Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Qualität & Service

Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.388 Schulungen (mit 18.484 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.07.2025- 04.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.590,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 12.06.2025- 13.06.2025
  • online
  • 1.535,10 €
2 weitere Termine

Eine Interne Revision ist nicht nur für große Konzerne Pflicht. Auch kleine und mittelständische Unternehmen müssen ein effektives Audit- und Frühwarnsystem sicherstellen. Denn unentdeckte oder zu spät erkannte Fehler, Unstimmigkeiten, Kontrollschwächen und Risiken in den Unternehmensprozessen führen zu hohen Kosten, Reputationsschäden und im Ernstfall zur Insolvenz.

In diesem Seminar lernen Sie daher, wie Sie eine wirksame Revisionseinheit aufbauen und unternehmensweit einführen, um deren Objektivität und Unabhängigkeit sicherzustellen.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 2.490,00 €


Lerne mit unseren berufsbegleitenden Kursen in deinem eigenen Tempo - wann und wo du möchtest. Die berufsbegleitende Weiterbildung Fernstudium Energieberater ist auf eine Dauer von sechs Monaten ausgelegt. Wenn du mehr Zeit benötigst, ist das kein Problem: Für den Abschluss der Weiterbildung hast du insgesamt zwölf Monate Zeit.

Webinar

  • 24.04.2025- 25.04.2025
  • online
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

Agile Methoden im Einsatz - effiziente Projekte ermöglichen

  • 24.09.2025- 25.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Die Dynamik der Märkte hat starke Auswirkungen auf die Qualitätsmanagementsysteme. Um perspektivisch konkurrenzfähig zu bleiben, braucht es in den Organisationen die aktive Auseinandersetzung mit Agilem Qualitätsmanagement. Es geht um ein Grundverständnis der agilen Arbeits- und Denkweise, bei der der Mensch mit seinen Anforderungen und Bedürfnissen ins Zentrum rückt. Begleiten Sie Ihr Unternehmen in sieben konkreten Schritten auf dem Weg zu Agilem Qualitätsmanagement und setzen Sie so das gesamte Potential Ihres QM frei.

  • 03.11.2025- 07.11.2025
  • Köln
  • 3.326,05 €


Gemäß der VdS-Sicherheitsphilosophie sollten mechanische Sicherungstechnik und Einbruchmeldetechnik immer gut aufeinander abgestimmt sein. Die erste wirksame Einbruchshinderung erfolgt durch mechanische Maßnahmen, die immer die Basis für weitere Sicherungen sein müssen. Damit das klappt, muss von Beginn an richtig geplant und auf die passenden Produkte zurückgegriffen werden.
In diesem Lehrgang werden alle Aspekte der mechanischen Sicherungstechnik umfassend, detailliert und praxisnah wie möglich behandelt. Dabei wird auch eine Verknüpfung zum Bereich Elektronik geschaffen.
Dieser Klassiker unter den VdS-Lehrgängen wird von den Landeskriminalämtern der Bundesländer als Qualifikation für Errichterfirmen anerkannt.
37,7 Unterrichtseinheiten bzw. 28,3 Zeitstunden gemäß IDD

  • Termin auf Anfrage
  • Mannheim
  • 360,00 €


In der deutschen Arbeitsmarkpolitik werden seit Gründung der Bundesrepublik folgende Fragestellungen leidenschaftlich diskutiert: Was sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration am Arbeitsmarkt? Wann ist Integration überhaupt erfolgreich?
Mit Einführung des Fallmanagements wurde versucht, Gedanken der Managementphilosophie in die soziale Arbeit zu übertragen. Auch in der Arbeits- und Personalvermittlung ist die Einführung einer systematischen, erfolgsorientierten und vor allen Dingen wirtschaftlichen Arbeitsweise längst überfällig. Die Studierenden lernen diese Ansätze kennen und anzuwenden.

  • 09.03.2026- 11.03.2026
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Nach dieser Schulung sehen Sie Git nicht nur als Versionsverwaltungssystem, sondern verstehen, wie ein modernes Codemanagement auf praxiserprobten Software-Entwicklungsprozessen funktioniert. Sie haben Vertrauen in Git als Tooling, in das, was passiert und haben keine Hemmungen, den Funktionsumfang von Git in die tägliche Arbeit zu integrieren. Sicherheitskopien vor speziellen Git Kommandos (z.B. Reset, Rebase usw.) gehören der Vergangenheit an. Darüber hinaus verstehen Sie den Mehrwert von Git und können moderne Software-Entwicklungsprozesse mit Git umsetzen, sowie diese in Ihrem Unternehmen etablieren. Hinsichtlich Teamwork erlangen Sie Fähigkeiten, den vollen Funktionsumfang von Git anzuwenden, wodurch Ihrem Team, aber auch Ihnen als Teammitglied, eine komplett neue Herangehensweise bzgl. Entwicklungsprozessen ermöglicht wird. Dabei stehen nicht nur Git-Kommandos im Vordergrund, sondern auch Review Management, Social Engineering, Know-How Transfer und mehr. 

Sie lernen verschiedene Git Workflows kennen, beleuchten diese mit Vor-/Nachteilen und lernen, wie Sie diese mit modernen Codemanagement-Systemen in Ihrem Software-Entwicklungsprozess unterstützen. Ziel hierbei ist, dass Sie nach der Schulung selbst entscheiden können, welcher Git-Workflow für Sie und Ihr Team oder für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie erwerben grundlegendes Know-how im Lean Management und verstehen die Prinzipien schlanker Produktion. Sie sind in der Lage, Verschwendung zu erkennen und Impulse zur Prozessverbesserung in Ihrem Arbeitsbereich zu setzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Diese Business-Coach Ausbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die als Business Coach ihre Coaching- und Führungskompetenzen professionalisieren wollen. Er befähigt darüber hinaus zur selbstständigen Durchführung von (Online-) Coaching-Prozessen bei Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen.
Für Führungskräfte bedeutet dies, ihre Führungspersönlichkeit weiter zu entwickeln und ihr Methodenrepertoire für ihre praktische Führungstätigkeit zu erweitern. Ziele sind:

Erwerb von Wissen über systemisch-lösungsorientiertes Coaching

Auseinandersetzung mit einer ethisch fundierten Gesprächshaltung und Einübung dieser Haltung im Coaching

Kompetenz, einen lösungsorientierten Coaching-Prozess zu steuern und mit verschiedenen Medien durchzuführen

Reflexion und Modifikation des eigenen Kommunikationsverhaltens

Einüben einer konstruktiven Beziehungsgestaltung

Erweiterung des Gesprächsführungsrepertoires

Erlernen zieldienlicher Interventionsmethoden

Fähigkeit, Coaching-Prozesse bei Einzelpersonen, Teams, Gruppen und Organisationen durchzuführen

Erweiterung der persönlichen Reflexions- und Entwicklungskompetenzen

Erweiterung der Führungsfähigkeit durch den Einsatz von Coaching-Kompetenzen

Erke...

Webinar

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar hat zum Ziel, Unternehmen einen umfassenden Einblick in die Grundlagen, Modelle und Einsatzszenarien des Cloud Computing zu geben.  Durch das Seminar sollen Unternehmen in der Lage sein, fundierte Entscheidungen in Bezug auf den Einsatz von Cloud Computing zu treffen  und die Vorteile dieser Technologie optimal zu nutzen. Das Seminar zielt  darauf ab, den Unternehmen die erforderlichen Kenntnisse und Strategien  zu vermitteln, um Cloud Computing erfolgreich in ihre Geschäftsprozesse  zu integrieren, Kosten zu optimieren, Flexibilität zu erhöhen und  Innovation voranzutreiben.
1 ... 437 438 439

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha