Unternehmensbewertung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Unternehmensbewertung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 55 Schulungen (mit 220 Terminen) zum Thema Unternehmensbewertung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 01.07.2025
- online
- 1.416,10 €
- Im Fokus: Discounted-Cashflow-Verfahren (DCF)
- Möglichkeiten und Grenzen von Multiplikatorverfahren
- Stellschrauben für Kaufpreisverhandlungen erkennen und nutzen: Bewertungsannahmen sowie Net Debt/Net Cash- und Working-Capital-Anpassungen
- Financial Modeling und integrierte Cashflow-Planung
- Inkl. Excel-Modell zur DCF- und Multiple-Bewertung

Unternehmensbewertung - Impairment Test
- 05.05.2025- 06.05.2025
- Köln
- 2.142,00 €
Die Gründe für eine Unternehmensbewertung oder Bewertung von Unternehmensteilen, einzelnen Vermögenswerten bzw. Schulden sind vielfältig. Sie reichen von Käufen und Verkäufen, Eigen- oder Fremdkapitalzuführungen, steuerlichen oder aktienrechtlichen Bewertungen, Auseinandersetzungs- und Abfindungsfällen bis zum Impairment-Test der externen Rechnungslegung. In den meisten Fällen sind Unternehmensbewertungen hoch komplex. Doch es gibt im Einzelfall Möglichkeiten, das Verfahren deutlich zu vereinfachen. Die Auseinandersetzung damit kommt sowohl Accounting- als auch Controlling-Mitarbeitern und -Mitarbeiterinnen zu Gute. Denn sie sind nicht nur diejenigen, die von Haus aus am meisten involvier

Seminar: Arztpraxiskauf und -verkauf
- Termin auf Anfrage
- Bayreuth
- 295,00 €
Generationenwechsel in der Praxis:
Rechtliche, betriebswirtschaftliche und praktische Grundlagen
Die Universität Bayreuth bietet mit Unterstützung des Bayerischen Facharztverbands e. V. und des Bundesverbands niedergelassener Fachärzte e. V. den berufsbegleitenden Zertifikatskurs "Fit für die Praxis" an. Als Einstimmung auf die dort gelehrten Inhalte soll das Webinar "Arztpraxiskauf und -verkauf" dienen. Das viertägige Webinar dauert pro Tag vier Stunden und setzt dabei Schwerpunkte auf die folgenden Themenbereiche:
Grundlagen Unternehmensbewertung & Bewertung von Arztpraxen
Praxisabgabe und Alternativen zur Ausschreibung
Zivilrechtliche Aspekte bei der Übertragung einer vertragsärztlichen Praxis
Strategische (Vor-)Planungen einer Praxisübertragung

Fernlehrgang
Operatives Controlling und Finanzen
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls kennst du:
Das operative Controlling als Grundlage für die Steuerung der betrieblichen Prozesse vor dem Hintergrund der Ertragsoptimierung
Die Relevanz des Pricing und die sich hieraus ergebenden preisstrategischen Herausforderungen
Kennzahlen und Analysemethoden, mit denen die eigene Social Media Performance professionell messen, vergleichen und managen lässt
Nutzen und Methoden für eine Unternehmensbewertung
Die zunehmende Bedeutung von Beteiligungscontrolling
Die Grundlagen des Financial Risk Managements

Unternehmenskauf im Fokus: Juristische Schlüsselthemen für Führungskräfte
- 06.11.2025
- Berlin
- 1.094,80 €
Dieses Seminar ermöglicht Ihnen, rechtliche Hürden bei der Vorbereitung, insbesondere im Rahmen der Due Diligence, bei den Vertragsverhandlungen und in der Kommunikation und Durchführung zu überwinden und dem Verhandlungspartner auf Augenhöhe zu begegnen.

Webinar
Live-Online: Unternehmenskauf im Fokus: Juristische Schlüsselthemen für Führungskräfte
- 10.12.2025
- online
- 1.094,80 €
Dieses Seminar ermöglicht Ihnen, rechtliche Hürden bei der Vorbereitung, insbesondere im Rahmen der Due Diligence, bei den Vertragsverhandlungen und in der Kommunikation und Durchführung zu überwinden und dem Verhandlungspartner auf Augenhöhe zu begegnen.

Kompaktkurs Mergers & Acquisitions
- 06.05.2025- 07.05.2025
- Düsseldorf
- 2.374,05 €
Nach einem verhaltenen M&A-Jahr 2024 läuft das neue Jahr bei Übernahmen und Fusionen gut an: Der Möbelhausriese XXXLutz schluckt die Porta-Gruppe, Ströer prüft Verkauf des Kerngeschäfts an Private Equity, Bauer Media kauft US-Außenwerber das Europageschäft ab, Rheinmetall stärkt Software-Geschäft gleich mit zwei Deals.
M&A-Deals sind sehr komplexe Projekte mit hohen Anforderungen an alle Beteiligten. Damit eine M&A-Transaktion erfolgreich verläuft, ist neben einer präzisen Vorbereitung nicht nur das professionelle Handling von Zahlen, Analyseergebnissen aus Due Diligence und Unternehmensbewertung wichtig, sondern auch die Kenntnis der wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen.
Daher sind aktuelles und fundiertes Wissen in jeder Phase der Transaktion sowie ein gekonnter Überblick über das Gesamtprojekt unerlässlich.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Leitfaden zu den wesentlichen Komponenten und Brennpunkten von M&A-Deals. So sind Sie im Tagesgeschäft für mögliche Fallstricke sensibilisiert und führen Ihre M&A-Transaktion zum Erfolg!

Unternehmensbewertung intensiv: Bewertungsansätze und Wertermittlung für den Einsatz in der Praxis
- 21.05.2025- 22.05.2025
- Düsseldorf
- 1.832,60 €

Webinar
- 26.01.2026- 27.01.2026
- online
- 1.832,60 €

Grundlagen der BWL- Adlerperspektive
- 29.10.2025
- Chemnitz
- 523,60 €
