Vergütungssystem Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Vergütungssystem SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 131 Schulungen (mit 570 Terminen) zum Thema Vergütungssystem mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 08.10.2025- 09.10.2025
- online
- 1.535,10 €
Das Personal ist eine der wertvollsten Ressourcen eines Unternehmens. Ohne Personal gibt es keine Wertschöpfung und keinen unternehmerischen Erfolg. Zudem gehört das Humankapital mit zu den größten Kostenblöcken eines Unternehmens. Damit stellt das Personalwesen eines der wichtigsten Prüfungsfelder der Internen Revision dar. Sie muss Schwachstellen wie Personalfehlplanungen, unzureichend qualifizierte Mitarbeiter, fehlende Managementkompetenzen oder auch unangemessene Vergütungssysteme frühzeitig identifizieren, analysieren und eliminieren.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr Personal- und Revisions-Know-how erweitern, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Betriebsverfassungsrecht - Modul 1
- 24.06.2025- 26.06.2025
- Walsrode
- 1.069,81 €
Alles, was Sie für einen guten Start auf Ihrem Weg als Betriebsrat brauchen, kriegen Sie bei uns. In zwei Modulen kriegen Sie kompaktes Wissen rund um das Thema Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) !
Sichern Sie sich bereits heute Ihren Bonus von 145 € beim Buchen beider Module!

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Lagerführung
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
> Organisation
> Steuerung / Controlling
> Rationalisierungsansätze
> Nummernsysteme
> Verfahren der Bestandsoptimierung
> EDV im Krankenhauslager (SAP)
> Lagerverwaltung zentral und dezentral
> Kosten
> Kennzahlen
> Kostenstrukturen der besten Läger
> Vergleichszahlen durch Benchmarkting
> Investitionsrechnungen
> Bewertungsverfahren
> Führung
> Führungsstile und Motivation
> Entlohnungssysteme
> Kommunikationsanalyse
> Verschiedene Führungssituationen mit der Videokamera
> Motivationsgespräch
> Kritikgespäch
> Teamgespräch
> Schlechtleistung
> Zielgespräch
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- 28.08.2025- 29.08.2025
- Frankfurt am Main
- 2.130,10 €
- Fit & Proper-Aspekte
- Update Regulatorik, Recht und Compliance in Banken
- Vorstand-Interview zum Thema Future Skills im Vorstand und im Führungsbereich von Banken
- Pflichten und Haftung (Sanktionen) für Vorstände, Führungskräfte und den Aufsichtsrat
- ESG, Verzielung, Vergütungssysteme

Webinar
Die Genossenschaft im Steuer- und Gesellschaftsrecht
- 21.05.2025- 22.05.2025
- online
- 827,05 €
Sowohl bei der Gründung als auch der laufenden Tätigkeit von Genossenschaften müssen Sie zahlreiche Besonderheiten beachten. Während bei der Gründung vor allem Fragen der Satzung und der Organe von Interesse sind, ist bei der laufenden Tätigkeit die Besteuerung insbesondere der genossenschaftlichen Rückvergütung von besonderer Brisanz. Diese wird durch vermeintliche Steuerspartricks oft falsch verstanden.
Damit Sie alle Besonderheiten beherrschen, bringt das Seminar Ihr Wissen rund um die Genossenschaft auf einen grundlegenden Stand. Schwerpunkt des Seminars ist das genossenschaftliche Gesellschaftsrecht. Hierbei wird insbesondere auf die Funktionsweise dieser speziellen Rechtsform eingegangen, die eine steigende Beliebtheit verzeichnet. Die neuesten Gesetzesänderungen zu digitalen Möglichkeiten im Genossenschaftswesen finden entsprechende Berücksichtigung. Auf steuerliche Aspekte wird ebenfalls eingegangen, insbesondere die genossenschaftliche Rückvergütung, mögliche Steuerbefreiungen sowie Besonderheiten bei der Bilanzierung.

Mitbestimmung bei Arbeitsentgelt und leistungsorientierter Vergütung
- 18.08.2025- 22.08.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €

Webinar
Fachkraft Buchführung (IHK) - Online
- 09.09.2025- 02.12.2025
- online
- 1.600,00 €
Durch die Teilnahme am IHK-Zertifikatslehrgang Fachkraft für Buchführung qualifizieren Sie sich praxisorientiert für Aufgaben in der betrieblichen Buchhaltung bei Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Bis zum Abschluss beherrschen Sie alles von der Inventur bis zur Bilanz, buchen Geschäftsvorfälle, Gehälter und berücksichtigen das Steuerrecht.

Webinar
Fachkraft für Personalwesen (IHK) - Online
- 17.04.2025- 22.07.2025
- online
- 1.700,00 €

Human Resources Management in der Unternehmensführung
- 28.04.2025- 30.04.2025
- Köln
- 2.308,60 €

Webinar
- 26.06.2025
- online
- 355,81 €
Die Vergütung von Betriebsräten ist gerade in aller Munde. Nach dem einschlägigen Urteil des BGH gibt es nun einen neuen Gesetzentwurf, der dem Arbeitgeber klare Regelungen vorgibt, wie sein Betriebsrat zu vergüten ist.
Lernen Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie die Vergütung Ihrer Betriebsräte richtig festlegen. Wichtig dabei ist die richtige Bildung von Vergleichsgruppen. Boni, Zulagen und Überstunden müssen korrekt berücksichtigen werden und Qualifikation und mögliche Karriereverläufe spielen eine entscheidende Rolle.
Sie erhalten eine Übersicht über die Konsequenzen, die bei unangemessener Betriebsratsvergütung drohen, sowie Anleitungen dazu, wie Sie darauf reagieren und diese Risiken künftig vermeiden können.
