Seminare
Seminare

Projektleitung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Projektleitung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 708 Schulungen (mit 3.172 Terminen) zum Thema Projektleitung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ansbach
  • 5.343,10 €


Im Mittelpunkt dieses mehrteiligen Curriculums stehen die Vermittlung vonTools für Change- und Entwicklungsprozesse im Unternehmen und für Sie selbst, in Ihrer Rolle und Ihrer Haltung. Davon hängt Ihre Wirkung und damit der Erfolg in einem Veränderungsprozess ab. Und davon, wie Sie sich ins Spiel bringen: aus einer definierten und passenden Rolle heraus, mit klarer Zielsetzung, einer derjeweiligen Kultur angemessenen Haltung und mit den geeigneten Werkzeugen.

Am Beispiel von praxisbezogenen Change-Projekten, Workshops und Teamentwicklungen lernen Sie die wichtigsten Konzepte und Tools entlang eines Change-Prozesses kennen, erproben diese und wenden sie auf Ihre individuellen Lernprojekte an. Als Interne(r) BeraterIn finden Sie professionelle Kriterien und solides methodisches Können für das produktive Zusammenwirken mit Externen. Externe BeraterInnen profitieren aus den Erfahrungen und Rückmeldungen der Internen im Curriculum.

Dieses Curriculum besteht aus 4 Modulen, welche abgestuft buchbar sind
Teilweise inPräsenz, teilweise online -> siehe Methoden

Webinar

  • 09.04.2025- 11.04.2025
  • online
  • 2.499,00 €
1 weiterer Termin

Effiziente Datenanalyse mit Python

Python ist eine Programmiersprache, die auch im Bereich Data Science etabliert ist. Aufgrund ihrer klaren Syntax und leicht verständlichen Struktur eignet sie sich insbesondere für Einsteiger in Data Science, die bereits mit den Grundlagen des Programmierens vertraut sind. Bei richtiger Anwendung macht Python das Analysieren großer Datenmengen einfach, effizient und kann Unternehmen rasch neue Erkenntnisse aus dem eigenen Datenbestand verschaffen. Darüber hinaus ist Python plattformunabhängig – es läuft unter Linux, Mac und Windows ebenso wie unter Unix und vielen Unix-Systemen. 

Dieser Lehrgang eignet sich für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Weitere Informationen finden Sie unter "Zielgruppen". Für Einsteiger in die Programmiersprache Python eignet sich unser Seminar Python für Anfänger

  • 07.07.2025- 11.07.2025
  • München
  • 3.588,00 €


Von 0 auf 100 im Projektmanagement!

Dieser Projektmanagement Zertifikatslehrgang richtet sich insbesondere an (zukünftige) Projektleiter:innen und Zertifizierungskandidat:innen IPMA® Level D – Project Management Associate, cPMA und IPMA® Level C – Project Manager, cPM® und bietet neben einer umfassenden Methodenschulung auch einen vertiefenden Einblick in die Prozesse des Projektmanagements. Die integrierte Betrachtung der Themenbereiche Projektmanagement und Social Skills macht wichtige Zusammenhänge transparent und diese Kompaktausbildung zum „Klassiker“ in der Qualifizierung zum Einzelprojektmanagement.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Von 0 auf 100 im Projektmanagement!

Die PM Competence Basic Journey richtet sich insbesondere an (zukünftige) Projektleiter:innen und Zertifizierungskandidat:innen IPMA® und PMI® und bietet neben einer umfassenden Methodenschulung auch einen vertiefenden Einblick in die Prozesse des Projektmanagements. Die integrierte Betrachtung der Themenbereiche Projektmanagement und Social Skills macht wichtige Zusammenhänge transparent und diese Kompaktausbildung zum „Klassiker“ in der Qualifizierung zum Einzelprojektmanagement.

Webinar

  • 15.04.2025- 18.06.2025
  • online
  • 468,00 €
1 weiterer Termin

Effizient. Intelligent. Zukunftssicher. Mit KI im Projektmanagement durchstarten.

Mit dem PMCC KI-Kompass lernen Sie, wie Sie KI gezielt in der Projektplanung, -umsetzung und Führung einsetzen, um Ihre Projekte effizienter, präziser und nachhaltiger zu gestalten. In drei praxisorientierten Modulen erfahren Sie:

■    Modul I: KI in der Projektplanung
Wie Sie klare Strukturen schaffen, messbare Ziele definieren und Ihre Projektplanung durch Automatisierung und Augmentation effizienter gestalten. KI hilft Ihnen, Routinen zu optimieren, Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden.

■    Modul II: KI bei der Projektumsetzung
Wie Sie Projekte smarter steuern, Berichte und Protokolle automatisieren und Abweichungen frühzeitig erkennen. Dank KI können Sie sich auf strategische Aufgaben konzentrieren, während repetitive Tätigkeiten automatisch erledigt werden.

■    Modul III: KI für Führungsaufgaben
Wie Sie Ihre Führungsstrategien durch KI bereichern und die Kommunikation, das Vertrauen und die Dynamik Ihres Teams stärken. KI wird dabei zu Ihrem Sparring-Partner, der Sie bei der Reflexion und Optimierung Ihrer Führungsaufgaben unterstützt.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 11.120,00 €


Das berufsbegleitende Onlinestudium Bachelor Accounting & Controlling vermittelt fundiertes Wissen, um als Accountant oder Controller eine Abteilungs- und Projektleitungsfunktion erfolgreich wahrnehmen zu können. Das erfolgreiche Studium schafft vielfältige berufliche Optionen. Als Absolvent/in sind Sie weder auf eine bestimmte Branchen, noch auf bestimmte Unternehmensgrößen festgelegt. Vielmehr sind Ihre erworbenen Kompetenzen branchenübergreifend auch im Non-Profit-Sektor gefragt, von kleinen und mittelgroßen, bis hin zu großen kapitalmarktorientierten Unternehmen.
Mit Videovorlesungen, Live-Tutorien und unserer Studien-App studieren Sie wann und wo Sie wollen. Ihre schriftlichen Prüfungen können Sie variabel an einem unserer 12 bundesweiten Prüfungsstandorte absolvieren.
Der von der Hochschule Wismar verliehene staatliche Hochschulabschluss ,,Bachelor of Arts (B.A.) ist national und international anerkannt. Mit diesem erwerben Sie einen akademischen Grad, der Ihr Engagement für persönliche Weiterbildung unterstreicht und Ihnen den Zugang zu einem weiterführenden Masterstudium ermöglicht.

Webinar

  • 15.04.2025- 16.04.2025
  • online
  • 1.416,10 €
3 weitere Termine

Den Projekterfolg aktiv gestalten

Webinar

  • 05.05.2025- 28.05.2025
  • online
  • 2.290,00 €


Eine starke Marke ist das Fundament und zugleich ein Boost für das Erreichen der Unternehmensziele: Mehr Neukunden und bessere Kundenbindung, Durchsetzung höherer Preise,
Stärkung der Mitarbeiteridentifikation … Doch wie konzipiert man heute eine starke Marke? Und wie etabliert man sie wirkungsvoll im Markt? Dieser Lehrgang vermittelt praxis- und umsetzungsorientiert, worauf es ankommt.

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Köln
  • 1.416,10 €


Öffentliche Einrichtungen müssen heute schnell auf veränderte Anforderungen von Bürger:innen und Unternehmen reagieren. Einen geeigneten Ansatz für das Arbeiten im dynamischen Umfeld bietet agiles Projekt- und Prozessmanagement. Anders als in der Privatwirtschaft ist der öffentliche Sektor jedoch in eng gesetzte Strukturen eingebunden, weswegen sich die Rahmenbedingungen für agiles Arbeiten deutlich voneinander unterscheiden. Dennoch bestehen auch für öffentliche Einrichtungen zahlreiche Handlungsspielräume, in denen agiles Arbeiten möglich ist – immer den echten Mehrwert für unsere Bürger:innen im Fokus habend. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie agiles Projekt- und Prozessmanagement vor dem besonderen Hintergrund von öffentlichen Einrichtungen einsetzen können. Lernen Sie agile Werkzeuge und Methoden kennen, mithilfe derer Sie den Anforderungen an einen modernen öffentlichen Sektor begegnen können.

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Köln
  • 2.570,40 €


Smart Home, Smart Building – darunter sind vernetzte Gebäude zu verstehen, die Funktionen wie Licht, Verschattung, Heizung und Multimedia automatisieren. In modernen Gebäuden, privat, gewerblich oder industriell genutzt, sorgt eine zunehmende Vernetzung der Anlagen unterschiedlicher Gewerke für mehr Effizienz und Komfort. Dadurch wird beispielsweise barrierefreies Wohnen unterstützt. Auch Aspekte der Schadenverhütung, z.B. der Einbruchschutz, lassen sich durch die intelligente Verknüpfung von Sensoren und Aktoren unterschiedlicher Fachrichtungen realisieren. Objekte, bei denen viele Gewerke miteinander kombiniert sind und dadurch ein Mehrwert erzeugt wird, werden Smart Building genannt. Die sichere Umsetzung erfordert eine allumfassende Kompetenz, um Safety (anwendungssicherer Betrieb) sowie Security (Schutz vor Bedrohungen von außen) in hohem Maße zu gewährleisten.
Ziel des Lehrgangs ist es, Fachkenntnisse für zuverlässige und sichere Vernetzung zu vermitteln. Auf Basis von Grundlagenkenntnissen in den einzelnen Gewerken werden diejenigen Inhalte aktualisiert, die für die Fachplanung im Sinne der Gesamtprojektleitung von Smart-Home-/Smart-Building-Projekten von maßgeblicher Bedeutung sind.
38,8 Unterrichtseinheiten bzw. 29,1 Zeitstunden gemäß IDD
1 ... 68 69 70 71

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Projektleitung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Projektleitung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha