Teamentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Teamentwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 543 Schulungen (mit 1.794 Terminen) zum Thema Teamentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Gestern Kollege - heute Vorgesetzter
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €
Das Ziel dieser Weiterbildung ist es, Mitarbeiter:innen intensiv auf ihre zukünftige Rolle als Vorgesetze oder Vorgesetzter vorzubereiten. Im Seminar werden Strategien thematisiert, wie der Prozess des Rollenwechsels von der Kollegin oder des Kollegen zur Führungskraft aktiv gesteuert werden kann. Diese bewusste Steuerung und die Aneignung von Führungskompetenzen schafft Sicherheit in der neuen Rolle und bildet die Basis für eine offene und konstruktive Zusammenarbeit. Unsere Online-Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
...

Webinar
Expert:innen Seminar: Virtuelle Führung
- 03.06.2025- 04.06.2025
- online
- 1.654,10 €

- 20.10.2025- 24.10.2025
- Konstanz
- 1.962,31 €

Webinar
Kaufmännische Leitung - Teil 2: Führungskompetenz
- 21.07.2025- 22.07.2025
- online
- 1.547,00 €

Professioneller Business Coach mit Hochschulzertifikat
- 12.11.2025- 25.03.2026
- Herrieden
- 5.890,50 €

Grundlagen der Organisationsberatung
- 20.11.2025- 22.11.2025
- Berlin
- 1.200,00 €

Webinar
Kommunikation in agilen Projekten
- 05.06.2025- 06.06.2025
- online
- 1.249,50 €
Die agilen Events stellen für Sie keine Pflichtveranstaltung dar. Stattdessen kennen Sie Methoden, jedes dieser Events effizient und lösungsfokussiert durchzuführen. Mit speziellen Werkzeugen führen Sie schnell Entscheidungen herbei. Das aus der Start Up Szene bekannte Canvas Modell stellt die Ergebnisse Ihres agilen Team als Geschäftsmodell dar. So bekommen Sie ganz neue Blickwinkel auf Ihre tägliche Arbeit, aus denen Sie wiederum neue Handlungen ableiten.

- Termin auf Anfrage
- Ansbach
- 5.343,10 €
Im Mittelpunkt dieses mehrteiligen Curriculums stehen die Vermittlung vonTools für Change- und Entwicklungsprozesse im Unternehmen und für Sie selbst, in Ihrer Rolle und Ihrer Haltung. Davon hängt Ihre Wirkung und damit der Erfolg in einem Veränderungsprozess ab. Und davon, wie Sie sich ins Spiel bringen: aus einer definierten und passenden Rolle heraus, mit klarer Zielsetzung, einer derjeweiligen Kultur angemessenen Haltung und mit den geeigneten Werkzeugen.
Am Beispiel von praxisbezogenen Change-Projekten, Workshops und Teamentwicklungen lernen Sie die wichtigsten Konzepte und Tools entlang eines Change-Prozesses kennen, erproben diese und wenden sie auf Ihre individuellen Lernprojekte an. Als Interne(r) BeraterIn finden Sie professionelle Kriterien und solides methodisches Können für das produktive Zusammenwirken mit Externen. Externe BeraterInnen profitieren aus den Erfahrungen und Rückmeldungen der Internen im Curriculum.
Dieses Curriculum besteht aus 4 Modulen, welche abgestuft buchbar sind
Teilweise inPräsenz, teilweise online -> siehe Methoden

Diplom wertorientierter systemischer TeamCoach (CAS/ISO/ICI)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.590,00 €
TeamCoaching und Training sind zeitlich begrenzte Begleitung durch eine Fachperson bezogen auf klar definierte, messbare Ziele wie:
- Leistung, Effizienz und Effektivität stabilisieren oder erhöhen
- Kommunikation verbessern, Konflikte auflösen
- Teamziele und Werte in Einklang mit den Unternehmenswerten bringen
- Entwicklung oder Neuformierung zB. bei Fusionen oder Organisationsveränderungen
- Projektteams bilden und effektiv führen
- Teamidentität und Teamkultur klären/stärken
Die Teilnehmenden erlernen Prozesse, Trainingseinheiten und systemische Interventionen die es ihnen ermöglichen, Teamentwicklungen von der Auftragsklärung bis zur Gestaltung der Prozessstruktur zu entwerfen und durchzuführen. Dies ist ein spezifischer Teamentwicklungsprozess, der die Performance von Teams wirkungsvoll und nachhaltig steigert.
Die Stärken des STEP sind:
- Kontextunabhängige Nutzung – für (fast) jedes Thema geeignet:
Teams jeglicher Art, klassisch in Unternehmen und Organisationen (aller Branchen); zudem Sport-Teams, Familien u.v.m. - Modularer Aufbau für Gruppen bis 22 TN
- Zeitlich flexibel gestaltbar, 1 - 4 Tage
- Einbezug der individuell wirksamen Themen
- Ressourcen- und Stärkenoptimierung
- Systemische und systematische Klärung und Abbau von Störungen und Hemmnissen

- Termin auf Anfrage
- Augsburg
- 4.105,50 €
