Seminare
Login/
Registrieren
Mein Konto
Seminare

Krankenversicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Krankenversicherung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 186 Schulungen (mit 552 Terminen) zum Thema Krankenversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 28.04.2025
  • online
  • 642,60 €


In diesem Seminar erhalten Sie einen allgemeinen Überblick über die Zusatzversorgung, ihre Bedeutung und Funktionsweise sowie die Zusammenhänge mit anderen steuerrelevanten Bereichen. Sie verstehen, welche Wechselwirkungen zwischen Zusatzbeitrag, Entgeltumwandlung und steuerfreier Umlage bestehen und werden dadurch in die Lage versetzt, aus den steuerlichen Hintergründen eine korrekte steuerliche Entgeltmeldung zu erstellen. Durch den praktische Bezug des Referenten erhalten Sie wertvolle Tipps bei der Umsetzung des erworbenen Wissens in Ihrem Arbeitsalltag.

Webinar

  • 14.04.2025
  • online
  • 451,01 €
1 weiterer Termin

Lernen Sie in unserem Online-Seminar alles über die sozialversicherungsrechtlichen Abrechnungsgrundlagen und wie Sie diese zu einer korrekten Entgeltabrechnung führen.

Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind für die Lohn- und Gehaltsabrechnung in der Sozialversicherung relevant? Wie erfolgt die Einziehung von Beiträgen für verschiedene Sozialversicherungszweige und welche Rolle spielen Beitragsbemessungsgrenzen? Frau Droste-Klempp erklärt Ihnen, was es mit der Versicherungspflicht und der Versicherungsfreiheit auf sich hat, wie die aktuellen Beitragssätze korrekt anzusetzen sind und wann, was und wie gemeldet und abgeführt werden muss. Besonderheiten bei der Abrechnung der Pflegeversicherung, Pauschalversteuerung, Gleitzone und dem Umlageverfahren sind natürlich auch Thema.

Suchen Sie das Ganze auch für die Lohnsteuer? Dann finden Sie es hier:

Lohnsteuer korrekt ermitteln & abführen

Was muss wie bei der Gehaltsabrechnung lohnsteuerlich beachtet werden?

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 145,00 €


Das Aushandeln und der Abschluss arbeitsgerichtlicher Vergleiche und Aufhebungsverträge ist Kerngeschäft von Arbeitsrechtler/-innen. Dass eine Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe droht, ist den meisten Anwälten/-innen bekannt. Wie diese (rechtssicher) vermieden werden kann und welche sozialrechtlichen Vorgaben in schwierigeren Fallkonstellationen darüber hinaus Berücksichtigung finden sollten, ist weniger geläufig – so jedenfalls der Eindruck in der Gerichtspraxis. Prüffrage: Wie gestalten Sie einen Aufhebungsvertrag bei besonderem Kündigungsschutz? Das Seminar zielt darauf ab, das anwaltliche Auge in diesem Sinne zu schulen, so dass der Mandant/die Mandantin über alle Gestaltungsoptionen und ihre Folgen, u. a. für den Krankenversicherungsschutz, die Arbeitslosengeldhöhe, Ausschlusstatbestände etc. beraten werden kann.

Webinar

  • 15.09.2025
  • online
  • 880,60 €


Die Abrechnung von Betriebsrenten bzw. Versorgungsbezügen unterliegt eigenen steuer- und SV-rechtlichen Vorschriften und ist in den vergangenen Jahren zunehmend komplizierter geworden. Dieses Seminar vermittelt Ihnen an nur einem Tag kompakt und verständlich einen fundierten Einblick in die besonderen Vorschriften dieses Themenkomplexes. Das Seminar befasst sich überwiegend mit der steuerlichen und SV-rechtlichen Behandlung von Versorgungsleistungen aus Unterstützungskassen und Direktzusagen (Firmenpensionen). Sie erhalten alle wichtigen Informationen über die aktuellen Änderungen durch das Betriebsrentenfreibetragsgesetz ab 2020.

  • 25.06.2025
  • Frankfurt am Main
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Die Abrechnung von Betriebsrenten bzw. Versorgungsbezügen unterliegt eigenen steuer- und SV-rechtlichen Vorschriften und ist in den vergangenen Jahren zunehmend komplizierter geworden. Dieses Seminar vermittelt Ihnen an nur einem Tag kompakt und verständlich einen fundierten Einblick in die besonderen Vorschriften dieses Themenkomplexes. Das Seminar befasst sich überwiegend mit der steuerlichen und SV-rechtlichen Behandlung von Versorgungsleistungen aus Unterstützungskassen und Direktzusagen (Firmenpensionen). Sie erhalten alle wichtigen Informationen über die aktuellen Änderungen durch das Betriebsrentenfreibetragsgesetz ab 2020.

Webinar

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.118,60 €


Das im Grundlagenseminar erworbene Wissen wird hier gefestigt und anhand von weiteren Beispielen und Berechnungen vertieft. Darüber hinaus werden komplexere Sachverhalte, Sonderfälle und Besonderheiten behandelt. Nach dem Seminar kennen Sie die einschlägigen rechtlichen Vorschriften zur Entgeltfortzahlung für alle regulären Beschäftigungsverhältnisse und können die Berechnung vom Brutto- zum Nettoentgelt (steuer-, sozialversicherungs- und zusatzversorgungspflichtige Entgelt) anhand detaillierter Berechnung von Praxisbeispielen nachvollziehen.

Webinar

  • 13.10.2025
  • online
  • 345,10 €


In diesem Seminar erhalten Sie einen ersten Überblick über die Zusatzversorgung (Betriebsrente) des öffentlichen Dienstes. Neben den allgemeinen rechtlichen Grundlagen wird auf die Versicherungspflicht und das zusatzversorgungspflichtige Entgelt und die Finanzierung bei den einzelnen Versorgungsträgern eingegangen.
Darüber hinaus erfahren Sie, wie sich aus den Meldungen der Arbeitgeber die spätere Rente ermittelt und was hierbei in der Praxis bis zur Rentenantragstellung zu beachten ist. Ein weiterer wichtiger Seminarinhalt ist die Portabilität innerhalb der Zusatzversorgung.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 9.324,00 €


Im Bachelor Management von Gesundheitseinrichtungen werden Ihnen neben einem breiten gesundheitsökonomischen sowie betriebswirtschaftlichen Fachwissen auch die Fähigkeit vermittelt, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse in der Praxis anzuwenden. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie optimal auf die Übernahme von Verantwortung im mittleren und gehobenen Management von Unternehmen und Einrichtungen des Gesundheitswesen vorbereitet. Darüber hinaus bietet Ihnen das Online-Fernstudium maximale Flexibilität. Sie erhalten eine hochwertige akademische Ausbildung unter Nutzung modernsterKommunikationstechnik. Holen Sie mit Online-Vorlesungen und Live-Videokonferenzen den Hörsaal in Ihr Wohnzimmer.

  • 10.04.2025- 11.04.2025
  • Hamburg
  • 1.666,00 €
31 weitere Termine

Als Payroll-Spezialist:in verantworten Sie den Lohn und das Gehalt Ihrer Kollegen:innen. Dabei ist es unerlässlich, Ihr Fachwissen in allen Facetten der Entgeltabrechnung auf dem aktuellsten Stand zu halten und auszubauen. So bleiben Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen sachlich richtig und fehlerfrei.In diesem Seminar vertiefen Sie Ihr Wissen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung anhand zahlreicher Übungsfälle und Beispiele. Welche Gesetzesänderungen und Sonderfälle sind aktuell in der Entgeltabrechnung wichtig? Wir behandeln komplexe Fragestellungen aus der Praxis, um Sie professionell weiterzubilden.

Webinar

  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Als Payroll-Spezialist:in verantworten Sie den Lohn und das Gehalt Ihrer Kollegen:innen. Dabei ist es unerlässlich, Ihr Fachwissen in allen Facetten der Entgeltabrechnung auf dem aktuellsten Stand zu halten und auszubauen. So bleiben Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen sachlich richtig und fehlerfrei.In diesem Seminar vertiefen Sie Ihr Wissen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung anhand zahlreicher Übungsfälle und Beispiele. Welche Gesetzesänderungen und Sonderfälle sind aktuell in der Entgeltabrechnung wichtig? Wir behandeln komplexe Fragestellungen aus der Praxis, um Sie professionell weiterzubilden.
1 2 3 4 ... 19

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Krankenversicherung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Krankenversicherung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha