Krankenversicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Krankenversicherung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 187 Schulungen (mit 558 Terminen) zum Thema Krankenversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Sozialversicherungsrecht
- 26.09.2025- 12.12.2025
- Augsburg
- 860,00 €

Webinar
Das deutsche Gesundheitssystem - Player, Strukturen und Zusammenhänge kompakt erklärt
- 22.05.2025
- online
- 1.535,10 €
- Krankenkassen und ihre vertraglichen Möglichkeiten
- Finanzierung des Gesundheitssystems
- Versorgungsstrukturen und Versorgungswege in Deutschland
- Bewertung und Erstattung von Arzneimitteln und Medizinprodukten - die Essentials

Webinar
Lohn + Gehalt - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 1.297,10 €
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt anschaulich auch anhand von Beispielen und Übungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Das Seminar beinhaltet aktuell aufbereitete Teilnehmer-Unterlagen.

Lohn + Gehalt - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt anschaulich auch anhand von Beispielen und Übungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Das Seminar beinhaltet aktuell aufbereitete Teilnehmer-Unterlagen.

Webinar
Eigene Versicherungen des Mandanten und Schadenersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall
- 16.04.2025
- online
- 345,10 €

Webinar
Ungesichert bei Krankheit – Möglichkeiten zur Erlangung einer Absicherung bei Krankheit
- 26.06.2025
- online
- 345,10 €

Personalsachbearbeiter/-in (IHK)
- 10.09.2025- 10.01.2026
- Essen
- 1.440,00 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Indem du das Modul erfolgreich bearbeitest, erwirbst du Wissen beispielsweise über:
Die Akteure im Gesundheitswesen
Die Grundprinzipien der Struktur der Träger, Leistungserbringer und Leistungsnachfrager und die Funktionsbereiche im Gesundheitswesen
Die Rolle der Patienten auch als „Kunde“ im Gesundheitswesen
Die Aufgaben der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung
Die jeweiligen Leistungen und Eigenschaften der Versicherungsarten
Grundlegende Strukturmerkmale der ärztlichen Versorgung
Den Arzneimittelmarkt
Rechtliche Grundlagen, Finanzierungsmöglichkeiten und unterschiedliche Regel- und Zusatzleistungen aus Sicht verschiedener Anbieter
Die Möglichkeiten und Grenzen in den Bereichen der Pflege und Rehabilitation

Webinar
- 03.06.2025
- online
- 464,10 €

Professionelle Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- 13.05.2025- 15.05.2025
- Frankfurt am Main
- 2.255,05 €
3-Tage Zertifikatslehrgang
Ihr Leitfaden für eine rechtssichere Entgeltabrechnung
Professionelle Lohn- und Gehaltsabrechnungen
In diesem Lehrgang lernen Sie praxisnah und kompakt, wie Sie die Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge für regelmäßige Bezüge und Einmalzahlungen korrekt berechnen und dabei typische Herausforderungen rechtssicher meistern.
Sozialversicherung und ihre Sonderfälle: Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Abrechnung spezieller Beschäftigungsgruppen wie Studenten, Rentner und Minijobber. Erfahren Sie, worauf es bei der rechtssicheren Beurteilung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE) ankommt, um die Versicherungspflicht oder -freiheit in der Krankenversicherung korrekt festzulegen.
Lernen Sie die Besonderheiten des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts kennen, um dies bei der Entgeltabrechnung entsprechend zu berücksichtigen. Auch lohnsteuerfreie und pauschalierte Tatbestände werden klar und verständlich erläutert.
