Seminare zum Thema Top Management
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.412 Schulungen (mit 30.491 Terminen) zum Thema Top Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Intelligente Kostensenkung im Einkauf - aber wie? - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Target costing (welcher Einzelpreis ist maximal erlaubt?) top down
Kostenstrukturanalyse (bottom up)
Aufteilung des Einkaufssortiments in:
a) Produktionsmaterial
b) Handelsware
c) Verbrauchsmaterial
d) Gemeinkostenmaterial
e) Dienstleistungen
Produktionsmaterial
a) Target costing
b) Deckungsbeitragsrechnung
c) Internet – Preisspiegel
Handelsware
a) Internet – Preisspiegel
Verbrauchsmaterial
a) Datenbanken im Internet
b) Meta-Preis-Suchmaschinen
Gemeinkosten
a) Dienstwagen, Pkw, Transporter, LKW etc.
b) PC, Drucker, Laptop, etc.
c) Investitionen
d) Einkauf in EU-Datenbanken
Kosten der Dienstleistungen mittels Prozesskostenrechnung senken
Ermittlung der Einsparpotentiale
Maßnahmenplan
Webinar
LIVE Webinar: Teams entwickeln
- 10.10.2025
- online
- 499,80 €
Als Team Lead den Teamerfolg steigern. Das bietet Ihnen das Seminar
- Motivatoren für Top Leistung und Top Stimmung in Teams
- 4 Erfolgskategorien und 40 Erfolgsfaktoren
- Teamanalyse Instrumente
- Methodik für selfFIT Lösungsideen des Teams

- 13.05.2025- 16.05.2025
- Kaiserslautern
- 1.843,31 €
Wie kann der Wirtschaftsausschuss seine umfangreichen gesetzlichen Informationsrechte richtig nutzen und durchsetzen? Sie lernen in diesem Seminar die zur Verfügung stehenden Instrumente zur richtigen Interpretation der wirtschaftlichen Daten Ihres Unternehmens kennen. Nach Ihrer Teilnahme sind Ihnen auch die praktischen Arbeitsabläufe im Wirtschaftsausschuss vertraut und Sie können Aufgaben effektiv organisieren und verteilen. Starten Sie mit uns – top informiert – in Ihre Arbeit!

- 12.05.2025- 14.07.2025
- Augsburg
- 2.490,00 €

- 07.04.2025- 08.04.2025
- Hannover
- 1.450,00 €

Auftrags-Spediteure Transport- Fuhrpark- Frachtkosten reduzieren - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Vollkostenkalkulation (Bottom up) zur Ermittlung der Höhe der Frachtraten
> Abwägung Eigen- Fremd- Fuhrpark
Ausschreibungsverfahren
Frachtkonditionen
Vertragsgestaltung
> Frachtvergabe via Internet- aber wie (Top down) zur Ermittlung der
gezahlten Marktpreise
> Transportbörsen im Internet
> Ermittlung des Einsparpotentials (Target Costing)
> Differenzierung:
- nach Lademeter und Stückgut sowie
- nach Kurz- und Fernstrecke
> Ausschreibungsverfahren und Gestaltung
> Auswertung von 300-400 Angeboten
> Verhandlungsstrategie
> Maut
> Praxisbeispiele LKW – Frachtbörsen etc.
> Übergabe einer CD mit den Kalkulationsverfahren
(Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware)
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
Der Vorstand in Banken - Update gesetzliche und regulatorische Pflichten und Haftungsfragen
- 24.10.2025
- online
- 940,10 €
- Aktuelle aufsichtsrechtliche Anforderungen: FAQs zur Institutsvergütungsverordnung/MaComp Modul BT 8
- EBA-Guidelines Fit & Proper - BaFin Merkblätter Geschäftsleiter sowie Verwaltungs-/Aufsichtsorgane
- Deutscher Corporate Governance Kodex & ESG
- Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
- Risikominimierung und Haftungsvermeidung, Absicherung

Agile Führung im Transformationsprozeß
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 2.201,50 €

Webinar
- 14.04.2025- 17.04.2025
- online
- 3.915,10 €

Intelligente Kostensenkung im Einkauf - aber wie? - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Target costing (welcher Einzelpreis ist maximal erlaubt?) top down
Kostenstrukturanalyse (bottom up)
Aufteilung des Einkaufssortiments in:
a) Produktionsmaterial
b) Handelsware
c) Verbrauchsmaterial
d) Gemeinkostenmaterial
e) Dienstleistungen
Produktionsmaterial
a) Target costing
b) Deckungsbeitragsrechnung
c) Internet – Preisspiegel
Handelsware
a) Internet – Preisspiegel
Verbrauchsmaterial
a) Datenbanken im Internet
b) Meta-Preis-Suchmaschinen
Gemeinkosten
a) Dienstwagen, Pkw, Transporter, LKW etc.
b) PC, Drucker, Laptop, etc.
c) Investitionen
d) Einkauf in EU-Datenbanken
Kosten der Dienstleistungen mittels Prozesskostenrechnung senken
Ermittlung der Einsparpotentiale
Maßnahmenplan
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.