Seminare
Seminare

Rating Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Rating Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 787 Schulungen (mit 3.516 Terminen) zum Thema Rating mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • online
  • 1.773,10 €


Ziel des Treasury Managements ist es, die jederzeitige Zahlungsfähigkeit des Unternehmens und die Absicherung gegen finanzielle Risiken sicherzustellen. Der umfangreiche Aufgabenkatalog reicht vom Cash Management über die Liquiditätsplanung, Corporate Finance, dem Risikomanagement bis hin zum Working Capital Management. Erfahren Sie, was die Rolle des Treasurers ist, wie Sie das Treasury für Ihr Unternehmen optimal aufstellen und welche Risiken zu bewerten sind.

  • 23.04.2025- 24.04.2025
  • Bremen
  • 1.547,00 €
16 weitere Termine

BWL und Controlling für GmbH-Geschäftsführer

  • 21.07.2025- 22.07.2025
  • München
  • 2.142,00 €


Die Finanzen in Ihrem Unternehmen richtig zu planen und zu steuern gehört zu einem ganzheitlichen Controlling einfach dazu. Das machen allein schon der zunehmend wachsende Druck seitens der Kapitalgeber, immer knappere Margen und immer volatilere Finanz- und Beschaffungsmärkte erforderlich. Entsprechend gehört es auch für Controller zu ihren Aufgaben, ihre Instrumente mit Werkzeugen des Finanz-Controllings zu ergänzen. In diesem Finanz-Controlling-Seminar sichern Sie sich ein vertieftes Verständnis für die finanziellen Zusammenhänge und bauen Ihr Fachwissen in Sachen Controlling und Accounting maßgeblich aus.

  • 20.10.2025- 22.10.2025
  • Pullach i.Isartal
  • 2.499,00 €


Um ein Unternehmen erfolgreich zu steuern und Entscheidungen im Management vorzubereiten, sind die gute Planung und Planbewertungen entscheidend. Immer volatilere Umfeldbedingungen erfordern eine Planung, die sowohl integriert und strategiekonform ist, als auch Chancen und Risiken einbezieht. In diesem Training erläutern und schulen wir praxisorientiert Konzepte, Umsetzungsoptionen und relevante Methoden unter Berücksichtigung der aktuellen Anforderungen ordnungsgemäßer Planung (GoP 3.0/2022). Im Fokus des Trainings stehen mehrere wichtige Themen: Zum einen geht es darum, wie Sie eine strategische Planung in eine integrierte operative Unternehmensplanung überleiten und von Kennzahlen able

Webinar

  • 04.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 3.504,55 €
3 weitere Termine

Certified Data Centre Specialist - CDCS® (exam included) - Course Language: English

Webinar

  • 12.06.2025- 13.06.2025
  • online
  • 1.547,00 €
2 weitere Termine

Recht und BWL kompakt

Webinar

  • 11.06.2025
  • online
  • 1.065,05 €
2 weitere Termine

Werkzeuge für eine zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung

Kostenmanagement und Liquiditätssicherung

In einem dynamischen wirtschaftlichen Umfeld ist es für Unternehmen essenziell, Kosten effizient zu managen und gleichzeitig die Liquidität im Blick zu behalten. Doch klassische Steuerungsmethoden greifen oft zu kurz: Ein reiner Fokus auf Gewinnkennzahlen reicht nicht aus, um fundierte Entscheidungen zu treffen und das Unternehmen nachhaltig abzusichern.

In diesem Kompaktkurs erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Ansätze und Potenziale des aktiven Kostenmanagements sowie der kurzfristigen Steuerung der Liquidität. Entsprechend werden die Kostenpositionen betrachtet und auf ihre Abbaufähigkeit hin untersucht sowie die Eingriffsmöglichkeiten bei den Finanzen analysiert. Die Ausführungen werden durch Fallbeispiele und Diskussionen vertieft, sodass ein intensiver Praxistransfer möglich ist. Bringen Sie Ihre eigenen Problemstellungen mit und entwickeln Sie direkt anwendbare Lösungen.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Berlin
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Unternehmen müssen Risiken eingehen, um Geschäftschancen zu nutzen. Mit einem systematischen und ganzheitlichen Risikomanagement können existenz- und erfolgsgefährdende Entwicklungen für das Unternehmen frühzeitig erkannt, bewertet und gesteuert werden. Ein proaktives Risikomanagement erwarten neben dem Gesetzgeber auch Anteilseigner:innen, Abschlussprüfer:innen und Banken. Erfahren Sie, welche Konzepte, Methoden und Instrumente es für ein leistungsfähiges und ganzheitliches Risikomanagement gibt und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Webinar

  • 10.04.2025- 11.04.2025
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Unternehmen müssen Risiken eingehen, um Geschäftschancen zu nutzen. Mit einem systematischen und ganzheitlichen Risikomanagement können existenz- und erfolgsgefährdende Entwicklungen für das Unternehmen frühzeitig erkannt, bewertet und gesteuert werden. Ein proaktives Risikomanagement erwarten neben dem Gesetzgeber auch Anteilseigner:innen, Abschlussprüfer:innen und Banken. Erfahren Sie, welche Konzepte, Methoden und Instrumente es für ein leistungsfähiges und ganzheitliches Risikomanagement gibt und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

  • 16.05.2025
  • Augsburg
  • 5.950,00 €


In diesem Zertifikatskurs "Sustainability Manager/-in (Univ.)" nähern Sie sich der Thematik vom Allgemeinen zum Konkreten.


Um nachhaltige Veränderung im Unternehmen zu erwirken, bedarf es eines klaren Warums und der Reflektion darüber, wie Mensch, Unternehmen und Natur im System zusammenwirken. Dieser vogelperspektivische Einstieg in die Nachhaltigkeit bewirkt, dass Teilnehmende dieses Zertifikatskurses aus ihren gewöhnlichen Denkmustern zur Problemlösung herausgenommen werden, um sich in den folgenden Modulen der Thematik mit innovativer Kreativität nähern und den zur Umsetzung nötigen Fähigkeiten widmen zu können. Dabei etablieren Sie sowohl ein nachhaltiges Business Mindset als auch die Fähigkeiten, relevante Stakeholder für Ihr unternehmerisches Vorhaben zu gewinnen. Dazu lernen Sie, welche Key Performance Indikatoren (KPI) für Ihr Unternehmen relevant sind und können so ein personalisiertes Rating Model erstellen, welches sich nicht nur auf Finanzen stützt, sondern auch Non-financial Performance Indicesbeinhaltet. So erhalten Sie einen guten Überblick darüber, wie Sie Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen messbar machen. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie diese Erkenntnisse und Kennzahlen an Stakeholder, Investoren, Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden kommunizieren.

Der Kurs endet mit einer Reflexion, die es ermöglicht, wieder aus der Detailebene heraus zu zoomen und die neu gewonnenen Erkenntnisse im Gesamtsystem von Mensch, Natur und Unternehmen zu verorten.

1 2 3 4 ... 79

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rating Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rating Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha