Seminare
Seminare

Vergütungssystem Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Vergütungssystem Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 131 Schulungen (mit 570 Terminen) zum Thema Vergütungssystem mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 12.05.2025
  • online
  • 708,05 €
1 weiterer Termin

Arbeiten Sie bereits agil? Agilität und agiles Arbeiten werden immer wichtiger und helfen den Unternehmen, flexibel auf Veränderungen reagieren zu können und die Kommunikation untereinander zu optimieren. Als Assistenz sind Sie mittendrin – ob in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden oder Vorgesetzten.

Agiles Arbeiten ist eine Entwicklung zu einer neuen Arbeitskultur, die von eigenverantwortlichem Arbeiten geprägt ist. Ein Bonus dieser Arbeitsweise: Die stärkere Selbstständigkeit fördert die eigene Motivation und Leistung. Doch wie kann agiles Arbeiten umgesetzt werden?

In unserem Live-Online-Seminar erfahren Sie, was agile Methoden sind und wie sie funktionieren. Sie lernen, was es mit Begriffen wie Scrum, Kanban oder Design Thinking auf sich hat und wie Sie diese Techniken in Ihrem Alltag erfolgreich einsetzen können.

  • 07.04.2025- 08.04.2025
  • Nürnberg
  • 1.666,00 €
31 weitere Termine

Nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) sind Unternehmer:innen zur doppelten Buchführung verpflichtet. Der Begriff der doppelten Buchführung bezieht sich einerseits auf das Messen von Periodenerfolgen in Unternehmen durch die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Andererseits geht es aus technischer Sicht um die doppelte Kontierung von Geschäftsvorfällen auf einem Konto und einem Gegenkonto. Die Pflicht zur doppelten Buchführung betrifft z. B. alle Kaufleute nach HGB § 1-6 und Gewerbetreibende mit einem Gewinn von mehr als 60.000 Euro oder einem Umsatz von mehr als 600.000 Euro im Jahr.In unserem Seminar erhalten Sie praxisorientiertes Wissen, um die laufende Geschäftsbuchfü...

Webinar

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) sind Unternehmer:innen zur doppelten Buchführung verpflichtet. Der Begriff der doppelten Buchführung bezieht sich einerseits auf das Messen von Periodenerfolgen in Unternehmen durch die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Andererseits geht es aus technischer Sicht um die doppelte Kontierung von Geschäftsvorfällen auf einem Konto und einem Gegenkonto. Die Pflicht zur doppelten Buchführung betrifft z. B. alle Kaufleute nach HGB § 1-6 und Gewerbetreibende mit einem Gewinn von mehr als 60.000 Euro oder einem Umsatz von mehr als 600.000 Euro im Jahr.In unserem Seminar erhalten Sie praxisorientiertes Wissen, um die laufende Geschäftsbuchfü...

  • 20.05.2025- 22.05.2025
  • Schluchsee
  • 1.545,81 €
1 weiterer Termin

Alles, was Sie für einen guten Start auf Ihrem Weg als Betriebsrat brauchen, kriegen Sie bei uns. In zwei Modulen kriegen Sie kompaktes Wissen rund um das Thema Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) !

Betriebsverfassungsrecht – Modul 1 (BR-BV1) + Betriebsverfassungsrecht – Modul 2 (BR-BV2) Sichern Sie sich bereits heute Ihren Bonus von 145 € beim Buchen beider Module!

  • 21.07.2025- 22.07.2025
  • Berlin
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Ein leistungsstarkes Vertriebscontrolling ist die Basis für einen effizienten und effektiven Vertrieb. Im Mittelpunkt des Seminars stehen Entscheidungsfelder, die zentrale Erfolgsfaktoren darstellen. Sie lernen Methoden kennen, die eine erfolgreiche Steuerung des Vertriebs ermöglichen: Analysen, Steuerungskonzepte, Prozesse und Maßnahmen. So wird Ihr Vertrieb auch für die neuen und digitalen Herausforderungen gerüstet sein.

Webinar

  • 28.04.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Die Auslandsentsendung von Mitarbeitern rückt zunehmend in den der steuerlichen Beratung und Prüfung durch die Finanzverwaltung. Das gilt auch für mittelständische Unternehmen. Bei der Vorbereitung und Abwicklung der Entsendung treten oftmals steuerliche Besonderheiten auf. Hinzu kommen nationale lohnsteuerliche Änderungen, die Auswirkungen auf grenzüberschreitende Arbeitsverhältnisse haben. Das Seminar vermittelt Ihnen vor dem Hintergrund aktueller Urteile, Gesetzesänderungen und Verlautbarungen der Finanzverwaltung kompakt und systematisch die steuerrechtlichen Kenntnisse für eine erfolgreiche Auslandsentsendung. Dargestellt werden Grundsätze und Zweifelsfragen zum BMF-Schreiben vom 12.12.2023 sowie Gesetzesänderungen wie z.B. die grenzüberschreitende Besteuerung von Homeoffice-Tätigkeiten.

Webinar

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • online
  • 1.773,10 €


Ein leistungsstarkes Vertriebscontrolling ist die Basis für einen effizienten und effektiven Vertrieb. Im Mittelpunkt des Seminars stehen Entscheidungsfelder, die zentrale Erfolgsfaktoren darstellen. Sie lernen Methoden kennen, die eine erfolgreiche Steuerung des Vertriebs ermöglichen: Analysen, Steuerungskonzepte, Prozesse und Maßnahmen. So wird Ihr Vertrieb auch für die neuen und digitalen Herausforderungen gerüstet sein.

  • 04.02.2026
  • Kaarst
  • 1.094,80 €


Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie (ETRL) ist fast unbemerkt in Kraft getreten und muss bis Juni 2026 umgesetzt werden. Für Unternehmen und Arbeitgeber besteht jetzt schon Handlungsbedarf, da von den Unternehmen umfassende Maßnahmen zur Transparenz und Gleichbehandlung ihrer Entgeltstrukturen verlangt wird.
Verschaffen Sie sich bereits jetzt einen kompakten Überblick über die Regelungen, die es einzuhalten gilt.

Webinar

  • 04.11.2025
  • online
  • 1.094,80 €


Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie (ETRL) ist fast unbemerkt in Kraft getreten und muss bis Juni 2026 umgesetzt werden. Für Unternehmen und Arbeitgeber besteht jetzt schon Handlungsbedarf, da von den Unternehmen umfassende Maßnahmen zur Transparenz und Gleichbehandlung ihrer Entgeltstrukturen verlangt wird.
Verschaffen Sie sich bereits jetzt einen kompakten Überblick über die Regelungen, die es einzuhalten gilt.

E-Learning

  • 12.05.2025
  • online
  • 654,50 €
1 weiterer Termin

Unternehmen müssen weitreichende Maßnahmen zur Förderung von Chancengleichheit und Fair Pay ergreifen. Durch die Entgelttransparenzrichtlinie vom Mai 2023 werden die Anforderungen nochmals deutlich verschärft.  

Im Seminar stellen wir Ihnen die bestehenden und künftigen Anforderungen vor und besprechen Ansätze für eine regulatorikkonforme Umsetzung in Vergütungssystemen und -prozessen. Im Anschluss daran wird das Konzept zur Weiterentwicklung der Vergütungssysteme der BayernLB praxisnah diskutiert. 

Dabei gehen wir der Frage nach, was Unternehmen jetzt tun sollten und wie sie die Zeit bis zur Überführung der Entgelttransparenzrichtlinie in nationales Recht (Mitte 2026) bestmöglich nutzen können.

 

Ihre Referent*innen

Uwe Krumey ist Leiter der Abteilung Personalrecht und Vergütungsregulatorik der BayernLB. Ein Arbeitsschwerpunkt der Abteilung ist die regulatorikkonforme Ausgestaltung, Weiterentwicklung und rechtssichere Umsetzung der Vergütungssysteme. Uwe Krumey befasst sich intensiv mit der Entwicklung der Vergütungsstrategie und der Gruppensteuerung im BayernLB-Konzern.

Stefanie Byron ist Spezialistin im Bereich Compensation & Benefits und leitet das Projekt „Fortentwicklung des Vergütungssystems“ in der BayernLB. Zuvor war Sie 15 Jahre für die DKB AG tätig und hat als Teamleitung Compensation & Benefits die Vergütungssysteme und -prozesse verantwortet. Besondere Expertise verfügt Frau Byron bei personalrechtlichen Governance Themen, insbesondere der Vergütungsregulatorik.

1 ... 6 7 8 ... 14

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Vergütungssystem Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Vergütungssystem Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha