Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Qualität & Service

Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.388 Schulungen (mit 18.169 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.06.2025- 01.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.190,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 11.08.2025- 13.08.2025
  • online
  • 2.189,60 €
1 weiterer Termin

Small and medium-sized enterprises (SMEs) face challenges in implementing sustainability management. Legal requirements such as CSRD and LkSG as well as customer requirements require concrete action. This seminar offers practical tips for efficient sustainability management despite limited resources. Gain orientation in sustainability management for SMEs, learn to use synergies from ISO management systems and process management, learn how to prepare the sustainability report competently.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


> Der weit gefasste TQM – Begriff – was steckt dahinter?

> Qualität von Prozessen im Einkauf

> Qualität von allen Leistungen und Gütern im Einkauf – aber wie?

> Das TQM – System erarbeiten und planen

> TQM

> Vorgehensweise beim verbessern der Qualität im Einkauf

> TQM – Handbuch erstellen

> Praxis - Beispiele

Webinar

  • 22.09.2025- 24.09.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage:

  • SD-WAN-Konzepte und -Funktionen zu verstehen
  • Die Architektur von SD-WAN-Systemen zu verstehen und erfolgreich zu installieren und zu konfigurieren
  • SD-WAN-Systeme effektiv zu verwalten und zu überwachen
  • Die Sicherheitsaspekte von SD-WAN zu berücksichtigen und geeignete Sicherheitsrichtlinien zu implementieren
  • SD-WAN-Technologien in realen Anwendungsfällen erfolgreich einzusetzen
  • Die Perspektive auf die Zukunft von SD-WAN zu haben und wie es sich in der Netzwerklandschaft der Zukunft positionieren wird

Webinar

  • 09.05.2025
  • online
  • 1.130,50 €


Lean Sigma und Kaizen - Für Projekt- und IT-Servicemanagement (LSK)

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • Köln
  • 1.892,10 €


Die Digitalisierung verändert die Unternehmenskommunikation maßgeblich. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Kommunikationsstrategie von der Zielformulierung bis zum eingesetzten Medium in Zeiten der digitalen Transformation anpassen und optimieren können. Ob Public Relations, interne Kommunikation oder Markt- und Markenkommunikation: Durch Bearbeitung von Business Cases sowie Praxisbeispielen aus Ihrem eigenen Arbeitsalltag lernen Sie, welche Kommunikationsmaßnahmen und -instrumente im Online- und Offline-Kontext besonders Erfolg versprechend für Ihr Unternehmen sind.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Die verschiedenen Formen von Reklamation (Leistungsstörungen)
Culpa in contrahendo
Wegfall der Geschäftsgrundlage
Sachmängelhaftung
Fehler von garantierten Eigenschaften
Montage- und Bedienungsanleitung fehlerhaft
Materialfehler
Auslegungsfehler
Konstruktionsfehler
Gesetzliche Vorschriften verletzt
Produktionsfehler
Rezepturfehler
Schuldnerverzug
Gläubigerverzug
Unmöglichkeit
Wie können Reklamationen vermieden werden
a) Direkte Reklamation (Welche Formen gibt es?)
b) Indirekte Reklamation (Welche Formen gibt es?)
3. Wie lassen sich die Kosten der Reklamation berechnen?
4. Auf welcher Rechtsgrundlage können Reklamationen berechnet
und belastet werden?
5. Probleme bei der Reklamationsabwicklung
a) Rechtliche Fehler vor der Erhebung der Reklamation
b) Vertragliche Fehler, die zur Reklamation führen
c) Abwicklungsfehler
6. Erfahrungen aus der Praxis

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Agiles Projektmanagement bezeichnet eine Methodik in einem dynamischen Umfeld. Das agile Projektmanagement entstand als Gegenbewegung zum klassischen, rein prozessorientierten Projektmanagement, das in der Praxis vor allem bei der Umsetzung von komplexen IT-Projekten, trotz hohen Aufwandes, oft nur ungenügende Resultate erzielte. 

In diesem Seminar erfahren Sie die Unterschiede zwischen dem klassischem und dem agilem Projektmanagement und wie beide sich verbinden lassen. Sie lernen Methoden und Techniken des agilen Projektmanagements kennen. Sie sind in der Lage, die Unterschiede im agilen Projektmanagement zu beurteilen und mit agilen Techniken zu arbeiten. Sie können die wesentlichen Instrumente in der Praxis einsetzen und deren Auswirkung auf Projekt und Umfeld abschätzen.

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Dortmund
  • 1.130,50 €


Die DIN EN ISO 14001 und die EMAS-Verordnung fordern
als zentralen Bestandteil zur Umsetzung der Vorgaben ein
Umweltmanagementsystem, das inzwischen bereits in vielen
Unternehmen eingeführt wurde. Dies ermöglicht eine strukturierte
Erfassung von Umweltauswirkungen im Unternehmen
und eine effektive Umsetzung von Maßnahmen.
Damit ein Umweltmanagementsystem erfolgreich zertifiziert
werden kann, muss es kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Dafür ist es wichtig, dass die beteiligten Personen wie die
Umweltmanagementbeauftragten das Fachwissen in Bezug
auf die aktuellen rechtlichen Forderungen und die Vorgaben
der Norm haben und entsprechend umsetzen können.
Im Rahmen dieser Schulung werden die gesetzlichen Vorgaben
im Umweltrecht vorgestellt und besprochen. Des Weiteren
erfahren die angehenden Umweltmanagementbeauftragten,
welche Forderungen an ein Umweltmanagementsystem seitens
der Normen vorliegen und wie diese effizient umgesetzt
werden können.
Die Teilnehmenden erfahren, wie eine erfolgreiche Umsetzung
von Umweltmanagementsystemen erfolgen kann und welche
Aufgaben der Umweltmanagementbeauftragte übernimmt.

  • 14.07.2025- 28.07.2025
  • Augsburg
  • 2.390,00 €
1 weiterer Termin

Nach dem Lehrgang können Sie ein Qualitätsmanagement in ihrem Unternehmen als ganzheitliche Unternehmensstrategie anwenden.

  • 06.05.2025- 07.05.2025
  • Essen
  • 1.814,75 €
2 weitere Termine

Möglichkeiten und Grenzen der Wärmebehandlung kennen, Wärmebehandlungsfehler vermeiden, Wärmebehandlungsprozesse optimal gestalten.
1 ... 432 433 434 ... 439

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha