Seminare
Seminare
Seminare zum Immobilienwesen
 © stokkete

Seminare für das Immobilienwesen

Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.583 Schulungen (mit 5.147 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 16.05.2025- 17.05.2025
  • Wuppertal
  • 1.240,00 €
1 weiterer Termin

  • 07.04.2025
  • Hamburg
  • 571,20 €
5 weitere Termine

Webinar

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 1.130,50 €
2 weitere Termine

In den letzten Jahren wurde der Begriff der Achtsamkeit immer populärer und ist heute als wirksame Methode zur Stressbewältigung weit verbreitet. Doch was bedeutet es eigentlich „achtsam zu sein“? Und wie kann uns Achtsamkeit dabei helfen, besser mit Stress umzugehen und auch in schwierigen Situationen Ruhe und Gelassenheit zu bewahren? Dieses kompakte Seminar ermöglicht Ihnen, Achtsamkeit auf eine äußerst praktische Weise zu erleben und sofort umzusetzen. Die Inhalte basieren auf der wissenschaftlich belegten MBSR-Methode, die nachweislich eine stressreduzierende und gesundheitsfördernde Wirkung hat.

  • 16.06.2025- 17.06.2025
  • Düsseldorf
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Das Managen betrieblicher Immobilienbestände in Nicht-Immobilienunternehmen (Corporates) ist längst zu einer strategischen Aufgabe geworden, denn betriebliche Immobilienwerte binden langfristig Kapital und üben einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmensentwicklung aus. Ziel des Corporate Real Estate Managements ist, Wertsteigerungspotenziale eigener Immobilien auszuschöpfen und die Gesamtrentabilität des Unternehmens zu steigern sowie das Immobilienportfolio mit Blick auf die Unternehmensentwicklung anpassungsfähig zu gestalten.

Webinar

  • 25.09.2025
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Auch nach der Reform des WEG gehört die Aufstellung einer professionellen und korrekten Jahresabrechnung zu den wichtigsten und verantwortungsvollsten Aufgaben der Verwalter:innen . Dort festgestellte Fehler haben weitreichende Konsequenzen für die Verwaltertätigkeit wie Anfechtung und Abberufung. Die Reform des WEG bringt in einzelnen Teilen der Jahresabrechnung wichtige Änderungen, die Sie beachten und umsetzen müssen. Wie Sie Ihre Jahresabrechnung optimieren und Ihr Abrechnungspaket korrekt und rechtssicher erstellen, erfahren Sie in diesem Seminar.

Webinar

  • 23.04.2025
  • online
  • 940,10 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar vertiefen und aktualisieren Sie Ihr Wissen zum gewerblichen Mietrecht. Anhand aktueller Gerichtsentscheidungen werden Themen wie Schriftformerfordernis, Mängel der Mietsache und Abwälzung der Kosten für Instandhaltung und -setzung praxisnah vermittelt. Sie erfahren die neuesten Trends in der Rechtsprechung – kompakt dargestellt. So sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.416,10 €


Sie erlernen die wesentlichen Grundlagen, Methoden und Instrumente rund um das Facility Management. Sie lernen Strategien und Handlungsansätze kennen, ausgerichtet an den Interessenslagen von Investor:innen, Eigentümer:innen, Betreiber:innen oder Nutzer:innen. Sie können Ihre Organisation im Facility Management effektiv ausrichten, Ihre Prozesse effizient aufsetzen, und Ihren Gebäudebetrieb wirtschaftlich rentabel gestalten. So optimieren Sie nachhaltig die strategische Bewirtschaftung Ihrer Immobilien in unterschiedlichen Lebenszyklusphasen.

  • 01.09.2025- 10.04.2026
  • Rottweil
  • 7.420,00 €
1 weiterer Termin

In unserem Meistervorbereitungslehrgang bereiten wir Sie intensiv auf die Meisterprüfung im Zimmererhandwerk vor und ebnen Ihnen damit den Weg für Ihre berufliche Karriere. Der Meisterbrief eröffnet Ihnen neue Chancen: Er ist nicht nur Voraussetzung für eine spätere Selbstständigkeit, sondern auch der Nachweis für höchste fachliche Qualität und Kompetenz.
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.

  • 07.04.2025- 08.04.2025
  • Nürnberg
  • 1.005,55 €
6 weitere Termine

04-801 - Praxis- und normgerechte Schutzeinrichtungen von Maschinen Fachkraft für Maschinensicherheit (TÜV) - Modul A

Webinar

  • 14.05.2025
  • online
  • 296,31 €
1 weiterer Termin

Rahmenvereinbarungen bieten dem öffentlichen Auftraggeber den Vorteil, ohne bereits feststehende Leistungsmenge einen oder mehrere Auftragnehmer so zu binden, dass er den Leistungsbedarf im vorgesehenen Vertragszeitraum einseitig abrufen kann. Welche Angaben der Auftraggeber in der Bekanntmachung zu veröffentlichen hat und ob und in welchem Umfang Rahmenvereinbarungen geändert oder erweitert werden dürfen, ist dabei nicht immer bekannt und macht den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zu einem unsicheren Weg der Bedarfsdeckung.

In diesem 120-minütigen Online-Seminar werden der Umgang mit Rahmenvereinbarungen und deren vergaberechtskonforme Umsetzung vorgestellt und erläutert. Während des Vortrags und an dessen Ende besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktuelle Probleme zu diskutieren.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.065,05 €


63-45 - Ausbildung zum Ausbilder für die Bediener von Hubarbeitsbühnen nach DGUV Grundsatz 308-008 Webinar

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Höhere Produktivität: Durch eine optimierte Leistung und schnelle Verarbeitung von Abfragen und Transaktionen können Unternehmen ihre Produktivität steigern. Mitarbeiter können effizienter arbeiten und auf qualitativ hochwertige Daten in kürzerer Zeit zugreifen.
  • Bessere Kundenerfahrung: Mit einer optimierten Datenbankleistung können Unternehmen ihren Kunden schnellere Antwortzeiten und eine reibungslose Benutzererfahrung bieten. Dies führt zu höherer Kundenzufriedenheit und Kundenbindung.
  • Kosteneinsparungen: Durch die Optimierung der PostgreSQL-Datenbank können Unternehmen ihre Ressourcennutzung verbessern und Engpässe minimieren. Dadurch werden die Betriebskosten reduziert, da weniger Hardware-Ressourcen benötigt werden, um die gewünschte Leistung zu erzielen.
  • Skalierbarkeit und Wachstum: Durch das Erlernen von Techniken zur Skalierung und Optimierung der PostgreSQL-Datenbank können Unternehmen ihr Datenwachstum bewältigen und ihre Systeme auf zukünftiges Wachstum vorbereiten. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Geschäftstätigkeit auszuweiten, ohne Leistungseinbußen befürchten zu müssen.
1 2 3 4 5 ... 159

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha