Seminare
Seminare

Gleichstellung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gleichstellung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 234 Schulungen (mit 880 Terminen) zum Thema Gleichstellung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 25.06.2025
  • online
  • 825,00 €
1 weiterer Termin

  • 08.04.2025
  • Filderstadt
  • 1.065,05 €
14 weitere Termine

  • 06.05.2025- 09.05.2025
  • Dortmund
  • 1.426,81 €
7 weitere Termine

Dieses Einsteiger-Seminar kombiniert in kompakter Form die Inhalte unserer Einführungsseminare »Betriebsverfassungsrecht I« und »Arbeitsrecht I«. So erhalten Sie das erforderliche Wissen zu Ihren wesentlichen Rechten und Pflichten und erlangen gleichzeitig schon einen Überblick über das Individual-Arbeitsrecht und die personellen Angelegenheiten.

Webinar

  • 07.04.2025
  • online
  • 474,81 €
3 weitere Termine

Nach einer knappen Auffrischung der Grundlagen des AGG erfahren Sie, welche Schritte der Beschwerdebearbeitung nach § 13 AGG sinnvoll sind. Diese werden Schritt für Schritt besprochen und im Anschluss anhand eines fiktiven Beispiels gemeinsam bearbeitet. Es wird vermittelt, wie die Analyse der Diskriminierungsbeschwerde vorgenommen werden kann. Außerdem werden Möglichkeiten besprochen, wie ein Gespräch mit der betroffenen Person und der vermeintlich verursachenden Person geführt werden kann. Dabei werden die Kommunikation und Verantwortlichkeiten der Arbeitgebenden beleuchtet. Grundkenntnisse des AGG werden vorausgesetzt.

  • 06.05.2025- 09.05.2025
  • Erfurt
  • 1.902,81 €
5 weitere Termine

Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen und für Sie relevanten Entscheidungen des BAG. Es werden die Tendenzen der BAG-Rechtsprechung und deren Auswirkungen auf Ihre Betriebsratstätigkeit erläutert. Der Besuch einer Gerichtsverhandlung* und der anschließende Austausch über die dort getroffenen Entscheidungen ermöglichen Ihnen einen vertieften Einblick in die Grundsätze der Rechtsprechung und die Bedeutung für Ihr Unternehmen.

  • 06.05.2025- 09.05.2025
  • Hamburg
  • 1.902,81 €
3 weitere Termine

Lernen Sie, die Risiken für die Arbeitsplätze frühzeitig zu erkennen. Wir zeigen Ihnen, unter welchen Voraussetzungen eine Betriebsänderung anzunehmen ist. Sie erfahren, welche Beteiligungsrechte Ihnen zustehen, welche strategisch wichtigen Verhandlungsschritte zu durchlaufen sind und wie Sie – auch mithilfe fachkundiger Dritter – zu bestmöglichen Ergebnissen bei Interessenausgleich und Sozialplan gelangen.

  • 09.09.2025- 12.09.2025
  • Hamburg
  • 1.962,31 €


In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie wichtige Themen mit kurzen und griffigen digitalen Botschaften an die Belegschaft kommunizieren. Sie üben, wie Sie mit knackigen und verständlichen Formulierungen mehr Aufmerksamkeit erregen und so Ihre Botschaft in Erinnerung bleibt. Dabei wird insbesondere auf den Nutzen von Kurzvideos für Ihre Öffentlichkeitsarbeit eingegangen. Worauf es beim persönlichen Auftritt vor der Kamera wirklich ankommt, trainieren Sie mit unserem Experten ganz praxisnah mit der (Smartphone-)Kamera.

  • 05.05.2025- 09.05.2025
  • Lübeck
  • 1.962,31 €
5 weitere Termine

Unsere Referenten informieren Sie in diesem Seminar, womit ältere Arbeitnehmer im Betrieb erfahrungsgemäß zu kämpfen haben und verschaffen Ihnen einen eigenen Standpunkt hinsichtlich der Pläne Ihres Arbeitgebers. Sie erhalten wichtiges arbeits- und sozialrechtliches Wissen zur erfolgreichen Beratung und Unterstützung Ihrer Kollegen. Wir informieren Sie über die betriebsverfassungs- und rentenrechtlichen Rahmenbedingungen zur Gestaltung der Arbeitsverhältnisse älterer Arbeitnehmer – vor allem auch vor dem wohlverdienten Ruhestand.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Arbeitsplatz sollte ein Ort sein, an den die Mitarbeitenden gerne kommen. Schließlich verbringen die meisten Arbeitnehmenden einen großen Teil ihrer Zeit mit Kollegen/-innen und Vorgesetzten am Arbeitsplatz. Im Idealfall kommen alle Mitarbeitenden gut miteinander aus, sind gesund und leistungsstark. In der Realität ist das leider nicht immer so. Mobbing, Stress und psychische Belastung bei der Arbeit erschweren den Alltag und die Zusammenarbeit im Team oft enorm. Nicht selten häufen sich dann auch die Krankmeldungen wegen Stress am Arbeitsplatz. Hier gilt es, wirksame Maßnahmen zur Stressprävention und Stressbewältigung zu ergreifen und im Unternehmen für die Mitarbeitenden kompetente Ansprechpartner/-innen bereitzustellen, die diesen mit viel Empathie und Verständnis, aber auch entsprechenden Kenntnissen der rechtlichen Rahmenbedingungen zur Seite stehen. Das lernen die Teilnehmenden in diesem Inhouse-Training.


Webinar

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • online
  • 1.547,00 €


Bereit für neue Arbeitsrechtsvorgaben?

Gleicher Lohn für gleiche oder gleichwertige Arbeit – mit der 2023 verabschiedeten EU-Transparenzrichtlinie kommen diesbezüglich neue Berichts- und Auskunftspflichten auf Unternehmen in der Europäischen Union zu. Sie müssen regelmäßig Pay-Gap-Analysen durchführen und Mitarbeitende sowie Bewerbende proaktiv über Gehaltsfragen informieren. Dadurch steigen die Anforderungen an geeignete Maßnahmen, um mehr Fairness und Nachvollziehbarkeit herzustellen. Equal Pay wird zum zentralen Prinzip der Vergütungspolitik.

Führungskräfte und Personalabteilungen müssen alte Denkmuster und Praktiken hinterfragen und sich darauf vorbereiten, noch stärker in die Kommunikation zu gehen. Gegebenenfalls müssen sie das Vergütungssystem anpassen. Dieses Praxisseminar bereitet Sie auf die künftigen Vorgaben und Compliance-Pflichten vor und gibt Impulse für New Pay.

Web Based Training

  • 04.09.2025
  • online
  • 565,25 €


Mindeststandards Barrierefrei-Konzept | DIN 18040-1 | Arbeitsstättenrecht | Begriff Barrierefreiheit | LandesBauO(en)/VV | Abweichungen | Besonderheiten Neu -und Umbau 

Webinar

  • 24.10.2025
  • online
  • 94,01 €


Beim digitalen Vernetzungstreffen können Sie sich in lockerer Runde mit anderen Verantwortlichen innerbetrieblicher Beschwerdestellen aus Unternehmen und Verwaltungen austauschen und von den Erfahrungen der anderen lernen.

Zu Beginn gibt es einen kurzen Vortrag von Vera Egenberger, in dem sie eine wichtige Fragestellung rund um innerbetriebliche Beschwerdestellen aufgreift. Das Thema wechselt von Treffen zu Treffen.

Im zweiten Teil bestimmen die Teilnehmenden gemeinsam, welche zwei Themen sie besonders interessieren. Diese werden dann in einer offenen Diskussion besprochen. Der Austausch von Praxiserfahrungen und Lösungsansätzen steht dabei im Mittelpunkt.

Seien Sie dabei und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer.

1 2 3 ... 24

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gleichstellung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gleichstellung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha