Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Konfliktmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.412 Schulungen (mit 10.150 Terminen) zum Thema Konfliktmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Gran Canaria
  • 2.500,00 €


In der heutigen Zeit definiert sich die Rolle des Mannes in Beziehungen und Gesellschaft völlig neu. Frauen übernehmen immer mehr typische Männerrollen und verdrängen somit Männer aus ihren klassischen Domänen, die Jahrtausende überdauert haben. Darüber hinaus soll der moderne Mann plötzlich Anforderungen erfüllen, wie einfühlsam und sensibel sein, sein Herz öffnen, spirituell sein, sich um Babys kümmern und am besten frei von Aggressivität und Testosteron sein. Und wenn der Mann dann diese Eigenschaften tatsächlich alle erfüllt und über längere Zeit kultiviert, entwickelt er sich langsam zu einem fremdbestimmten, passiven, trägen und willenlosen Menschen der irgendwann seine Männlichkeit und damit auch seine Attraktivität für andere Personen verliert. Anderen Männern ist das ganze Theater zu blöde und gehen selbstbestimmt ihren eigenen Weg mit dem Preis ihre Fähigkeit zu verlieren empathisch in Beziehung sein zu können oder kontinuierlich eine erfüllte Partnerschaft auf gleicher Augenhöhe führen zu können. So fühlen sie sich in stillen Momenten, wenn sie ehrlich zu sich selbst sind, oftmals einsam und ungeliebt. Unsere Gesellschaft verfolgt darüber hinaus zielstrebig eine Abwertung von Männlichkeit worunter Jungen und Männer oftmals leiden. Viele Männer haben sich verloren in der „neuen Welt“, sind emotional abhängig von ihrer Partnerin, laufen der Anerkennung von Frauen hinterher oder haben selbst kaum eigene Werte und Ziele, für die sie...
Auf der Kursseite weiterlesen

  • Termin auf Anfrage
  • Schwäbisch Hall
  • 4.319,70 €


Lernen Sie Supervision als eine methodenübergreifende Vorgehensweise, die Coaching, Mediation, Moderation, mediative Mitarbeiterführung und andere Methoden der Prozessbegleitung beinhaltet.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 2.400,00 €


Systemtherapeutische Verfahren werden in der psychologischen Beratung und Psychotherapie vor allem bei Paaren und Familien angewendet, aber auch bei Einzelpersonen. Ziele sind positive Veränderungen im kommunikativen Umgang sowie die Autonomie des Subjekts fördernde Entwicklungen der Beziehungen zwischen den einzelnen Paaren. Die systemische Paartherapie arbeitet mit einem erweiterten Paarbegriff; sie setzt ihre Verfahren auch in außerfamiliären Bereichen wie Gruppentherapie, Teamentwicklung, Coaching und Organisationsberatung ein. Die theoretischen Grundlagen der Systemischen Therapie beruhen unter anderem auf humanistischen und psychoanalytischen Ansätzen; die therapeutische Praxis hingegen ist an Gesprächs- und Verhaltenstherapie orientiert, aber auch kreativ-darstellende Techniken kommen zum Einsatz. In der systemischen Paartherapie geht es nicht nur darum, unerwünschte Symptome zu eliminieren. Das Anliegen ist vielmehr, Raum dafür zu schaffen, dass Veränderungen möglich werden. Symptome sind oft missglückte Versuche, Probleme zu lösen. Gerade in der Arbeit mit Paaren besteht ein wichtiges Ziel darin, die Beziehungen zwischen den Paarmitgliedern so zu gestalten, dass die Symptome überflüssig werden. Wenn es zum Beispiel Konflikte zwischen Eheleuten gibt, liegt das übergeordnete Ziel in der Stärkung des Gefühls, gute Partner zu sein. Ein wichtiges Anliegen besteht immer darin, die Zuversicht zu fördern, mit auftretenden Problemen umgehen...
Auf der Kursseite weiterlesen

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 2.500,00 €


Die große Mehrheit der Menschen in Westeuropa lebt in einer Welt der Fülle, des Überflusses, ohne tatsächliche existenzielle Gefahren. Die Menschen haben zu Essen, eine Wohnung, sind vernetzt und können dennoch die Frage: „Bist Du glücklich?“ nur selten mit
einem herzlichen „Ja!“ beantworten. Dabei wird die Sehnsucht nach tiefer innerer und äußerer Freiheit immer größer.

In der Ekstase kann der Mensch alle negativen Gedankenkreisläufe hinter sich lassen und unerwünschte Gefühle zu nachhaltigen positiven, tiefgehend erwünschten Gefühlen umwandeln. In vielen fernöstlichen Traditionen gilt das Erreichen des absoluten Nichts, des Nirwana, und das damit verbundene Erlebnis der eigenen Auflösung und Auslöschung, als das höchste Erreichbare. Auch in westlichen Traditionen werden derartige Ziele genannt, daneben aber auch genussreiche Erlebnisse bis hin zu Zuständen, die als das Erleben eigener Göttlichkeit beschrieben werden.

  • 10.04.2025- 11.04.2025
  • Düsseldorf
  • 1.166,20 €
1 weiterer Termin

Häufig gelangen Mitarbeiter aufgrund ihrer hohen Fachkompetenz in Führungspositionen und sehen sich in der Folge mit Aufgaben konfrontiert, auf die sie nicht ausreichend vorbereitet sind. Der richtige Umgang mit Mitarbeitern und erfolgreiche Führungstechniken werden in der beruflichen und akademischen Ausbildung normalerweise nicht vermittelt. Das Seminar schließt die Lücke und ermutigt die Teilnehmenden, sich die übertragene Führungsrolle zu eigen zu machen.

  • 07.05.2025- 08.05.2025
  • Ostfildern
  • 1.010,00 €


Bauprojekte sind komplexe Vorgänge. Einerseits stehen sie unter einem extremen Kosten-, Termin- und Qualitätsdruck. Andererseits unterliegen sie häufig unvorhersehbaren Gegebenheiten und nicht quantifizierbaren Risiken. Der Grundstein für den Erfolg von Bauvorhaben wird lange vor dem eigentlichen Baustellenstart gelegt. Die effiziente Bauleitung ist ein wichtiger Baustein für die baubetrieblich sichere Abwicklung von Bauvorhaben – vom "Kick-Off" bis zum Abschlussgespräch.

Das Seminar stellt die Bauleitung auf Auftraggeber-Seite systematisch und umfassend in Theorie (Grundlagen) und Praxis (Anwendung) dar. Es werden Einzelthemen detailliert vermittelt und diskutiert. Ein Schwerpunkt ist der Umgang mit Störgrößen und die Möglichkeiten des erfolgreichen Konfliktmanagements.

Das Seminar befasst sich mit aktuellen, aber immer wiederkehrenden Fragen aus der Baustellenpraxis:

  • Wie gehe ich grundsätzlich vor?
  • Wie gehe ich mit den gegebenen Rahmenbedingungen um?
  • Wie gehe ich mit Störgrößen/Änderungen um?
  • Wie sichere ich die eigenen Ansprüche?
  • Wie "führe" ich meinen Auftragnehmer?

Das Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs "Bauleitung und Projektmanagement im Bauwesen (TAE)" und kann einzeln gebucht werden.
Informationen zum Lehrgang: www.tae.de/60162

Methodik 
Der Praxisbezug ist durch za...

  • 10.04.2025- 11.04.2025
  • Hannover
  • 1.677,90 €
48 weitere Termine

Unser Führungskräftetraining zur sozialen Kommunikation: Entdecken Sie in unserem Seminar „Erfolgsfaktor Soziale Kompetenz“ Ihre Personalverantwortung aus einer neuen Perspektive und wandeln Sie Sozialkompetenz in Führungskompetenz um.

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Köln
  • 1.297,10 €
11 weitere Termine

Das Seminar Moderationstraining vermittelt Ihnen die Skills, Gesprächsrunden effizient zu leiten und dabei zu greifbaren Ergebnissen zu kommen. Mit verschiedenen Moderationstechniken lernen Sie, die Gruppendynamik zu steuern und dabei gleichzeitig Ihren eigenen Standpunkt zu vertreten, ohne die Bedürfnisse anderer Teammitglieder zu vernachlässigen. Unser Seminar eröffnet Ihnen zudem diverse Möglichkeiten, wie Sie mit kreativen Lösungen die anderen Gesprächsteilnehmer motivieren, um vermeintlich unlösbare Probleme effizient anzugehen. Lernen Sie, welche Moderationstechnik wann am zielführendsten eingesetzt werden kann und wappnen Sie sich mit unserer Schulung für alle Situationen.
Die Zielgruppe des Moderationstrainings liegt vorwiegend in Fach- und Führungskräften im Unternehmen, welche ihre Moderationsfähigkeiten in Besprechungen und Workshops steigern möchten. Das Training ist ein essenzieller Baustein zur Produktivitätssteigerung von Gruppenarbeiten.
Abwechselnd treffen in unserem Moderationstraining theoretische Vorträge mit praktischen Übungen im stetigen Wandel aufeinander. Dadurch kann das vermittelte Wissen auf praktische Beispiele transferiert und umgehend gefestigt werden. Diese beinhalten Einzel- und Gruppenarbeiten sowie einen Trainer-Input inklusive Videoanalyse, um den Lerneffekt zu maximieren.

  • 17.06.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 510,00 €


Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt grundlegend verändert. Hybride Arbeitszeitmodelle haben sich als alternative Arbeitsform etabliert. Der Wechsel zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit im Home Office stellt Führungskräfte vor die Herausforderung, den Führungsstil an die jeweiligen Arbeitsstrukturen anzupassen. Neben der Reflektion des eigenen Führungsverhaltens ist auch die Art und Weise der Kommunikation, des Informationsaustausches und des Konfliktmanagements entscheidend.

  • 07.05.2025- 27.05.2025
  • Koblenz
  • 2.590,00 €
3 weitere Termine

Als Fach- und Führungskraft in aktueller oder zukünftiger Führungsfunktion lernen Sie in diesem Zertifikatslehrgang wie Sie Ihr Team mit modernen Führungsgrundsätzen und unter Berücksichtigung der Unternehmensziele sozial kompetent und authentisch leiten.
1 ... 240 241 242

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konfliktmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konfliktmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha