Seminare zum Thema IT-Netzwerke
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.964 Schulungen (mit 18.448 Terminen) zum Thema IT-Netzwerke mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Docker und Kubernetes für Programmierer
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Linux System Administration komplett incl. Webserver, Datenbankserver und Docker
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Verständnis der Linux-Systemarchitektur: Die Teilnehmer sollen ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Komponenten und Subsysteme eines Linux-Systems entwickeln. Dazu gehören Prozessverwaltung, Speicherorganisation, Dateisysteme, Netzwerkkonfiguration und Sicherheitsmechanismen.
- Beherrschung der Linux-Befehlszeile: Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, effektiv mit der Linux-Befehlszeile zu arbeiten. Sie lernen wichtige Befehle und deren Verwendung kennen, um Systemkonfigurationen vorzunehmen, Dateien und Verzeichnisse zu verwalten, Prozesse zu überwachen und Fehler zu beheben.
- Konfiguration und Verwaltung von Systemdiensten: Die Teilnehmer sollen lernen, Systemdienste zu konfigurieren und zu verwalten. Dazu gehört das Starten, Stoppen und Neustarten von Diensten, das Hinzufügen und Entfernen von Diensten aus dem Systemstart und die Überwachung von Diensten.
- Sicherheitskonzepte und -praktiken: Die Teilnehmer sollen ein grundlegendes Verständnis der Linux-Sicherheit erlangen. Sie lernen Sicherheitskonzepte und -praktiken kennen, um Systeme vor Bedrohungen zu schützen, Zugriffsrechte zu verwalten, Sicherheitslücken zu erkennen und Sicherheitsverletzungen zu identifizieren und darauf zu reagieren.
- ...
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
OpenShift Administration III (DO 380)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das stark praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick unter anderem über die folgenden Themen:
- Management von OpenShift-Cluster-Operatoren
- Operator-gestützte Implementierung von GitOps-Workflows mit Pipelines und OpenShift-GitOps
- Integration von OpenShift in Unternehmensauthentifizierung
- Abfrage und Visualisierung clusterweiter Protokolle, Kennzahlen und Warnungen
- Sicherung und Wiederherstellung von Anwendungseinstellungen und -daten mit OpenShift APIs for Data Protection (OADP)
- Management von Nodepools und -konfigurationen
Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können.
MySQL / MariaDB für Fortgeschrittene: Betrieb und Hochverfügbarkeit
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Manage SharePoint and OneDrive in Microsoft 365
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
IBM TX318G - IBM Workload Scheduler 9.4 Administration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course teaches the administrative functions necessary to plan, install, configure, maintain, and troubleshoot an IBM Workload Scheduler 9.4 network. This course includes an in-depth look at designing an IBM Workload Scheduler network architecture, background processes in Workload Scheduler, workstation and network configuration options, workload production cycle and processing, effective use of Workload Scheduler security, and techniques for Identifying and resolving common problems. Hands-on lab exercises include planning a network, defining workstations and domains, and installing and configuring Workload Scheduler components.
