Seminare für interkulturelle Teams entdecken – Übersicht Seminaranbieter & Kurse
Hier finden Sie Seminare über Teamführung interkultureller Teams und Mitarbeit in Teams mit Kollegen aus mehreren Nationen. Die Trainings gehen auf die unterschiedlichen Kulturen ein und helfen bei der Lösung von Konflikten und kulturellen Spannungen im Team.Unterrichtsformen: Präsenzveranstaltung, Onlineseminar und Kombination von Präsenz & Online
Weitere Trainings: Interkulturelles Training // Führungskräfteseminar // Führung von Teams // Experten Coaching interkultureller Teams
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 121 Schulungen (mit 527 Terminen) zum Thema Interkulturelle Teams mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
IKK Virtuelle Kommunikation mit dem Ausland - offenes ONLINE-Training
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Virtuelle Meetings und Kontakte mit dem Ausland haben enorm zugenommen. Man begegnet Kollegen, Kunden oder Lieferanten für eine kurze Zeit und geht wieder auseinander.
Wie steuert man diese virtuellen und interkulturellen Situationen am besten?

E-Learning
Interkulturelle Kompetenz ausbauen - Unterschiede wertschätzen und erfolgreich managen
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.130,50 €

E-Learning
- 29.09.2025- 13.11.2025
- online
- 1.995,00 €
Gestalten Sie ein Arbeitsumfeld, das motiviert, verbindet und begeistert – für gesunde, produktive Teams und nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Zusammenarbeit in internationalen Teams
- 03.04.2025- 04.04.2025
- Hamburg
- 1.677,90 €

Interkulturelles Deutschlandseminar für Chinesen 3 Tage
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Führung internationaler Teams - Nicht nur sprachliche Fettnäpfchen umgehen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- Gratis
deutliche Unterschiede in den Prozessen von Planung, Information, Motivation und Führung.
Diese werden im Sozialverhalten und bei der Konfliktbewältigung sichtbar. Aber auch im
Arbeitsverhalten und im Rahmen der Arbeitsorientierung können interkulturelle Unterschiede
auftreten. Im Idealfall stellen solche Differenzen ein kreatives Potenzial für die Entwicklung
innovativer Ideen dar. Oft führen sie jedoch zu Missverständnissen, Verärgerung oder
Misstrauen, wodurch die Zusammenarbeit zunehmend belastet wird.
Nur wer solche Unterschiede bewusst wahrnimmt, vermeidet Kosten, Zeitverlust, Fettnäpfchen
und Konflikte. Für Sie als im interkulturellen Kontext agierende Führungskraft sind deshalb
weitreichende Kenntnisse in interkultureller Kommunikation besonders wichtig. Denn gerade die
Dynamiken in Projektteams werden durch kulturelle Unterschiede erheblich beeinflusst. So ist
die Einschätzung von richtigem bzw. angemessenem Verhalten abhängig vom eigenen kulturellen
Hintergrund. Denn es herrschen – je nach kultureller Herkunft – bereits unterschiedliche
Auffassungen über die Notwendigkeit bzw. Ausdrucksformen von Führungsmacht. Sie sensibilisieren
sich im Training für die interkulturelle Teamarbeit und ihre Besonderheiten.

Interkulturelle Teams souverän führen
- 22.05.2025
- Chemnitz
- 440,00 €
International und interkulturell zusammengesetzte Teams gehören in vielen Unternehmen zum Alltag. Das hat gute Gründe, denn divers zusammengesetzte Teams treffen bei komplexen Aufgaben bessere Entscheidungen, da unterschiedliche Sichtweisen berücksichtigt und mögliche Risiken und Chancen umfassender analysiert werden. Interkulturelle Teams fördern zudem die Kreativität, die Innovationskraft und die Mitarbeiterzufriedenheit im Unternehmen. Mit personeller Vielfalt werden Unternehmen widerstandsfähiger.
Doch Vielfalt allein reicht nicht aus. Erst wenn Unterschiede verstanden, wertgeschätzt und gezielt genutzt werden, entsteht aus kultureller Diversität eine echte Stärke. Führungskräfte stehen hier vor der Herausforderung, kulturelle Barrieren zu überwinden, Missverständnisse zu vermeiden und Teams zu inspirieren, gemeinsam die Ziele zu erreichen.
Dieses Seminar begleitet Sie auf dem Weg, kulturelle Vielfalt als Erfolgsfaktor in Ihrem Team zu verankern. Sie erfahren, wie Sie mit Empathie, Kommunikationsstärke und passenden Methoden ein Klima des Vertrauens schaffen, in dem interkulturelle Teams nicht nur zusammenarbeiten - sondern gemeinsam wachsen.

- 28.04.2025- 29.04.2025
- Frankfurt am Main
- 1.654,10 €

Chancen interkultureller Zusammenarbeit - Professionelle Kommunikation und Konfliktlösung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Das in diesem Modul erworbene Wissen zu verschiedenen Modellen der interkulturellen Kompetenz und Kommunikation sowie Werkzeuge zur Beurteilung von interkultureller Kompetenz ermöglichen dir in Zukunft im Berufsalltag, interkulturelle Herausforderungen bei der Teamarbeit, in Verhandlungen und im Führungsalltag zu identifizieren. Mit dem erlernten Handwerkszeug kannst du potenzielle interkulturelle Konflikte entweder ganz vermeiden oder zumindest zügig lösen. Deine erhöhte Sensibilität für interkulturelle Aspekte und die interkulturellen Kenntnisse ermöglichen dir außerdem ein souveränes Auftreten und eine erfolgreiche Kommunikation in internationalen Geschäftsbeziehungen. Als angehende Fach- und Führungskräfte kannst du dich zukünftig professionell auf Auslandsentsendungen vorbereiten, interkulturelle Konflikte lösen und Verhandlungen in interkulturellen Teams führen – beste Voraussetzungen für eine Schlüsselposition in einem international agierenden Unternehmen.
