Seminare zum Thema Selbsterkenntnis
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.361 Schulungen (mit 6.032 Terminen) zum Thema Selbsterkenntnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:M1 – Ihre Führungsrolle als Meister*in
- 02.06.2025- 03.06.2025
- Nürnberg
- 945,00 €
Sie erhalten Klarheit über Ihre Aufgabe als Führungskraft und die Erwartungen an Ihre Meister-Position. Sie erhalten Werkzeuge zur ziel- und mitarbeiterorientierten Führung, lernen den Zusammenhang zwischen Führungs- und Leistungsverhalten kennen und Ihre eigene Wirkung in unterschiedlichen Situationen einzuschätzen.

Webinar
- 28.05.2025
- online
- 523,60 €

Lernen lernen - Ein Seminar für Auszubildende
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Umgang mit Informationen
- Wie lernt unser Gehirn
- Lernstrategien
- Arbeitstechniken
- Ressourcen aktivieren
- Freude am Lernen behalten

Webinar
Live-Online: Moderation Basistraining: Effiziente Besprechungen – bessere Ergebnisse!
- 29.04.2025- 30.04.2025
- online
- 1.892,10 €

Konfliktmanagement in Projekten - Basics: Konflikte analysieren und konstruktiv lösen
- 14.07.2025- 16.07.2025
- Feldkirchen
- 2.249,10 €

Webinar
- 03.07.2025
- online
- 236,81 €
Tagtäglich bewältigen wir Stresssituationen unterschiedlicher Art, im Beruf sowie im Privatleben. Stresssituationen fordern uns mental und körperlich – besonders in Krisenzeiten. Gelassenheit ist hier gefragt. Aber wie stärken wir unsere Widerstandsfähigkeit und bleiben auch in schwierigen Situationen stark?
In diesem Seminar lernen Sie, durch gezieltes Stressmanagement Ihre Resilienz zu stärken und so gelassener mit Belastungen im Beruf umzugehen. Sie erhalten Lösungsvorschläge, wie Sie Ihre mentale Stärke und Regeneration fördern können und gestärkt aus Krisen hervorgehen, um so auch in schwierigen Zeiten Ihre Aufgaben zu meistern.

Maßgeschneiderte Führung: der Mensch im Mittelpunkt des Erfolgs
- 07.05.2025- 08.05.2025
- Heilbronn
- 780,00 €
Das Seminar konzentriert sich darauf, wie Sie als Führungskraft eine Kultur schaffen, in der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen als Individuen gesehen und respektiert werden. Dabei geht es nicht nur um das Verstehen von Rollen und Aufgaben, sondern auch um die Bedürfnisse, Sorgen und Potenziale jedes einzelnen Teammitglieds. Mit einem Mix aus praxisnahen Übungen, Reflexionen und Gruppendiskussionen entwickeln Sie eine Führungsweise, die menschliche Verbindungen stärkt und die Zusammenarbeit fördert.

Betriebliches Eingliederungsmanagement
- 24.04.2025- 25.04.2025
- Bissendorf
- 1.273,30 €

Übertragung von Unternehmerpflichten auf verantwortliche Personen
- 24.06.2025
- Seligenstadt
- 827,05 €

Das Geheimnis der Selbstmotivation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
