Seminare zum Thema Personalsuche/-auswahl
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 986 Schulungen (mit 4.676 Terminen) zum Thema Personalsuche/-auswahl mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 20.05.2025- 21.05.2025
- online
- 1.166,20 €

Inhouse Seminar: Zielsichere Bewerberauswahl durch effiziente Interviewführung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
KI-Spezialist*in für Recruiting (IHK) - Online
- 29.04.2025- 05.06.2025
- online
- 1.990,00 €
Der IHK-Online-Lehrgang „KI-Spezialistin für Recruiting (IHK)“ bietet HR-Expert*innen, Recruiter*innen sowie Ein- und Umsteiger*innen im Personalwesen eine praxisorientierte Weiterbildung. Erwerben Sie fundiertes Wissen im modernen Recruiting und lernen Sie, KI-gestützte Tools gezielt einzusetzen. Entwickeln Sie innovative Strategien, um Talente von morgen erfolgreich zu gewinnen und Ihre Recruiting-Prozesse zukunftsfähig zu gestalten!
Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung mit dem IHK-Lehrgang KI-Spezialist*in für Recruiting (IHK) mit IHK-Zertifikat!

Erfolgreiche Personalentwicklung im Unternehmen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Erfolgreiche Personalentwicklung im Unternehmen
- 11.06.2026- 12.06.2026
- online
- 1.249,50 €
Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung
- 12.05.2025- 16.05.2025
- Wernigerode
- 1.962,31 €

Effektiv und effizient Testen mit Python
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Folgende Fähigkeiten werden Teilnehmende nach dem Semianr erlangen:
- Saubere, lesbare und gut strukturierte Testfunktionen erstellen
- Fixtures verwenden, um Setup-, Teardown- und Testdaten zu speichern
- Fixtures zwischen Tests und zwischen Testdateien austauschen
- Verfolgen der Testausführung durch Tests und Fixtures, um Tests zu debuggen
- Verwenden von Testparametrisierung, um mit einer geringen Anzahl von Testfunktionen eine Vielzahl von Testfällen zu erstellen
- Identifizieren von Testparametrisierungen mit Test-IDs
- Überspringen von Tests mit Markierungen
- Teilmengen von Tests ausführen mithilfe von Schlüsselwörtern, Markierungen, Testklassen und Kombinationen dieser Techniken
- Erweitern der Pytest-Funktionalität mit Plugins
- Hypothesen testen
- Statische Code-Analysen
Webinar
Effektiv und effizient Testen mit Python
- 05.02.2026- 06.02.2026
- online
- 1.630,30 €
Folgende Fähigkeiten werden Teilnehmende nach dem Semianr erlangen:
- Saubere, lesbare und gut strukturierte Testfunktionen erstellen
- Fixtures verwenden, um Setup-, Teardown- und Testdaten zu speichern
- Fixtures zwischen Tests und zwischen Testdateien austauschen
- Verfolgen der Testausführung durch Tests und Fixtures, um Tests zu debuggen
- Verwenden von Testparametrisierung, um mit einer geringen Anzahl von Testfunktionen eine Vielzahl von Testfällen zu erstellen
- Identifizieren von Testparametrisierungen mit Test-IDs
- Überspringen von Tests mit Markierungen
- Teilmengen von Tests ausführen mithilfe von Schlüsselwörtern, Markierungen, Testklassen und Kombinationen dieser Techniken
- Erweitern der Pytest-Funktionalität mit Plugins
- Hypothesen testen
- Statische Code-Analysen
Webinar
Social Media Recruiting: Talente digital gewinnen
- 24.06.2025- 25.06.2025
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Strategien und Tools für erfolgreiches Recruiting in sozialen Netzwerken
Social Media Recruiting: Talente digital gewinnen
Verschaffen Sie sich in diesem Seminar einen Überblick über moderne E-Recruiting-Strategien und die effektive Nutzung von Social Media Plattformen im Recruiting-Prozess. Sie lernen die Unterschiede zwischen klassischen und modernen Recruiting-Tools kennen und erhalten praxisnahe Einblicke in die Erstellung attraktiver Stellenanzeigen. Der Fokus wird auf spezialisierte Techniken wie Performance Recruiting, den Einsatz von Videos und die Integration von Social Media zur effizienten Personalgewinnung gelegt. Zudem erfahren Sie, wie Sie durch Active Sourcing gezielt Kandidaten ansprechen und den gesamten Recruiting-Prozess optimieren können. Abschließend werden rechtliche Rahmenbedingungen, die richtige Handhabung von Tools und Budget im E-Recruiting beleuchtet.

Webinar
A4Q Software Development Engineer in Test (SDET)
- 02.06.2025- 04.06.2025
- online
- 2.011,10 €
In unserer Zertifizierungsschulung bilden wir Sie zum A4Q Software Development Engineer in Test (SDET) aus.Mit dem Besuch dieses Seminars wird Ihre Kompetenz und das Vertrauen in die Auswahl und Verwendung relevanter Testansätze, -methoden und -verfahren während des Entwicklungslebenszyklus erhöht, unabhängig davon, welcher Lebenszyklusansatz verwendet wird.
Sie kennen nun die grundlegenden Aufgaben, Methoden und Techniken des Softwaretests. Praxisnahe Beispiele und Übungen helfen Ihnen das in diesem Training vermittelte Wissen zu Testgrundlagen so zu festigen, so dass Sie es zukünftig in Ihren Projekten anwenden können.
Unsere Schulungsinhalte entsprechen dem aktuellen A4Q SDET FL Lehrplan.
Die Zertifizierungs-Prüfung können Sie zeitnah nach dem Training ablegen. Sie erhalten weitere Informationen zur Buchung Ihres individuellen Online-Prüfungstermins kurz vor Seminarbeginn von der zuständigen Prüfungsorganisation.
Notwendige technische Voraussetzungen und Ablauf der Online Prüfung
Die Prüfungsgebühr von EUR 225.- zzgl. gesetzlicher MwSt. ist im Seminarpreis nicht enthalten.
Diese Schulug ist Teil desQualifizierungsplaners
...
