Projektteam Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Projektteam SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 579 Schulungen (mit 3.219 Terminen) zum Thema Projektteam mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
SAP Business Workflow - Kompakt
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Besuch unseres Seminars SAP Business Workflow - kompakt kennen Sie die Leistungsmerkmale des SAP Business Workflow/Webflow. Sie können auch auf der Grundlage der ausgelieferten Objekttyp-Definitionen den Katalog der vorhandenen Standardaufgaben erweitern und Webflow-Definitionen modifizieren und implementieren.

SAP Rechnungswesen (FI) Kompakt
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar kennen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen zur Konfiguration der Finanzbuchhaltung im Rahmen der SAP ERP Financials zur Verfügung stehen. Sie haben sich dazu exemplarisch mit der Belegbearbeitung und Kontenpflege befasst und erste konkrete Erfahrungen mit dem Customizing gesammelt

Webinar
- 15.04.2025- 18.06.2025
- online
- 468,00 €
Effizient. Intelligent. Zukunftssicher. Mit KI im Projektmanagement durchstarten.
Mit dem PMCC KI-Kompass lernen Sie, wie Sie KI gezielt in der Projektplanung, -umsetzung und Führung einsetzen, um Ihre Projekte effizienter, präziser und nachhaltiger zu gestalten. In drei praxisorientierten Modulen erfahren Sie:
■ Modul I: KI in der Projektplanung
Wie Sie klare Strukturen schaffen, messbare Ziele definieren und Ihre Projektplanung durch Automatisierung und Augmentation effizienter gestalten. KI hilft Ihnen, Routinen zu optimieren, Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden.
■ Modul II: KI bei der Projektumsetzung
Wie Sie Projekte smarter steuern, Berichte und Protokolle automatisieren und Abweichungen frühzeitig erkennen. Dank KI können Sie sich auf strategische Aufgaben konzentrieren, während repetitive Tätigkeiten automatisch erledigt werden.
■ Modul III: KI für Führungsaufgaben
Wie Sie Ihre Führungsstrategien durch KI bereichern und die Kommunikation, das Vertrauen und die Dynamik Ihres Teams stärken. KI wird dabei zu Ihrem Sparring-Partner, der Sie bei der Reflexion und Optimierung Ihrer Führungsaufgaben unterstützt.

SAP Rechnungswesen (FI) Überblick
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach diesem Seminar kennen Sie Leistungsumfang und Einsatzbereiche der Finanzbuchhaltung im Rahmen der SAP S/4HANA.
Sie sind in der Lage, die Integrationsbeziehungen innerhalb der Finanzbuchhaltung zu erkennen.
Sie können wesentliche Anwendungen aus der Finanzbuchhaltung, sowohl in der SAP GUI als auch im Fiori-Launchpad, bedienen.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Sie erlernen die Grundlagen des Ressourcenmanagements und können Ressourcen effizient planen und steuern.
- Sie verstehen, wie Ressourcen auf Projekte, Linien und Portfolien optimal verteilt werden.
- Sie wissen, wie Sie digitale Tools nutzen, um Engpässe zu vermeiden und die Produktivität zu steigern.

Harvard-Prinzipien Praxis-Workshop mit Rollenspiel
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Mensch - ärger' mich nicht! Die Kunst, souverän zu reagieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wie oft ärgern wir uns im beruflichen Alltag? Ohne es wirklich zu bemerken, hängen wir in einer Gedankenschleife fest, anstatt den Ärger einzuordnen, zu verarbeiten oder zu klären, um uns wieder unserer eigentlichen Aufgaben zu widmen.
Die Teilnehmer lernen, sich dem Reiz des Ärgers nicht mehr auszuliefern, sondern positiv und konstruktiv - souverän - zu reagieren. Sie lernen, ihr eigenes Verhalten im Sinne einer schnellen und erfolgreichen Auflösung zu steuern.
Inhalte:
- Wirksame Techniken, um unnötigen Ärger sofort zu beenden
- Auslöser "Persönlichkeitstyp"
- Auslöser "Sprache"
- Auslöser "Oben-Unten-Mechanismus"
- Lösung durch "Techniken und Kommunikation auf Augenhöhe"
Webinar
Von Daten zu Geschichten: Die Kunst des überzeugenden Daten-Storytellings
- 15.05.2025
- online
- 702,10 €
Unser Ziel ist es, Ihnen die Fähigkeiten und das Verständnis zu vermitteln, wie Sie Daten effektiv in Geschichten umwandeln können, um komplexe Informationen klar und überzeugend zu kommunizieren. Sie werden lernen, wie Sie Daten lebendig machen können, indem Sie sie durch Storytelling zum Leben erwecken und so die Erwartungen Ihres Publikums übertreffen. Dabei werden Sie die Bedeutung von Storytelling im Kontext von Daten verstehen und die Unterschiede zu verwandten Bereichen wie Datenvisualisierung und explorativer Datenanalyse nachvollziehen können.
Sie werden lernen, eine überzeugende Datengeschichte zu strukturieren, angefangen bei den Grundlagen des narrativen Bogens bis hin zur komplexen Gestaltung von Daten, um sie effektiv zu präsentieren und zu interpretieren. Darüber hinaus werden Sie die Schlüsselkonzepte und die Bedeutung des Storytellings in der Datenkommunikation verstehen und lernen, wie Sie dazu beitragen können, Geschichten und Daten verständlicher und ansprechender zu gestalten.
Unser Seminar zielt darauf ab, sowohl Hard Skills in Datenvisualisierung ...

SAP ALE Application Link Enabling
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach diesem Seminar sind Sie mit den Grundlagen der Verteilung von Anwendungen mithilfe des ALE-Konzepts vertraut. Ihnen werden Kenntnisse für das notwendige Customizing vermittelt und Hinweise für die Entwicklung eigener Szenarien gegeben. In Übungen haben Sie das erlernte Wissen gefestigt und vertieft.
