Gefühlsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gefühlsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 413 Schulungen (mit 1.949 Terminen) zum Thema Gefühlsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft trainieren: Die Peperoni-Strategie
- 04.11.2025- 05.11.2025
- Ostfildern
- 1.680,00 €
"Edel sei der Mensch, hilfreich und gut" (J. W. von Goethe)
Nicht immer gelten Goethes berühmte Worte im Berufsleben. Oft wird dort mit harten Bandagen gekämpft. Intrigen, Ränkespiele und Ellenbogeneinsatz gehören dazu. Wer sich heute als Mitarbeiter im Berufsalltag bewähren will, braucht neben Fachkompetenz und Teamfähigkeit auch ein starkes Durchsetzungsvermögen.
Mit Biss zum Erfolg
Da ist ein gesundes Maß an Aggression durchaus angebracht, um sich Gehör zu verschaffen. Erst positive Aggression setzt Durchsetzungsstärke frei. Sozialverträglichkeit, Teamgeist und Konsensfähigkeit bilden eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Karriere. Doch um Stresssituationen durchzustehen und falsche Entscheidungen zu verhindern, die durch Scheu vor Konflikten und Streben nach Harmonie entstehen, benötigen erfolgreiche Mitarbeiter auch ein starkes Durchsetzungsvermögen und eine gewisse Portion Biss.
Ihre Durchsetzungskraft wird gestärkt. Sie gewinnen im Umgang mit den Themen Aggression und Konkurrenz Klarheit. Sie lernen, positive Aggression als Chance zu begreifen. Aber auch der Umgang mit den Aggressionen anderer wird gelernt. Denn: Wer das Spiel durchschaut, kann sich schützen. ,,Es gibt keine negativen Gefühle", sagt Lutz Herkenrath. ,,Die Gesellschaft entscheidet darüber, was als schlecht oder gut gilt." Der Schauspieler und Management-Trainer bricht damit eine Lanze für eine geächtete Emotion: die Aggression. ,,...

- 10.04.2025- 11.04.2025
- Stuttgart
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Wege zu mehr Gelassenheit, Souveränität und Leistungsfähigkeit
Der Lotuseffekt
Im beruflichen Alltag sind wir ständig mit Druck, hoher Arbeitsbelastung und anstrengenden Sozialkontakten konfrontiert. Das löst oft negative Emotionen aus, macht unzufrieden und führt zu Blockaden. In der Natur haben sich Techniken im Umgang mit Belastungen bestens bewährt, die heute bereits erfolgreich in der Nanotechnologie genutzt werden: Die Lotusblüte schafft es, Schädliches, z.B. Verunreinigungen, einfach abperlen zu lassen, gleichzeitig aber wichtige Nährstoffe aufzunehmen (Lotuseffekt).
Wie können wir dieses Erfolgsmodell für unseren (Berufs-)Alltag nutzen, um z.B. Ärger und Frustration abperlen zu lassen, aber dennoch Positives bzw. Konstruktives aufzunehmen? Lernen Sie in diesem Seminar die Ursachen von Ärger, Frustration bzw. Stress kennen und erfahren Sie, wie Sie trotzdem einen kühlen Kopf bewahren. Ihnen werden alternative Sichtweisen aufgezeigt und Sie erhalten effiziente Techniken, um gelassener, zufriedener und souveräner handeln zu können.

Grundlagen des Deep Learning in TensorFlow und PyTorch
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Köln
- 3.677,10 €
Zu den praktischen Anwendungen werden die Klassifizierung von Texten in vordefinierte Kategorien, die syntaktische Analyse, die Stimmungsanalyse, die synthetische Generierung von Text und das Tagging von Sprachbestandteilen behandelt. Im Rahmen der Bildverarbeitung werden die Klassifizierung von Bildern in verschiedene Kategorien und der fortgeschrittenen Objekterkennung mit zugehörigen Bildkommentaren sowie die Generierung von Bildern mithilfe von Autoencodern und GANs in Programmcode (Python) umgesetzt.
Grundlagen des Deep Learning in TensorFlow und PyTorch
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Zu den praktischen Anwendungen werden die Klassifizierung von Texten in vordefinierte Kategorien, die syntaktische Analyse, die Stimmungsanalyse, die synthetische Generierung von Text und das Tagging von Sprachbestandteilen behandelt. Im Rahmen der Bildverarbeitung werden die Klassifizierung von Bildern in verschiedene Kategorien und der fortgeschrittenen Objekterkennung mit zugehörigen Bildkommentaren sowie die Generierung von Bildern mithilfe von Autoencodern und GANs in Programmcode (Python) umgesetzt.
Praxisworkshop Begeisternde Vorträge und Keynotes: Für alle, die bewegen und begeistern wollen
- 06.11.2025- 07.11.2025
- München
- 2.606,10 €
Profitiere von der jahrelangen Expertise aus Trainings, Kriminologie, Medien und Unternehmertum.
Wenn du gesehen und gehört werden willst und den „Memory-Effekt“ erzeugen möchtest, ist das dein Programm!

- 14.05.2025- 15.05.2025
- Köln
- 2.011,10 €

Webinar
- 21.10.2025- 22.10.2025
- online
- 2.011,10 €

- 14.07.2025- 15.07.2025
- Stuttgart
- 1.892,10 €
In einer zunehmend digitalisierten und virtuellen Welt wird die Bedeutung von Kommunikation immer wichtiger. In diesem Kontext spielt die Stimme eine entscheidende Rolle. Sie ist unser primäres Werkzeug zur Vermittlung von Botschaften und Emotionen. Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Wirkung Ihre Stimme tatsächlich hat? Wie viel Einfluss Sie auf Ihre Zuhörer:innen ausüben können, indem Sie nur den Ton, die Lautstärke oder die Geschwindigkeit Ihrer Stimme verändern? Spielt die Körpersprache eine Rolle, obwohl wir uns nicht sehen? Wie wirke ich in Situationen, wo man mich nicht sieht (z. B. in Telefonaten, Podcasts und Telefonkonferenzen)?
In unserem Seminar werden Sie genau das entdecken. Dieses Seminar lädt Sie ein, die Tiefen Ihrer stimmlichen Fähigkeiten zu erkunden und zu verstehen, wie Sie sie effektiv und bewusst einsetzen können. Die Dunkelheit dient dabei als intensives Medium, um die Sinne zu schärfen und den Fokus auf den Klang und den Ton Ihrer Stimme zu lenken.
Mit einem gut durchdachten Wechsel zwischen Hell- und Dunkelphasen ermöglichen wir eine optimale Lernumgebung. Die hellen Phasen dienen der Vorbereitung und Reflexion, während in den dunklen Phasen das eigentliche Training stattfindet.
Und keine Sorge, es besteht jederzeit die Möglichkeit, Übungen zu unterbrechen oder den Raum zu verlassen. Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden sind uns wichtig.

- 10.04.2025- 11.04.2025
- Stuttgart
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Wege zu mehr Gelassenheit, Souveränität und Leistungsfähigkeit
Der Lotuseffekt
Im beruflichen Alltag sind wir ständig mit Druck, hoher Arbeitsbelastung und anstrengenden Sozialkontakten konfrontiert. Das löst oft negative Emotionen aus, macht unzufrieden und führt zu Blockaden. In der Natur haben sich Techniken im Umgang mit Belastungen bestens bewährt, die heute bereits erfolgreich in der Nanotechnologie genutzt werden: Die Lotusblüte schafft es, Schädliches, z.B. Verunreinigungen, einfach abperlen zu lassen, gleichzeitig aber wichtige Nährstoffe aufzunehmen (Lotuseffekt).
Wie können wir dieses Erfolgsmodell für unseren (Berufs-)Alltag nutzen, um z.B. Ärger und Frustration abperlen zu lassen, aber dennoch Positives bzw. Konstruktives aufzunehmen? Lernen Sie in diesem Seminar die Ursachen von Ärger, Frustration bzw. Stress kennen und erfahren Sie, wie Sie trotzdem einen kühlen Kopf bewahren. Ihnen werden alternative Sichtweisen aufgezeigt und Sie erhalten effiziente Techniken, um gelassener, zufriedener und souveräner handeln zu können.

Mission Change Management – Mitarbeitende für Veränderungen gewinnen
- 02.06.2025- 03.06.2025
- Wiesbaden
- 2.374,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Lernen Sie aus dem Trainingsbuch des Geheimdienstes wie Menschen wirklich ticken!
Mission Change Management – Mitarbeitende für Veränderungen gewinnen
Zeiten der ständigen Veränderung, erhöhter Mobilität und neuer Formen der Zusammenarbeit stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Die klassischen und etablierten Führungsansätze stoßen hier an ihre Grenzen. Insbesondere bei Mitarbeitenden, die ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Beständigkeit und Sicherheit haben. Ex-Geheimagent Leo Martin und Change Management Experte Frank Rebmann liefern Ihnen sofort umsetzbare Lösungen, die Sie im Seminar praktisch ausprobieren können.
Am ersten Tag erfahren Sie, welche Ihrer Führungsstärken Sie nutzen können, um selbstsicherer mit Veränderungen umzugehen. Sie lernen dabei auch, wie sie ihr Team für Veränderungen gewinnen. Am zweiten Tag trainieren Sie, wie Sie Change Projekte zielsicher planen. Dabei absolvieren Sie Übungen aus dem Trainingsprogramm des deutschen Geheimdienstes.
