Seminare
Seminare

Reporting Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Reporting Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.362 Schulungen (mit 5.682 Terminen) zum Thema Reporting mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Oberursel (Taunus)
  • auf Anfrage

Webinar

  • 21.11.2024- 22.11.2024
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Die Teilnehmer kennen die Konzepte und Elemente des Projekt-Portfolio-Managements (Projekt-Priorisierung, Selektion und Evaluation, Genehmigungs- und Steuerungsprozess) auf Basis des PMI® -Standards für Projekt-Portfolio-Management und erlernen bewährte Werkzeuge realitätsnah anhand einer Simulation. Sie kennen die Fallstricke bei der Einführung von Portfolio-Management und wissen, wie sie zu vermeiden sind.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

 

E-Learning

  • 25.11.2024- 27.11.2024
  • online
  • 2.391,90 €


Die Veränderungsdynamik nimmt immer schneller an Fahrt auf. Damit steigen auch die Ansprüche an die Führungskräfte und Controlling-Experten in Unternehmen. Die bislang ausreichenden Controlling-Instrumente stoßen deshalb immer öfter an ihre Grenzen. Alternativ werden immer öfter konsequent prozessorientierte Controllingkonzepte und -methoden eingesetzt, um Führung im agilen Handlungsumfeld mit mehr Effektivität und Effizienz zu gestalten. Die Basis dafür sind strategisch orientierte Ende-zu-Ende-Prozesse, die mit Prozess-Zielen, Planung und Prozess-Kennzahlen im nachhaltigen Controlling-Ansatz gesteuert werden können.
Zusammenhängend empfiehlt sich in Sachen Kostenrechnung eine Fokussi

Blended Learning

  • 25.11.2024- 16.12.2024
  • Aukrug
  • 570,00 €


Sichern Sie sich die Wertschätzung für Ihren Einkaufsbereich durch eine transparente, fundierte und kontinuierliche Erfolgsmessung.

Unser 3E-Konzept „ERFAHREN-ERLEBEN-ENTWICKELN“ verbindet handlungsorientiertes Lernen von höchst relevanten Einkaufsthemen mit einem zeitgemäßen, flexiblen und modularen Rahmen. Dieses 3E-Blended Learning Seminar besteht aus je zwei 3-stündigen interaktiven Online-Einheiten und einer begleiteten Praxisarbeit.

 

Einkaufserfolge sind so komplex wie das Aufgabenspektrum des Beschaffungsbereiches eines Unternehmens. Das Berichtswesen ist dabei immer wieder Gegenstand von Diskussionen, weil die Akzeptanz der finanziellen Erfolge durch den Finanzbereich oder beteiligten Bereiche hinterfragt wird. Klare Definitionen, Abgrenzungen und Kommunikationswege können helfen, eine Erfolgsmessung zu etablieren, die es erlaubt, den Einkaufsbereich solide zusteuern und erbrachte Leistungen des verantwortlichen Teams entsprechend zu würdigen.

  • 27.11.2024- 29.11.2024
  • Wuppertal
  • 1.640,00 €


Compliance ist heute ein selbstverständlicher Bestandteil unternehmerischer Verantwortung und guter Unternehmensführung. Nicht zuletzt weil die gesetzlichen und gesellschaftlichen Anforderungen an Regeltreue und Transparenz immer zahlreicher und komplexer geworden sind. So kann es im Tagesgeschäft an vielen Stellen zu kleineren oder größeren Verstößen kommen – nicht selten im vermeintlichen Unternehmensinteresse. Die Themen und Bereiche sind vielfältig, sie betreffen Datenschutz, Bevorzugung, Vorteilsannahme, Preisabsprachen, Kartellvergehen, steuerliche Unregelmäßigkeiten und vieles mehr.

Unternehmen müssen daher heute aktiv dafür sorgen, dass sich betriebliche Prozesse an gesetzlichen Vorgaben und ethischen Grundsätzen orientieren. Schnell drohen sonst Imageschäden, Bußgelder, Schadenersatz oder sogar Freiheitsstrafen – da ist auch die Rechtsprechung zunehmend kompromissloser geworden.

Ein Compliance Officer ist kompetente:r Ansprechpartner:in für Geschäftsleitung, Management und Mitarbeiter:innen in allen Compliance-Fragen. Dieser Zertifikats-Lehrgang vermittelt kompakt und sehr praxisnah das Knowhow, um als Compliance Officer ein wirksames Compliance-System im eigenen Unternehmen umzusetzen. Er ist die ideale Weiterbildung für alle, die sich intensiver mit dem Thema Compliance beschäftigen möchten, vielleicht sogar ihre berufliche Zukunft dort sehen, und eine anerkannte Zertifizierung suchen.

  • 28.11.2024
  • Berlin
  • 773,50 €


Nachhaltiges Immobilienmanagement – Wirtschaftlichkeit mit ESG-Verantwortung

Wozu?

Nachhaltigkeit ist für Unternehmen kein neues Thema. Neu ist jedoch, dass nachhaltige Kriterien nunmehr von wichtigen Stakeholdern eingefordert werden. Sowohl regulatorischer als auch gesellschaftlicher Druck fordern zusehends Engagement sowie Transparenz von Unternehmen über deren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung. Überdies haben sich die Anforderungen des Gesetzgebers an die sorgfältige Wahrnehmung von Verantwortung für Immobilien an sich, die handelnden Personen als auch für deren Beitrag zum Klimaschutz in den letzten Jahren laufend verschärft.

Verantwortungsvoll agierende Unternehmen sind deshalb gefragt, ihre Strategien im Hinblick auf nachhaltiges Immobilienmanagement anzupassen. Eine zukunftsgerichtete Bewirtschaftung von Gebäuden erlangt gerade vor dem Hintergrund des aktuellen Veränderungsdrucks in der Immobilienbranche mit Treibern wie ESG, Digitalisierung, Grundsteuerreform etc. besondere Bedeutung. Das Seminar dient dazu, ein einheitliches Bild von den Transformationsprozessen im Immobilienmanagement zu vermitteln, versteckte Potenziale zur Kosten- und Qualitätsoptimierung aufzuzeigen und zugleich ein Verständnis für Handlungsansätze für die Implementierung für mehr Nachhaltigkeit im Immobilienlebenszyklus zu schaffen.

  • 28.11.2024
  • Berlin
  • 773,50 €


Nachhaltiges Immobilienmanagement – Wirtschaftlichkeit mit ESG-Verantwortung

Wozu?

Nachhaltigkeit ist für Unternehmen kein neues Thema. Neu ist jedoch, dass nachhaltige Kriterien nunmehr von wichtigen Stakeholdern eingefordert werden. Sowohl regulatorischer als auch gesellschaftlicher Druck fordern zusehends Engagement sowie Transparenz von Unternehmen über deren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung. Überdies haben sich die Anforderungen des Gesetzgebers an die sorgfältige Wahrnehmung von Verantwortung für Immobilien an sich, die handelnden Personen als auch für deren Beitrag zum Klimaschutz in den letzten Jahren laufend verschärft.

Verantwortungsvoll agierende Unternehmen sind deshalb gefragt, ihre Strategien im Hinblick auf nachhaltiges Immobilienmanagement anzupassen. Eine zukunftsgerichtete Bewirtschaftung von Gebäuden erlangt gerade vor dem Hintergrund des aktuellen Veränderungsdrucks in der Immobilienbranche mit Treibern wie ESG, Digitalisierung, Grundsteuerreform etc. besondere Bedeutung. Das Seminar dient dazu, ein einheitliches Bild von den Transformationsprozessen im Immobilienmanagement zu vermitteln, versteckte Potenziale zur Kosten- und Qualitätsoptimierung aufzuzeigen und zugleich ein Verständnis für Handlungsansätze für die Implementierung für mehr Nachhaltigkeit im Immobilienlebenszyklus zu schaffen.

Webinar

  • 25.07.2024
  • online
  • 684,25 €
5 weitere Termine

Daten mit Diagrammen und Grafiken zu visualisieren hilft Anwendern mit einem Blick Zusammenhänge herzustellen und komplexe Datenstrukturen schneller zu verstehen. In der Schulung Daten visualisieren - erweiterte Diagramme und Grafiken in Microsoft Excel lernen Sie welche grafischen Möglichkeiten die verschiedenen neuen Diagrammtpyen ab Microsoft Excel 2016 bieten, welche Darstellung für Ihre Daten die Ideale ist, wie Sie diese einsetzen und bearbeiten können.

Webinar

  • 02.12.2024- 04.12.2024
  • online
  • 1.166,20 €


Der perfekte Einstieg in die Welt des Controllings

Controlling selbst für Nicht-Fachleute!

Unser Training bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die grundlegenden Zusammenhänge und Begriffe des Controllings. Tauchen Sie ein in das faszinierende Zusammenspiel zwischen Controlling und unternehmerischem Erfolg.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Controllingfunktion in den Gesamtkontext eines Unternehmens einordnen und vermitteln Ihnen alle relevanten Inhalte und Instrumente. Gemeinsam erarbeiten wir den unternehmerischen Jahresabschluss als leistungsstarken Bericht und leiten daraus strategische und operative Controllinganforderungen ab.

Praxisnahe Fallstudien und Unternehmensanalysen geben Ihnen wertvolle Einblicke, während Sie Ihre eigenen Erfahrungen und Berichte einbringen können.
Dieses Training ist Ihr Schlüssel, um das Controlling zu meistern und Ihre Karriere auf die nächste Stufe zu heben.

  • 04.09.2024- 05.09.2024
  • München
  • 1.660,05 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Steigern Sie die Motivation und Leistung Ihres Teams

Team up – Potentiale Ihres Teams entfesseln

Teams sind das Herzstück Ihres Unternehmens. Je besser deren Zusammenarbeit, desto besser ist die Performance. Die Teamentwicklung ist eine wichtige Aufgabe einer Führungskraft. Zum einen ist Teamentwicklung ein natürlicher Prozess, den jedes Team durchläuft. Zum anderen ist Teambuilding ein gesteuerter, aktiver Prozess, um die Teamarbeit zu verbessern. Gerade ein neu gegründetes Team muss erst einmal zueinanderfinden, bevor es erfolgreich zusammenarbeitet und (Höchst-) Leistung erbringen kann. Wie aber wird aus einem Team ein „High Performance Team“? Um die maximale Energie, Motivation und Einsatzbereitschaft der Mitarbeitenden zu mobilisieren, muss gerade der/die Teamleiter/-in die Team-Prozesse mit Bedacht steuern und lenken.

Webinar

  • 19.07.2024
  • online
  • 957,95 €
2 weitere Termine

Steig ein in die neuesten Entwicklungen der ESG-Welt! Mit neuen gesetzlichen Anforderungen und Reporting-Standards stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen im Risikomanagement. Erfahre in unserem Seminar „ESG-Transparenz: Erfolgreiches Risikomanagement und Berichterstattung“, wie du diese Anforderungen erfolgreich umsetzt und dein Unternehmen auf dem Weg zur ESG-Exzellenz voranbringst.Lerne die besten Strategien und Praktiken kennen, um ESG-Risiken zu bewältigen und eine transparente Berichterstattung zu gewährleisten. Nutze diese Chance, um deine ESG-Kompetenz zu erweitern und dich auf dem Markt zu differenzieren. Melde dich jetzt an und sei bereit für die Zukunft der nachhaltigen Unternehmensführung!

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Reporting Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Reporting Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha