Seminare
Seminare

KI-Training – Kernkompetenzen für die digitale Transformation

Digitalisierung und Automatisierung gehören für viele Unternehmen heute zu den wichtigsten Themen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Kompetenzen in diesen Bereichen unerlässlich. Dazu gehören die Generierung großer Datenmengen (Data Mining), die Analyse von Big Data sowie deren Bedeutung für die Entwicklung neuer Produkte und Prozesse. KI-Seminare vermitteln Wissen rund um diese technologischen Umwälzungen und bieten Ihnen und Ihren Mitarbeitern Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI). Von der Datenanalyse bis zum maschinellen Lernen, von der Nutzung von Softwarelösungen bis zur strategischen Unternehmensentwicklung in Zeiten der digitalen Transformation – Sie profitieren in vielen Bereichen von einem KI-Training . Dieser vielfältigen und wachsenden Nachfrage passt sich das breit gefächerte Angebot an KI-Kursen und KI-Workshops an.

Was ist Künstliche Intelligenz?

Der Begriff ist in aller Munde, doch was ist KI eigentlich? Unter Künstlicher Intelligenz versteht man adaptive Algorithmen, die gewonnene Daten analysieren und auf deren Basis das eigene Verhalten anpassen. KI kommt inzwischen in vielen Bereichen zum Einsatz, so bei der zielgerichteten Erhebung von Daten (Data Mining) und ihrer Nutzung, aber auch in der produktseitigen Anwendung im Rahmen des Internets der Dinge (IoT). Sogar in Markeing und Kommunikation findet sich immer öfter KI im Einsatz. Hinter der Verwendung Künstlicher Intelligenz steht der Gedanke, die hohe Geschwindigkeit computergestützter Systeme auch bei der Gestaltung von Planung und Strategie zu nutzen, beispielsweise im Rahmen von datengestütztem Entscheiden. Zusammengefasst werden diese Ansätze zur rechnerbasierten Intelligenz unter dem Begriff des Maschinellen Lernens. Um die selbstlernenden Algorithmen, die den Mittelpunkt von KI bilden, zu entwickeln und in unterschiedlichsten Kontexten zu verwenden, stehen Selbstständigen, Führungskräften und Mitarbeitern für ihre jeweiligen Aufgaben eine breite Auswahl an KI-Workshops und KI-Seminaren zur Verfügung.

Dimensionen einer Weiterbildung in Künstlicher Intelligenz

Selbstlernende Algorithmen unterstützen Anwender bei der Verarbeitung von Daten und der Entwicklung von Produkten, Arbeitsprozessen und Unternehmensstrategien. Darüber hinaus optimieren sie selbst bestehende Abläufe und kreieren neue, so beim automatisierten Marketing. Die Entwicklung der dafür notwendigen Algorithmen unterliegt dabei den Mitarbeitern, die die KI „trainieren“ müssen. Die Grundlage der intelligenten Entscheidungen von KI bilden immer noch die menschlichen Bewertungs- und Interpretationsvorgaben. Ob automatischer Datenreport oder Chat-Bot, wer KI trainieren will, benötigt selber KI-Trainings. Auf diese Weise den Umgang mit KI zu lernen, ist daher nicht nur für Akteure innerhalb der IT-Branche von Bedeutung. Denn neben den Grundlagen computerbasierter Intelligenz lernen Mitarbeiter je nach Schwerpunkt des jeweiligen KI -Trainings auch relationale Aspekte. Dazu gehören das Verhältnis von Künstlicher Intelligenz und Datenschutz, Fehleranfälligkeiten von KI-Systemen, die Einbettung von KI in bestehende Arbeitsprozesse und die strategische Ausrichtung ganzer Unternehmensbereiche, um die Potenziale Künstlicher Intelligenz für den Geschäftserfolg optimal zu aktivieren.

Für wen ist ein KI-Training von Nutzen?

Aufgrund der systemischen Verflechtung von KI ist der Nutzen von KI-Kursen weder strikt an bestimmte Berufsbilder noch an die Art des Umgangs mit Künstlicher Intelligenz gebunden. Was bedeutet das? Überall dort, wo große Datenmengen einen substantiellen Teil des Geschäftsprozesses ausmachen, ist es von Vorteil, den Umgang mit KI zu lernen. Für IT-Entwickler wiederum ist eine Weiterbildung in Künstlicher Intelligenz je nach Spezialisierung sinnvoll. Sogar Mitarbeiter im Bereich Compliance kommen bei der Befolgung von Datenschutzrichtlinien immer mehr mit Künstlicher Intelligenz und der Erhebung und Verarbeitung umfangreicher Datenmengen in Berührung. Grundlagenwissen zum Thema KI wird bald in vielen Unternehmenspositionen nötig sein.

Der Personenbereich, der von KI-Trainings profitiert, erstreckt sich zunächst auf alle, die im Arbeitsalltag mit KI-Technologie zu tun haben. Eine Weiterbildung in Künstlicher Intelligenz bietet sich daher an für Mitarbeiter in:

  • IT-Entwicklung und Administration
  • Einkauf und Vertrieb
  • Strategie und Planung
  • Compliance und Datenschutz

Führungskräfte und Geschäftsleitung können sich in speziellen Seminaren zum Thema KI über technische Innovationen und Möglichkeiten im Unternehmenszusammenhang informieren. Passende KI-Workshops gibt es in vielen Formen und mit ganz unterschiedlicher inhaltlicher Ausrichtung – als KI-Training für Macher, Anwender, Kontrolleure, Planer, Entscheider oder Strategen.

Wie profitieren Unternehmen von einem KI-Training der Mitarbeiter?

Ob Industrie 4.0 oder Internet der Dinge, Big Data oder Machine Learning – die digitale Transformation der Wirtschaft ist in vollem Gange. Die meisten Unternehmen sind gezwungen, sich daran anzupassen, und tun gut daran, ihre Belegschaft entsprechend weiterzubilden. KI-Seminare erlauben es Mitarbeitern in Führungspositionen, Arbeitsprozesse und ganze Unternehmensstrategien durch Digitalisierung und Automatisierung zu optimieren. Damit allein ist es natürlich noch nicht getan. Gerade für die Bereiche, wo KI zum Einsatz kommen kann, sollte man daher über Weiterbildung für seine Mitarbeitenden - zum Beispiel im Reporting oder im Kundenmanagement - nachdenken.

Mitarbeiter in vielen anderen Betriebsbereichen wiederum profitieren nicht nur selbst von zertifizierten Kompetenzen durch KI-Workshops. Denn die Anwendungsbereiche von KI zu lernen, stärkt auch die unternehmenseigenen Ressourcen im Wettrennen um die Digitalisierung. Als Selbstständiger im IT- oder Marketingbereich schließlich ist es nicht nur empfehlenswert, die eigene fachliche Kompetenz zum Thema über KI-Kurse und KI-Seminare auf dem neuesten Stand zu halten – in einem dynamischen Wettbewerb kann ein Wissensvorsprung auf dem Feld der Künstlichen Intelligenz den Unterschied für den eigenen Unternehmenserfolg machen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.082 Schulungen (mit 9.719 Terminen) zum Thema Künstliche Intelligenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 249,00 €

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • Paderborn
  • 1.666,00 €
2 weitere Termine

Die transformative Welt der Generative AI-Technologien revolutioniert derzeit nicht nur den Alltag, sondern auch die Arbeitswelt. Doch was genau verbirgt sich technisch hinter diesen Technologien? Und wie kann ich selbst Use Cases für mein Unternehmen einfach umsetzen und nutzenstiftende Anwendungen entwickeln?   Unser Training Generative AI-Projekte im Unternehmen umsetzen gibt Ihnen Antworten auf diese Fragen. Wir geben Ihnen einen tieferen Einblick in die technischen Grundlagen und erläutern anhand praktischer Beispiele die Funktionsweise von Machine Learning- Konzepten. Anschließend liegt unser Fokus darauf, Sie in die Lage zu versetzen, GenAI-Projekte entlang des gesamten Lebenszyklus ganzheitlich umzusetzen. Dazu verbinden wir Theorie und Praxis mit spannenden Use Cases und Tools, die Sie selbst ausprobieren können. Am Ende dieses Moduls setzen Sie die Integration eines Modells in eine selbst gewählte Anwendung selbstständig um. Dabei lernen Sie am eigenen Beispiel, wie man aktuelle GenAI-Services (bspw. GPT4 von OpenAI) effizient über APIs einbinden kann. In einem dritten Modul erfahren Sie, wie Sie sicherheits- und datenschutzrelevanten Aspekte berücksichtigen können, um Akzeptanz und Vertrauen bei der Einführung von GenAI-Projekten zu schaffen. 

Ihr NutzenSie erlangen ein tiefergehendes Verständnis der technischen Konzepte generativer KISie gewinnen Einblicke in die Bewertung der Durchführbarkeit von GenAI-Anwendungssz...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar strebt danach, den Teilnehmenden ein tiefgehendes Wissen über Neo4j und Graphdatenbanken zu vermitteln. Es umfasst die Anwendung der Cypher-Abfragesprache, Methoden zur Datenmodellierung und -integration sowie Techniken zur Visualisierung von Graphdaten. Ziel ist es, die Kompetenzen zu stärken, um Neo4j effektiv in verschiedenen Projekten einzusetzen, Leistungs- und Skalierungsstrategien anzuwenden und individuelle Lösungsansätze zu entwickeln. Durch praktische Übungen und die Unterstützung von ChatGPT sollen die Teilnehmenden befähigt werden, konkrete Herausforderungen in der Datenanalyse eigenständig zu lösen

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar strebt danach, den Teilnehmenden ein tiefgehendes Wissen über Neo4j und Graphdatenbanken zu vermitteln. Es umfasst die Anwendung der Cypher-Abfragesprache, Methoden zur Datenmodellierung und -integration sowie Techniken zur Visualisierung von Graphdaten. Ziel ist es, die Kompetenzen zu stärken, um Neo4j effektiv in verschiedenen Projekten einzusetzen, Leistungs- und Skalierungsstrategien anzuwenden und individuelle Lösungsansätze zu entwickeln. Durch praktische Übungen und die Unterstützung von ChatGPT sollen die Teilnehmenden befähigt werden, konkrete Herausforderungen in der Datenanalyse eigenständig zu lösen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar Implementierung und Verwaltung von Cisco Solutions (CCNA) 2.0 ist ein 5-tägiger intensiver Kurs, der Teilnehmern fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien vermittelt, mit einem besonderen Fokus auf Cisco-Systeme. Es deckt ein breites Themenspektrum ab, von Grundlagen der Netzwerkkommunikation bis hin zu fortgeschrittenen Technologien wie WAN, Wireless-Netzwerken und Netzwerksicherheit. Der Kurs nutzt ChatGPT für interaktive Lernabschnitte, um ein tieferes Verständnis komplexer Konzepte zu fördern und die praktischen Fähigkeiten der Teilnehmer zu stärken, ideal für Fachleute, die ihre Kenntnisse erweitern und sich auf die CCNA-Zertifizierung vorbereiten möchten.

.

Webinar

  • 20.10.2025- 24.10.2025
  • online
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar Implementierung und Verwaltung von Cisco Solutions (CCNA) 2.0 ist ein 5-tägiger intensiver Kurs, der Teilnehmern fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien vermittelt, mit einem besonderen Fokus auf Cisco-Systeme. Es deckt ein breites Themenspektrum ab, von Grundlagen der Netzwerkkommunikation bis hin zu fortgeschrittenen Technologien wie WAN, Wireless-Netzwerken und Netzwerksicherheit. Der Kurs nutzt ChatGPT für interaktive Lernabschnitte, um ein tieferes Verständnis komplexer Konzepte zu fördern und die praktischen Fähigkeiten der Teilnehmer zu stärken, ideal für Fachleute, die ihre Kenntnisse erweitern und sich auf die CCNA-Zertifizierung vorbereiten möchten.

.

  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • Berlin
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Datenschutzkonforme Arbeitsweise: Vorschriften und praktische Anwendung im Betriebsrat

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €


Das Personalmanagement steht vor großen Herausforderungen. Die Digitalisierung hat immens Fahrt aufgenommen, auch der Fachkräftemangel und die jungen Generationen verändern Organisationen.

Sie sind neu im Personalmanagement? Oder möchten Ihre Kenntnisse auf den aktuellen Stand bringen? Um Ihre Aufgaben als Personaler:in erfolgreich zu meistern, benötigen Sie fundierte Fachkenntnisse.

Im Seminar erhalten Sie ein kompaktes und sehr praxisnahes Wissen, immer orientiert an Ihren eigenen beruflichen Beispielen und ihren individuellen Herausforderungen.

  • 02.09.2025- 03.09.2025
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

Das Personalmanagement steht vor großen Herausforderungen. Die Digitalisierung hat immens Fahrt aufgenommen, auch der Fachkräftemangel und die jungen Generationen verändern Organisationen.

Sie sind neu im Personalmanagement? Oder möchten Ihre Kenntnisse auf den aktuellen Stand bringen? Um Ihre Aufgaben als Personaler:in erfolgreich zu meistern, benötigen Sie fundierte Fachkenntnisse.

Im Seminar erhalten Sie ein kompaktes und sehr praxisnahes Wissen, immer orientiert an Ihren eigenen beruflichen Beispielen und ihren individuellen Herausforderungen.

  • 19.06.2025- 20.06.2025
  • Berlin
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

In der digitalen Welt entstehen immer mehr Daten. Unternehmen aller Branchen versuchen, durch Erfassung, Analyse und Auswertung der ihnen verfügbaren Daten wertvolle Einsichten zu erlangen und sich damit Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Doch wie sieht der ideale Ablauf solcher Datenprojekte aus? Wo fängt man an, wie geht man vor, wo lauern Fallstricke und wie können diese geschickt umgangen werden? In diesem Kompaktseminar zum Thema Data Science bekommst du das Wissen und die Techniken, um Potenziale deiner Unternehmensdaten zu erkennen und gezielt zu nutzen. Du lernst nicht nur alle Schritte erfolgreicher Datenprojekte kennen – von der richtigen businessrelevanten Fragestellung bis zur Bewertung der Ergebnisse. Dir werden auch gezeigt, wie du wichtige Schlüsselkonzepte des Machine Learnings nutzen und unternehmerische Entscheidungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz treffen kannst. Dieses Seminar ist ein tiefgehender Einstieg für Fach- und Führungskräfte. Es eignet sich auch als Ausgangspunkt für alle, die mit einer Ausbildung zum Data Analyst oder Data Scientist beginnen möchten.

  • 08.06.2026- 11.06.2026
  • Köln
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis der Sicherheitsaspekte und -mechanismen von IPv6 zu vermitteln. 



Darüber hinaus wird erläutert, wie diese Mechanismen eingesetzt werden können, um IPv6-Netzwerke vor Angriffen zu schützen. Ziel ist es auch, den Teilnehmenden zu helfen, die besten Sicherheitslösungen für ihr Netzwerk zu identifizieren und zu implementieren.
1 ... 201 202 203 ... 209

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Künstliche Intelligenz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Künstliche Intelligenz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha