsch und weiteren. Die Scrum.org lebt das Prinzip der schnellen Feedbackzyklen sowie Inspect and Adapt und bietet allen Teilnehmern dieses offiziellen Scrum.org Trainings folgende Möglichkeit: Sollten Sie als Teilnehmer innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Seminars die Scrum Master Zertifizierung (PSM I) nicht bestehen, bekommen Sie die Möglichkeit die Prüfung nochmals kostenfrei durchzuführen.

Dies...

  • 26.11.2025- 28.11.2025
  • Düsseldorf
  • 3.950,00 €


Wie gut ist unsere Strategie? Welche Märkte sind für uns profitabel? Wie erfolgreich ist unsere Marktpositionierung? Wie können wir operative Spitzenleistungen erreichen? Das Strategy Execution Program der WHU wird Ihnen helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden. Fordern Sie Ihren strategischen Verstand, implementieren Sie eine Unternehmensstrategie und setzen Sie diese in einem wettbewerbsorientierten Umfeld um. Das Strategy Execution Program der WHU fordert erfahrene Manager:Innen und Führungskräfte heraus, ihre Fähigkeiten zur Strategieumsetzung zu perfektionieren.

Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Sie ein WHU Executive Education Certificate.

  • 11.05.2025- 16.05.2025
  • Uslar
  • 3.748,50 €


Individuelle Entwicklungsprozesse mit gruppendynamischer Perspektive coachen

Stagnation in beruflichen Herausforderungen oder Konflikten ist üblich. Oft liegt das an eingefahrenen Verhaltens- und Denkmustern, die in diesen Situationen nicht mehr zielführend sind. Um Muster zu verändern, sind sowohl das individuelle Erleben als auch das Einbeziehen systemischer und gruppendynamischer Kontextfaktoren entscheidend.

In diesem Seminar erwerben Sie doppelte Kompetenz: Sie erlernen effiziente systemische Coachingtechniken und entwickeln Verständnis für gruppendynamische Zusammenhänge. Das Besondere: Sie wenden diese Kompetenzen sofort an, indem Sie Real-Live-Einzelcoachings mit Teilnehmenden des parallelen Gruppendynamik-Seminars durchführen. So starten Sie ab dem ersten Tag mit dem Transfer in die Praxis.

  • Termin auf Anfrage
  • Frankfurt am Main
  • 238,00 €


Coaching für Personalleiter und Personalleiterinnen in Frankfurt: Coaching in Frankfurt, flexible Coaching Termine vor Ort oder Onlinecocaching.

Das Coaching für Personalleiter in Frankfurt oder Online bietet individuelle Unterstützung im Umgang mit schwierigen beruflichen Situationen und Krisen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie diskret bei persönlichen Themen und Anliegen.


Übersicht >>> https://www.mto-consulting.de/Coaching-Frankfurt.htm#Coaching-Frankfurt-Personalleiter

DIPL.-PSYCH. JÜRGEN JUNKER - MEIN PROFIL: 


Studium

  • Studium an der TU Darmstadt und der UvA Amsterdam
  • 1995 Diplom in Psychologie TU Darmstadt
  • Schwerpunkt: Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
  • Pädagogische Psychologie
  • Personalwirtschaft | Human Resources
  • Forschungsschwerpunkt: Wirtschaftspsychologie, Entscheidungsforschung, Decision Making
  • Diplomarbeit: Der Einfluss fehlender Informationen auf Entscheidungsprozesse

Coaching + Training

  • seit 1992 Referent, Dozent und Seminarleiter
  • seit 1996 MTO-Consulting Mensch, Team, Organisation


über 900 Unternehmenskunden 

>>> https://www.mto-consulting.de/Referenzen.htm


Lehraufträge

  • V-FH Wiesbaden, Fb. Polizei, (28 Lehraufträge seit 1997)
  • FH Aschaffenburg, Fb. BwL, (9 Lehraufträge seit 2003)
  • HGKZ Kunsthochschule Zürich (Projektmanagement, 2003)
  • FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz Basel (Innovationsworkshop, e-learning, 2006)
  • h_da Hochschule Darmstadt Fb. Wirtschaftspsychologie (Intercultural Workshop, 2014)


MEHR INFO UNTER >>> https://www.mto-consulting.de/Coaching-Frankfurt.htm

1 ... 449 450 451 ... 506

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Führungswissen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Führungswissen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha