Seminare zum Thema Kennzahlenmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 885 Schulungen (mit 3.378 Terminen) zum Thema Kennzahlenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 01.04.2025
- online
- 2.378,81 €
Das Ziel dieses Zertifikatslehrgangs ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis der zollrechtlichen Verfahren und Abläufe sowie der rechtlichen Grundlagen zu vermitteln.
Unser Lehrgang vermittelt Ihnen ein umfassendes Wissen und einen systematischen Überblick über die Grundlagen der import- wie exportseitigen Zollprozesse. Sie erlernen den korrekten Umgang mit den Vorschriften und verstehen, welche Vereinfachungen Sie in Ihrer Zollpraxis unterstützen.
Der Lehrgang ermöglicht:
- Rechtskonforme Abläufe: Erlernen Sie den sicheren Umgang mit Vorschriften und minimieren Sie rechtliche Risiken. Lernen Sie eine fehlerfreie Anwendung der Zollverfahren.
- Stärkung Ihrer Compliance: Entwickeln Sie effektive Strategien zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und vermeiden Sie Verstöße durch eine systematische Überprüfung sowie der Optimierung interner Prozesse.
- Sicherheit in der aktuellen gesetzlichen Grundlage: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die neuesten Rechtsänderungen in der Gesetzgebung und erfahren Sie, wie Sie diese praxisgerecht in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
- Praxisnahes Verständnis – unsere Experten begleiten Sie Schritt für Schritt:
Der Lehrgang beleuchten umfassend die aktuellen Herausforderungen in Zollverfahren und Exportkontrolle.
Ziel ist es, Sie in Ihrer Rolle mit fundierten Grundlagen und bewährtem Wissen auszustatten, um die Herausforderungen im Zollwesen sicher und erfolgreich zu meistern.
![Verlag Dashöfer GmbH Verlag Dashöfer GmbH](/anbieterlogos/180_Verlag-Dashoefer_154118.jpg)
Webinar
Controlling für Nicht-Controller
- 24.02.2025
- online
- 1.010,31 €
Dieses Live-Online-Seminar bietet den optimalen Einstieg für Fach- und Führungskräfte in die grundlegenden Controlling-Zusammenhänge. Es werden sowohl strategische als auch operative Controlling-Instrumente intensiv behandelt und in Form von Übungen und Praxisfällen vertieft. Sie lernen wichtige Controlling-Kennzahlen und ihre Bedeutung für die Steuerung des Unternehmens kennen. Sie verstehen, wie Produkte und Aufträge richtig kalkuliert werden und wie Performance, Produktivität, Rentabilität und Liquidität analysiert und gesteuert werden.
Mit diesem soliden Controlling-Basiswissen werden Sie zum kompetenten Gesprächspartner für die Abteilung Rechnungswesen und Controlling in Ihrem Hause und werden in die Lage versetzt, eigene Controlling-Aufgaben für Ihren Bereich wahrzunehmen.
![Verlag Dashöfer GmbH Verlag Dashöfer GmbH](/anbieterlogos/180_Verlag-Dashoefer_154118.jpg)
Produktionsplanung und Produktionssteuerung mit Kennzahlen
- 12.05.2025- 13.05.2025
- Ostfildern
- 1.180,00 €
Durch die Produktionsplanung und -steuerung nehmen Sie erheblichen Einfluss auf den Erfolg Ihres Unternehmens. Welchen Durchsatz generieren Sie, wie hoch sind dagegen die Betriebskosten und was ist mit den Umlauf- und Fertigwarenbeständen? In diesem Seminar mit starkem Workshopcharakter erfahren Sie, wie Sie Ihre Fertigung oder Montage optimal planen und steuern – und parallel die Leistungsfähigkeit Ihrer Produktion mithilfe der passenden Kennzahlen überwachen, steuern und transparent machen.
In diesem Seminar erarbeiten Sie Lösungen, wie Sie produktionsbezogene Kennzahlen für Ihr Unternehmen entwickeln, einführen, im Tagesgeschäft zielführend einsetzen und für die kontinuierliche Verbesserung Ihres Produktionssystems nutzen. Wir zeigen Wege auf, wie Sie aktuelle Daten zum Materialfluss ermitteln und die Qualität der Daten beurteilen können. Sie erarbeiten, wann welche Zielgrößen geeignet sind und wie Sie ein individuelles Kennzahlensystem aufbauen. Schlussendlich sind Sie nach dem Seminar in der Lage, Erfolge Ihres Produktionssystems mit Leistungskennzahlen zu beziffern und Ihre Mitarbeitenden auf dem Weg zur kontinuierlichen Verbesserung abzuholen.
HINWEIS
Dieses Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs "Arbeitsvorbereiter* mit Schwerpunkt Produktionsplanung und Produktionssteuerung (TAE)", www.tae.de/60190
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Arbeitsvorbereitung, Produkti...
![TAE – Technische Akademie Esslingen TAE – Technische Akademie Esslingen](/anbieterlogos/180_TAE_77345.jpg)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 832,94 €
> DIN En ISO 9000ff., und weiter
> Leitfaden, Elemente, Interpretation
> Qualitätsziele und Qualitätsplanung
> Unternehmensspezifische Einführung
> Rechtliche Aspekte und Produkthaftung
Werkzeuge des Qualitätsdenkens
> Qualitätspolitik und Unternehmensleitbild
> Qualitätsziele meßbar formulieren
> Fehlermöglichkeits- und Einflußanalyse
> Qualitätskosten - Benchmarking
3. Inhalt der DIN En ISO 9000 ff.
4. Vorbereitung auf die Zertifizierung
> Aufbau eines QM-Handbuchs
> Dokumentation, Verfahrensanweisungen
> Qualitätsberichterstattung
> Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Audits
> Ablauf der Zertifizierung
> Projektmanagement
5. QS-Management im Einkauf
> Qualifikationsprozeß (Hersteller/Lieferant/Produkt/Halbzeug/Werkstoff)
> Lieferantenbewertung
> WE / WA Prüfungen
> Qualitätsanforderungen koordinieren
> Methodenwahl
Statistisch ( AQL, Regelkarten, MFU etc.)
Planung und Lenkung
Präventiv (FMEA, OFD etc.)
> Qualitätssicherungsvereinbarungen
> Klauseln in Verträgen
> AEB – Allgemeine Einkaufsbedingungen
> Haftungsfragen
6. Software-Lösungen
> SAP R3 Mawi-Lösung
> Lösung auf PC-Basis (wird auf Wunsch auf CD übergeben)
> Weitere Software-Lösungen
Six Sigma Yellow Belt: Ihr Einstieg in die Prozessoptimierung mit DMAIC und Six Sigma
- 19.05.2025- 20.05.2025
- Berlin
- 1.773,10 €
![Haufe Akademie GmbH & Co. KG Haufe Akademie GmbH & Co. KG](/anbieterlogos/180_Haufe-Akademie_82553.jpg)
Leistungsbeurteilungssystem objektiv und messbar
- 27.04.2025- 28.04.2025
- Lindau (Bodensee)
- 1.773,10 €
Der Bedarf an objektiven Leistungsbeurteilungssystemen ist größer denn je. In unserem Seminar zeigen wir nicht nur die Schwächen subjektiver Ansätze auf, sondern entwickeln gemeinsam mit Ihnen konkrete Lösungen zur Einführung moderner Leistungsbeurteilungssysteme. Dabei berücksichtigen wir stets die enge Verzahnung mit einem fairen und transparenten Entgeltsystem. Der Ansatz unseres nachhaltigen Vergütungssystems ist praxisnah und interaktiv, denn Ihre Mitarbeiter verdienen ein System, das Objektivität, Fairness und Transparenz in der Leistungsbewertung garantiert.
![Glossmann Software & Personnel Solutions Glossmann Software & Personnel Solutions](/anbieterlogos/180_Glossmann-Software-und-Personnel-Solutions_404952.jpg)
Crashkurs Finanz- und Rechnungswesen für Führungskräfte
- 31.03.2025- 01.04.2025
- Garching b.München
- 1.773,10 €
![Haufe Akademie GmbH & Co. KG Haufe Akademie GmbH & Co. KG](/anbieterlogos/180_Haufe-Akademie_82553.jpg)
Jahresabschlussanalyse für Controller
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Köln
- 2.142,00 €
![CA controller akademie® CA controller akademie®](/anbieterlogos/180_CA-AKADEMIE_324403.jpg)
- 15.07.2025- 16.07.2025
- Hamburg
- 1.416,10 €
![TrainingsManufaktur Dreiklang GmbH & Co. KG TrainingsManufaktur Dreiklang GmbH & Co. KG](/anbieterlogos/180_TrainingsManufaktur_379662.jpg)
Webinar
Live-Online: Crashkurs Finanz- und Rechnungswesen für Führungskräfte
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 1.773,10 €
![Haufe Akademie GmbH & Co. KG Haufe Akademie GmbH & Co. KG](/anbieterlogos/180_Haufe-Akademie_82553.jpg)