Teamverhalten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Teamverhalten SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 110 Schulungen (mit 419 Terminen) zum Thema Teamverhalten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Effektives Leistungsmanagement im Unternehmen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Hauptziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmenden umfassend in die Theorie und Praxis des effektiven Leistungsmanagements einzuführen und sie mit den notwendigen Fähigkeiten und Werkzeugen auszustatten, um die Leistung innerhalb ihrer Organisationen effektiv zu steuern und zu verbessern. Konkret strebt das Seminar an:
- Verständnis der Grundlagen
: Vermittlung eines tiefen Verständnisses für die Schlüsselelemente des Leistungsmanagements, inklusive Zielsetzung, Leistungsmessung und Feedback-Prozesse. - Entwicklung praktischer Fähigkeiten
: Die Teilnehmenden lernen, wie sie Leistungsmanagement-Techniken in ihrem täglichen Arbeitsumfeld anwenden können, um die Leistung der Mitarbeitenden positiv zu beeinflussen. - Förderung effektiver Feedback- und Coaching-Methoden
: Stärkung der Kompetenzen der Teilnehmenden in der Durchführung konstruktiver Feedback-Gespräche und im Coaching von Mitarbeitenden zur Leistungssteigerung. - Umgang mit Leistungsproblemen
: Befähigung der Teilnehmenden, Leistungsprobleme frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, um die Gesamtleistung zu verbessern. - Anpassung an Veränderungen und zukünftige Trends
: Vorbereitung der Teilnehmenden auf zukünftige Herausforderungen im Leistungsmanagement, einschließlich der Anpassung an digitale Transformationen und sich wandelnde Arbeitsbedingungen.
Erfolgsfaktoren der Team-Führung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Erfolgsfaktoren der Team-Führung
- 06.10.2025- 08.10.2025
- Köln
- 1.844,50 €
- 15.07.2025- 16.07.2025
- Meerbusch
- 3.379,60 €

Webinar
Die Kunst der Teamdynamik: Effektive Zusammenarbeit und Konfliktlösung
- 30.06.2025- 01.07.2025
- online
- 1.463,70 €

Webinar
KI-gestütztes Innovationsmanagement für Anfänger
- 14.08.2025- 15.08.2025
- online
- 1.249,50 €
KI-gestütztes Innovationsmanagement für Anfänger
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- 01.09.2025- 02.09.2025
- Hamburg
- 1.761,20 €
LEGO® Serious Play® (LSP) ist eine innovative Moderationsmethode, mit der sich Meetings und Teamprozesse leichtfüßig und effektiv gestalten lassen. Durch den Einsatz der LEGO®-Serious Play® Methode erwecken Teilnehmer:innen ihre Gedanken zum Leben, fördern die Kommunikation und steigern die Produktivität in Unternehmen. Egal ob es um die Verbesserung von Teamdynamiken oder um komplexe Problemlösungen geht – LSP macht es möglich, effektiv und mit Spaß an der Sache zu arbeiten.
Große Kraft kleiner Bausteine
In einem moderierten LEGO® Serious Play®-Prozess werden die schlummernden relevanten Ressourcen aller Beteiligten in bestechend kurzer Zeit mobilisiert! Alle im Team sind gleichermaßen einbezogen und tauschen ihre Sichtweisen, Vorstellungen und Ideen mit Hilfe von metaphorischen LEGO®-Modellen und den dazugehörigen Geschichten miteinander aus und erlangen auf achtsame Weise tiefere Einsichten über Herausforderungen, Risiken, Chancen und Handlungsmöglichkeiten. Und das Gute: das macht auch noch Spaß!
Anwendungsmöglichkeiten der LEGO® Serious Play®-Methode
- LEGO® Serious Play® kann in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt werden: von der Entwicklung neuer Produkte über die Gestaltung von Geschäftsmodellen bis hin zur Unterstützung von Veränderungsprozessen. Es ist besonders wirksam, um Einigkeit in der Vision und in Zielen zu schaffen, was es zu einem unverzichtbaren Tool in jeder agilen Organisation macht. Es macht auf eine einfache Art und Weise die Komplexität unterschiedlicher Erwartungshaltungen oder auch Anforderungen z.B. an Rollen wie Product Owner, Projektleiter:innen, Führungskräfte, etc. sichtbar.
- Team- oder Organisationsentwicklung (z.B. Teams neu positionieren oder Teamarbeit verbessern)
- Problemlösungen durchspielen
- Geschäftsmodelle oder Organisations- Strukturen sichtbar machen
- usw.
Basis-Workshop
In unserem 2-tägigen Basis-Workshop lernst du die Vielfalt und die Wirkkraft der LEGO® Serious Play® Methode anhand vieler praktischer Übungen und einem begleitenden theoretischen Input kennen. Du erhältst einen Einblick in die notwendigen Grundlagen dieser Methode und bekommst eine Idee, für welche Fragestellungen und Themen dieses Werkzeug geeignet ist. Im Anschluss an den Workshop bist du g bestens vorbereitet, eigene LSP-Sessions zu leiten und dein Team mit neu gewonnenen Fähigkeiten zu inspirieren.

- 26.09.2025- 18.04.2026
- Ostfildern
- 4.795,00 €
Die Coaching-Kompetenz von Führungskräften hat sich als Booster für erfolgreiche Veränderungen in Zeiten von permanenten Umbrüchen bewährt. Selbstverständlich sind Effizienz und Produktivität in Unternehmen essenziell wichtig. Hohes fachliches Knowhow und das Beherrschen betriebswirtschaftlicher Instrumente allein garantiert jedoch keinen der beiden Erfolgsfaktoren. Nicht weniger wichtig sind zufriedene, motivierte und leistungsstarke Mitarbeitende.
Was sind heute und morgen die Anforderungen an "gute Führung"? Führungskräfte sind die wesentlichen Personalentwickler für die von ihnen geführten Mitarbeitenden. Führung mit Hilfe von Coaching-Techniken erweitert die Führungskompetenz entscheidend.
Coaching zählt zu den wirksamsten Methoden der Personalentwicklung, die die Selbstverantwortung bei Mitarbeitenden fordert und fördert. Zu Kompetenzfeld Coaching gehört auch die Fähigkeit, Konflikte im zwischenmenschlichen Bereich frühzeitig zu erkennen, Probleme anzusprechen und Teamprozesse zu steuern.
In der Ausbildung zum Systemischen Business Coach erwerben die Teilnehmenden die Kompetenz, als Führungskraft Coaching-Techniken anzuwenden, als interner Coach im eigenen Unternehmen tätig zu werden oder als externer Coach für andere Unternehmen selbstständig zu arbeiten. Grundlage der Ausbildung sind neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Übungen.
Die Coaching-Ausbildung setzt sich aus fünf thematischen Schwerpunkten ...

Webinar
- 10.04.2025- 08.05.2025
- online
- 1.475,60 €
