Seminare
Seminare

Supply Chain Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Supply Chain Management Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 762 Schulungen (mit 2.739 Terminen) zum Thema Supply Chain Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 07.07.2025- 21.07.2025
  • online
  • 940,10 €
1 weiterer Termin

Die Bedeutung von Freihandelsabkommen hat in den vergangenen Jahren immer stärker zugenommen. Als international tätiges Unternehmen müssen Sie in der Lage sein, die verschiedenen Warenursprünge zu verstehen und anzuwenden. Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie die richtigen Stammdaten im Unternehmen sammeln und auswerten, um Präferenzen aktiv im Einkaufs- und Verkaufsprozess zu nutzen. Unser Trainer vermittelt Ihnen praktische Fähigkeiten und geben Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die Präferenzkalkulation durch Automatisierung auf das nächste Level zu bringen.

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • Dresden
  • 2.368,10 €
5 weitere Termine

Grundlagen für Logistik- und Warehouse-Manager für eine optimierte Lagerwirtschaft

  • 28.04.2025
  • Bielefeld
  • 654,50 €
3 weitere Termine

Systematische Einführung in die Nomenklatur

  • 13.05.2025- 14.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Dieses Training vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Logistikkennzahlen für Ihre Praxis entwickeln und nutzbar machen und welche Instrumente Sie einsetzen, um Ihre Logistikkosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu sichern. Von der Auftragsabwicklung über die Produktion bis hin zu Lager und Versand lernen Sie, sinnvolle Kennzahlen zu entwickeln und zu interpretieren, kennen deren Zusammenhänge und Wirkungsweisen und wissen, wie Sie daraus Optimierungsmaßnahmen ableiten.

Webinar

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Dieses Training vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Logistikkennzahlen für Ihre Praxis entwickeln und nutzbar machen und welche Instrumente Sie einsetzen, um Ihre Logistikkosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu sichern. Von der Auftragsabwicklung über die Produktion bis hin zu Lager und Versand lernen Sie, sinnvolle Kennzahlen zu entwickeln und zu interpretieren, kennen deren Zusammenhänge und Wirkungsweisen und wissen, wie Sie daraus Optimierungsmaßnahmen ableiten.

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • München
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Der Wandel der Arbeitswelt betrifft auch den Einkauf als Funktion, welche die Ressourcen für die unternehmerische Wertschöpfung bereitstellt. Durch die aktuellen Entwicklungen wurde zudem deutlich, wie wichtig es ist, ein modernes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende auch unter schwierigen Bedingungen gesund und produktiv arbeiten können. Dieses Semianr setzt sich ganzheitlich mit dem Wandel der Arbeitswelt im Bereich des Einkaufs auseinander und vermittelt fundierte Methoden zur Bearbeitung von betrieblichen Fragestellungen.

Webinar

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • online
  • 1.713,60 €


Der Wandel der Arbeitswelt betrifft auch den Einkauf als Funktion, welche die Ressourcen für die unternehmerische Wertschöpfung bereitstellt. Durch die aktuellen Entwicklungen wurde zudem deutlich, wie wichtig es ist, ein modernes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende auch unter schwierigen Bedingungen gesund und produktiv arbeiten können. Dieses Semianr setzt sich ganzheitlich mit dem Wandel der Arbeitswelt im Bereich des Einkaufs auseinander und vermittelt fundierte Methoden zur Bearbeitung von betrieblichen Fragestellungen.

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Hamburg
  • 1.535,10 €
2 weitere Termine

In diesem Training lernen Sie, wie Sie Supply-Chain- und Logistik-Projekte erfolgreich planen, umsetzen und steuern und dabei Ihre Ziele jederzeit im Griff haben. Mithilfe von Gruppenarbeiten, fachspezifischen Praxisfällen und Arbeitshilfen erarbeiten Sie sich das Fundament für Ihre Arbeit: Sie lernen die Phasen der Projektdurchführung und die Stufen des Projektmanagements kennen und können Methoden und Tools (wie z. B. Wertstromdesign, Prozessanalyse, Fortschrittsmessung) gezielt anwenden. So setzen Sie Ihre Projekte zukünftig erfolgreich um.

Webinar

  • 25.06.2025
  • online
  • 946,05 €
3 weitere Termine

1-Tag Online-Schulung

Setzen Sie die Anforderungen richtig um

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweis­pflicht von KI-Kompetenz

ISO/IEC 42001: Erste weltweite Management-Norm für KI-Systeme

Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben am 02.02.2024 im Ausschuss der Ständigen Vertreter (AStV) die Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für Künstliche Intelligenz (KI-Verordnung, AI Act) zugestimmt. Die KI-Verordnung ist laut dem BMWK das weltweilt erste umfassende gesetzliche Regelwerk für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Union.

Die KI-Verordnung regelt in allererster Linie die Entwicklung und die Nutzung von KI-Systemen in den europäischen Mitgliedstaaten. Allerdings haben die Auswirkungen der Verordnung selbstverständlich auch globale Bedeutung. Die ISO/IEC 42001 gilt für alle Arten von Unternehmen in allen Branchen.

Auch wenn es mittlerweile noch weitere Rahmenwerke gibt, ist die ISO/IEC 42001 die einzige Norm, die zertifizierbar ist. Vergleichbar mit der ISO 9001 für das QM und ISO/IEC 27001 für die Informationssicherheit enthält die ISO/IEC 42001 bewährte Verfahren, Regeln, Definitionen und Leitlinien für das Management von Risiken und betrieblichen Aspekten.

Dieser Standard stellt einen Meilenstein für alle Unternehmen dar, die KI-Systeme entwickeln oder nutzen wollen. Mit diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Rahmen für die Implementierung und Aktualisierung eines KI-Management-Systems (AIMS), um die verantwortungsvolle Entwicklung von KI-Systemen zu gewährleisten.

Webinar

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 1.535,10 €
3 weitere Termine

In diesem Training lernen Sie, wie Sie Supply-Chain- und Logistik-Projekte erfolgreich planen, umsetzen und steuern und dabei Ihre Ziele jederzeit im Griff haben. Mithilfe von Gruppenarbeiten, fachspezifischen Praxisfällen und Arbeitshilfen erarbeiten Sie sich das Fundament für Ihre Arbeit: Sie lernen die Phasen der Projektdurchführung und die Stufen des Projektmanagements kennen und können Methoden und Tools (wie z. B. Wertstromdesign, Prozessanalyse, Fortschrittsmessung) gezielt anwenden. So setzen Sie Ihre Projekte zukünftig erfolgreich um.
1 ... 71 72 73 ... 77

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Supply Chain Management Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Supply Chain Management Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha