Seminare
Seminare

Reporting Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Reporting Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.361 Schulungen (mit 5.575 Terminen) zum Thema Reporting mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 11.11.2024- 13.11.2024
  • online
  • 2.391,90 €


Excel ist ein unverzichtbares Controlling-Tool. Allerdings lassen sich Geschäftsdiagramme damit nicht attraktiv genug darstellen, weil Excel standardmäßig nicht über die nötigen Grafik-Funktionalitäten verfügt. Für aussagekräftige Gestaltungen, die z. B. den SUCCESS-Regeln des Seminars Managementberichte entsprechen, sind einheitliche Skalen, leserfreundliche Beschriftungen oder auch Diagramme zur Abweichung oder Wasserfalldiagramme erforderlich. Diese lassen sich in Excel aber nur mit speziellen Arbeitstechniken und Tricks gut realisieren. So erhalten Sie aktualisierbare Templates für fast alle Anwendungen, mit denen sich Ihre wichtigsten Gestaltungswünsche erfüllen. Es gehören auch

Webinar

  • 10.09.2024- 14.01.2025
  • online
  • 1.990,00 €
3 weitere Termine

Der IHK-Zertifikatslehrgang “Agile*r Projektmanager*in (IHK) - online” befähigt Sie, agile Projekte im Unternehmen vorzubereiten, durchzuführen und zum Abschluss zu bringen.

E-Learning

  • 10.09.2024- 14.01.2025
  • online
  • 1.990,00 €
2 weitere Termine

Der Zertifikatslehrgang “Agile/-r Projektmanager/-in (IHK)” bereitet Sie auf die Arbeit in agilen Projekten vor. Sie lernen, was agiles vom klassischen Projektmanagement unterscheidet, kennen hybride Formen und deren Einsatzbereiche. Der Kurs vermittelt Ihnen praxisnah Wissen über agile Methoden und deren Rahmenbedingungen und Einsatzbereiche. Der Kurs befähigt Sie, agile Projekte im Unternehmen vorzubereiten, durchzuführen und zum Abschluss zu bringen.

Webinar

  • 21.08.2024
  • online
  • 999,60 €
2 weitere Termine

Erfüllt Ihre Webseite oder Online-Kampagne die gesetzten Unternehmensziele? Was muss denn eigentlich wirklich gemessen werden? Um diese häufig gestellten Fragen zu beantworten setzen Sie am besten auf Webanalyse, eine der Königsdisziplinen im Online-Marketing. In unserem praxisorientierten Training lernen Sie die wichtigsten Funktionen sowie relevante Kennzahlen von Google Analytics™ kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit diesem Tool den Erfolg Ihrer Online-Aktivitäten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Zielsetzung messen und aus den gewonnenen Daten Handlungsempfehlungen zur Optimierung Ihrer Online-Strategie ableiten können.

Webinar

  • 30.07.2024- 31.07.2024
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Wie steuert man ein Unternehmen in einer Krise zurück auf Erfolgskurs? Unternehmen können durch eine Vielzahl von Gründen, wie eine Pandemie, eine disruptive Marktentwicklung oder falsche Entscheidungen des Managements, in ihrer Existenz bedroht sein. Aktives, rasches und zielorientiertes Krisenmanagement ist erforderlich (Drei-Wochen-Frist), wenn Umsätze und Gewinne einbrechen, Engpässe in der Liquidität oder die Zahlungsunfähigkeit drohen. Turnaround Management bietet handfeste Mittel, um „das Ruder herumzureißen“ und die Zukunft des Unternehmens zu sichern.In unserem Seminar lernen Sie praktische Maßnahmen für ein ganzheitliches Turnaround Management kennen. Wie erkennen...

Webinar

  • 18.11.2024- 19.11.2024
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Zahlreiche Unternehmenskrisen haben gezeigt: Ein lückenhaftes Risikomanagement kann fatale Folgen für das Unternehmen haben. Unentdeckte oder zu spät erkannte Risiken führen zu hohen Kosten, Reputationsschäden und im Ernstfall zur Insolvenz. Die systematische und ganzheitliche Steuerung von unternehmerischen Chancen und Risiken ist daher das A und O des langfristigen Erfolgs.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie ein wirksames Risikomanagement-System unternehmensweit implementieren.

E-Learning

  • 18.11.2024- 20.11.2024
  • online
  • 2.391,90 €


In diesem Seminar präsentieren wir Ihnen in umfassend die Verrechnungspreissysteme für Praktiker wie z. B. Interne Verrechnungspreise (ILV): Empfehlungen zur Leistungsverrechnung zwischen Abteilungen/Business Units innerhalb eines Unternehmens. Steuerliche Verrechnungspreise: Vorstellung der international anerkannten Verrechnungspreismethoden für grenzüberschreitende Transaktionen zwischen Konzerngesellschaften, Benchmarking, Funktionsverlagerung, steuerliche Dokumentationsvorschriften und Sanktionen. Und praxisrelevante Zielkonflikte sowie Empfehlungen bezüglich der Verrechnungspreise aus Steuerungs- und aus steuerlicher Sicht.

  • 24.09.2024
  • Zürich
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Spannungsfeld Digitalisierung
Die digitale Unternehmenssteuerung wird für uns Finanzfachleute und Führungskräfte immer wichtiger. Als Führungskräfte müssen wir uns in diesem Spannungsfeld als digitale Enabler beweisen und den Weg der Unternehmung aktiv steuern.

Finanzielle Führung der Zukunft
Machen wir uns diese Rolle zu eigen, sind wir eine treibende Kraft in der Entwicklung unserer Unternehmen. Dazu ist es aber unerlässlich, dass wir auch in den anderen Bereichen der digitalen Wirkungsebenen «fit» sind. Aber wie werden und bleiben wir fit im immer digitaler werdenden Umfeld? Müssen wir uns in Arbeitsweise und Auftritt radikal verändern um unsere zukünftige Rolle zu finden?

Der St.Galler Impulstag «Finance und Controlling in die Zukunft führen» wurde konzipiert, um exakt dieses Verständnis zu vermitteln. Durch kritische Analyse werden praxistaugliche Lösungen aufgezeigt, welche bewährte und neue Finanzqualitäten intelligent vernetzen. Im Vordergrund stehen drei Schlüsselfragen:

• Wie verändert die Digitalisierung das Finanzmanagement und die Rolle der Führungskraft?
• Welche innovativen Lösungen gibt es, um den Anforderungen der Stakeholder zu entsprechen?
• Wie treffen Sie unter Kosten-Nutzenaspekten eine sinnvolle Auswahl für Implementierungsprojekte?

Webinar

  • 12.09.2024- 13.09.2024
  • online
  • 2.261,00 €
1 weiterer Termin

Schon heute auf die Innovation von Morgen vorbereiten


Künstliche Intelligenz ist für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung, da sie ein Katalysator ist, der Unternehmensleistung maßgeblich verbessert und zu erheblichen Umsatzsteigerungen beitragen kann. Studien belegen, dass Mitarbeitende ihre Produktivität mithilfe von KI um 43 % steigern (Noy, Zhang, 2023: Experimental Evidence on the Productivity Effects of Generative Artificial Intelligence). Durch KI-gestützte Prozessoptimierung und -automatisierung können Unternehmen Kosteneinsparungen erzielen, sodass Führungskräfte ihre Ressourcen vermehrt auf Wachstum und Innovation lenken können. Die Auseinandersetzung mit KI ist auch für die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen unerlässlich, da neue Regelungen wie der AI Act und die DSGVO eine korrekte und ethische Anwendung sicherstellen sollen.

In diesem Exklusivseminar, das sich speziell an Führungskräfte richtet, werden Sie dazu befähigt, den KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen zu evaluieren und systematisch abzuwägen, wo und in welchem Umfang sich die Integration von KI lohnt. Sie lernen, wie Sie sich strategisch auf die Einführung von KI vorbereiten, einen Planungsprozess etablieren und KI mithilfe von Change-Management-Ansätzen in Ihrer Organisation implementieren.

Webinar

  • 21.11.2024- 22.11.2024
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Die Teilnehmer kennen die Konzepte und Elemente des Projekt-Portfolio-Managements (Projekt-Priorisierung, Selektion und Evaluation, Genehmigungs- und Steuerungsprozess) auf Basis des PMI® -Standards für Projekt-Portfolio-Management und erlernen bewährte Werkzeuge realitätsnah anhand einer Simulation. Sie kennen die Fallstricke bei der Einführung von Portfolio-Management und wissen, wie sie zu vermeiden sind.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

 

1 ... 132 133 134 ... 137

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Reporting Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Reporting Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha