Seminare
Seminare

Konzernrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konzernrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 120 Schulungen (mit 590 Terminen) zum Thema Konzernrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 27.08.2024- 29.08.2024
  • online
  • 2.130,10 €
6 weitere Termine

In diesem Seminar „tauchen Sie ein“ in das Betriebsverfassungsrecht. Wir vermitteln Ihnen in praxisnaher Weise grundlegende rechtliche Kenntnisse, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat unabdingbar sind. Sie erhalten einen Überblick über die Arbeit und Beteiligungsrechte des Betriebsrats. Die Beteiligung bei Personalplanung, Personalfragebogen, Einstellung, Eingruppierung, Umgruppierung, Versetzung sowie Kündigung werden im Detail vermittelt.

  • 03.07.2024
  • Köln
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Der rechtssichere Umgang mit Mitarbeiter:innendaten muss seit dem 25. Mai 2018 von den Unternehmen konsequent eingehalten und gewährleistet werden. Die Anforderungen sind vielfältig und bergen Fallstricke, die Sie rechtzeitig erkennen müssen, um teure Bußgelder und Strafverfahren sowie unangenehme Öffentlichkeitswirkung zu vermeiden. Im Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und diskutieren anhand von typischen Praxisfällen, was nach der neuen DSGVO zu beachten ist.

Webinar

  • 22.10.2024
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Der rechtssichere Umgang mit Mitarbeiter:innendaten muss seit dem 25. Mai 2018 von den Unternehmen konsequent eingehalten und gewährleistet werden. Die Anforderungen sind vielfältig und bergen Fallstricke, die Sie rechtzeitig erkennen müssen, um teure Bußgelder und Strafverfahren sowie unangenehme Öffentlichkeitswirkung zu vermeiden. Im Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und diskutieren anhand von typischen Praxisfällen, was nach der neuen DSGVO zu beachten ist.

  • 03.09.2024- 05.09.2024
  • Hamburg
  • 2.130,10 €
3 weitere Termine

Das Besondere an diesem Seminar ist, dass Arbeitgeber mit (ihren) Betriebsratsmitgliedern gemeinsam teilnehmen können. In diesem Seminar „tauchen Sie ein“ in das Betriebsverfassungsrecht. Wir vermitteln Ihnen in praxisnaher Weise grundlegende rechtliche Kenntnisse, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat unabdingbar sind. Sie erhalten einen Überblick über die Arbeit und die Beteiligungsrechte des Betriebsrats. Die Beteiligung des Betriebsrats bei Personalfragebogen, Einstellung, Eingruppierung, Umgruppierung, Versetzung sowie Kündigung wird im Detail vermittelt.

  • 11.11.2024
  • Ostfildern
  • 690,00 €


Methoden und deren sichere Anwendungen sichern im Unternehmen systematisch die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der (technischen) Dokumentation ab. Elementar in Krisenfällen, im Audit oder im Pflicht-Berichtswesen der Medizintechnik. Im Seminar wechseln sich Theorie und Praxisübungen mit dem Fokus auf Anwendbarkeit in der gesamten Organisation ab.

Beispiele: 8D-Bericht, 7W, 5Why2H, Ishikawa, Ist-/Ist-nicht-Matrix

Das Seminar vermittelt im direkten Praxisbezug die wichtigsten Methoden und Werkzeuge, deren Anwendung und Grenzen. Compliance durch standardisierte und anerkannte Verfahren. Systematik und Sicherheit bei Audits.

  • Erwartungshaltung und praktische Umsetzung in der Branche
  • Verstehen des Grundgedankens und der Modifikation einer Methode
  • Verbesserung der Aufzeichnungen, geeignet für Konzern und Mittelstand
  • Systematische Verbesserung der Kommunikation (Vorgesetzte und Mitarbeiter)

Nach dem Kurs verfügen Sie über einen Methodenkoffer für Ihren Erfolg sowie den Erfolg Ihrer Organisation.

Berufsgruppe:
Führungskräfte, Ingenieure, QM-Beauftragte, QM-Mitarbeiter, QA-Mitarbeiter, Risikomanager, Produktmanager, Entwickler, Spezialisten, Techniker

Branche:
Medizintechnik

Webinar

  • 05.08.2024- 07.08.2024
  • online
  • 2.130,10 €
3 weitere Termine

Das Besondere an diesem Seminar ist, dass Arbeitgeber mit (ihren) Betriebsratsmitgliedern gemeinsam teilnehmen können. In diesem Seminar „tauchen Sie ein“ in das Betriebsverfassungsrecht. Wir vermitteln Ihnen in praxisnaher Weise grundlegende rechtliche Kenntnisse, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat unabdingbar sind. Sie erhalten einen Überblick über die Arbeit und die Beteiligungsrechte des Betriebsrats. Die Beteiligung des Betriebsrats bei Personalfragebogen, Einstellung, Eingruppierung, Umgruppierung, Versetzung sowie Kündigung wird im Detail vermittelt.

  • 04.07.2024- 05.07.2024
  • Berlin
  • 1.654,10 €
11 weitere Termine

Ressourcenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des Projektmanagements eines Unternehmens. Mit ihm werden das klassische Projekt- und Programmportfoliomanagement sowie die Entscheidungsprozesse im Unternehmen erweitert. Es gilt, die Ressourcen von anstehenden Projekten vorausschauend und optimal zu planen sowie zu koordinieren. Denn nicht nur der wirtschaftliche und strategische Nutzen von Programmen und Projekten sowie die Projektkosten und Deckungsbeiträge spielen für die Auswahl geeigneter Projekte eine Rolle, auch eine sinnvoll verzahnte Ressourcenauslastung ist Teil des Entscheidungsprozesses. Einerseits sollen die ausgewählten Projekte umsetzbar sein, andererseits die Unternehmensressourcen optimal genutzt werden.

  • 16.10.2024- 17.10.2024
  • Hamburg
  • 1.303,05 €


Der Konzernabschluss ist ein wichtiges Informations- und Steuerungsinstrument eines Unternehmens. Für Ersteller von Konzernabschlüssen ist eine exakte, aktuelle und effiziente Konsolidierung der einzubeziehenden Einzelabschlüsse unerlässlich. Exzellente Kenntnisse der Konzernrechnungslegung sind aber auch für Abschlussadressaten hilfreich, um Fehlschlüsse und somit potenzielle Entscheidungsfehler zu vermeiden.

Das Seminar vermittelt Ihnen an zwei Tagen solide Basiskenntnisse für alle Konsolidierungsschritte anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen und Fallstudien. Sie gewinnen Sicherheit in der Konsolidierungspraxis sowohl aus dem Blickwinkel der Aufstellung als auch der Prüfung und Analyse von Konzernabschlüssen.

  • 09.07.2024
  • Frankfurt am Main
  • 827,05 €
2 weitere Termine

Holdinggesellschaften erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Neben der Schaffung effizienter Organisationsstrukturen dienen sie auch der steuerlichen Optimierung. Einen kompletten steuerlichen Überblick zu bekommen und zu bewahren, fällt auch Experten nicht immer leicht. Da durch Fehlentscheidungen und steuerliche Fallstricke erhebliche finanzielle Einbußen drohen, sollten Sie als Unternehmen oder Berater Ihr Wissen aktuell halten.

Das Seminar bietet Ihnen praxisnahe Entscheidungshilfen in der steuerlichen Behandlung von Holdinggesellschaften und gibt Antworten auf die wichtigsten steuerlichen Fragen, von der Gründung über die laufende Besteuerung bis hin zum Exit. Sie erhalten zahlreiche Praxishinweise und können Holdinggesellschaften steueroptimal gestalten.

  • 22.10.2024- 25.10.2024
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 1.783,81 €


Je größer ein Unternehmen, desto komplexer sind die betrieblichen und überbetrieblichen Zusammenhänge. Wir erklären Ihnen die Aufgabenverteilung zwischen Betriebsrat (BR), Gesamtbetriebsrat (GBR) und Konzernbetriebsrat (KBR). Sie erfahren, unter welchen Voraussetzungen einzelne Themenbereiche an GBR und KBR delegiert werden können, welche Folgen Kompetenzverstöße haben und welche taktischen Fragen sich für die Gremien im Hinblick auf eine effektive Wahrnehmung von Mitbestimmungsrechten stellen.

1 ... 4 5 6 ... 12

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konzernrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konzernrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha