Supply Chain Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Supply Chain Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 762 Schulungen (mit 2.739 Terminen) zum Thema Supply Chain Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Grundseminar für Einkäufer:innen
- 08.05.2025- 09.05.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.390,00 €

Webinar
- 07.07.2025- 21.07.2025
- online
- 940,10 €

- 19.05.2025- 23.05.2025
- Dresden
- 2.368,10 €

Grundlagen der Wareneinreihung im Zolltarif
- 28.04.2025
- Bielefeld
- 654,50 €

Logistikcontrolling von A bis Z: Prozesse optimieren – Kosten senken – Erfolge messen
- 13.05.2025- 14.05.2025
- Düsseldorf
- 1.535,10 €

Webinar
Live-Online: Logistikcontrolling von A bis Z: Prozesse optimieren – Kosten senken – Erfolge messen
- 28.07.2025- 29.07.2025
- online
- 1.535,10 €

New Work im Einkauf: Arbeit im Einkauf zukunftsfähig gestalten!
- 22.05.2025- 23.05.2025
- München
- 1.713,60 €

Webinar
Live-Online: New Work im Einkauf: Arbeit im Einkauf zukunftsfähig gestalten!
- 01.09.2025- 02.09.2025
- online
- 1.713,60 €

- 19.05.2025- 20.05.2025
- Hamburg
- 1.535,10 €

Webinar
ISO/IEC 42001: Erste weltweite Management-Norm für KI-Systeme
- 25.06.2025
- online
- 946,05 €
1-Tag Online-Schulung
Setzen Sie die Anforderungen richtig um
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
ISO/IEC 42001: Erste weltweite Management-Norm für KI-Systeme
Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben am 02.02.2024 im Ausschuss der Ständigen Vertreter (AStV) die Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für Künstliche Intelligenz (KI-Verordnung, AI Act) zugestimmt. Die KI-Verordnung ist laut dem BMWK das weltweilt erste umfassende gesetzliche Regelwerk für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Union.
Die KI-Verordnung regelt in allererster Linie die Entwicklung und die Nutzung von KI-Systemen in den europäischen Mitgliedstaaten. Allerdings haben die Auswirkungen der Verordnung selbstverständlich auch globale Bedeutung. Die ISO/IEC 42001 gilt für alle Arten von Unternehmen in allen Branchen.
Auch wenn es mittlerweile noch weitere Rahmenwerke gibt, ist die ISO/IEC 42001 die einzige Norm, die zertifizierbar ist. Vergleichbar mit der ISO 9001 für das QM und ISO/IEC 27001 für die Informationssicherheit enthält die ISO/IEC 42001 bewährte Verfahren, Regeln, Definitionen und Leitlinien für das Management von Risiken und betrieblichen Aspekten.
Dieser Standard stellt einen Meilenstein für alle Unternehmen dar, die KI-Systeme entwickeln oder nutzen wollen. Mit diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Rahmen für die Implementierung und Aktualisierung eines KI-Management-Systems (AIMS), um die verantwortungsvolle Entwicklung von KI-Systemen zu gewährleisten.

Webinar
- 26.06.2025- 27.06.2025
- online
- 1.535,10 €
