Seminare
Seminare

Verkäufer/-in Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Verkäufer/-in Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 510 Schulungen (mit 3.422 Terminen) zum Thema Verkäufer/-in mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Non-verbale Kommunikation und Körpersprache

> Signale vom Verkäufer

> Entschlüsselung der Körpersprache, auch der Begrüßung mit der Hand

> Ausdruck bei Zuneigung und Abneigung

> Körpersprache im Gehen und Stehen

> Begrüßung des Verkäufers




2. Körpersprache in Verhandlungen

> Die Sinnesorgane und ihre Funktion als Informationsträger

> Identität und Widersprüche zwischen Körpersprache und Worten

> Funktion und Sprache der Körperteile

> Der Körper als Spiegel der Seele




3. Spezielle Körpersprache der Verkäufer

> Interpretation der Augensprache

> Verkäufertypen und Kleidung

> Verkäufertypische körpersprachliche Besonderheiten

„Platzhirsch“ – Verhalten der Verkäufer


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Non-verbale Kommunikation und Körpersprache
> Signale vom Verkäufer
> Entschlüsselung der Körpersprache, auch der Begrüßung mit der Hand
> Ausdruck bei Zuneigung und Abneigung
> Körpersprache im Gehen und Stehen
> Begrüßung des Verkäufers

2. Körpersprache in Verhandlungen
> Die Sinnesorgane und ihre Funktion als Informationsträger
> Identität und Widersprüche zwischen Körpersprache und Worten
> Funktion und Sprache der Körperteile
> Der Körper als Spiegel der Seele

3. Spezielle Körpersprache der Verkäufer
> Interpretation der Augensprache
> Verkäufertypen und Kleidung
> Verkäufertypische körpersprachliche Besonderheiten „Platzhirsch“ – Verhalten der Verkäufer
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 08.04.2025- 09.04.2025
  • Heilbronn
  • 665,00 €
1 weiterer Termin

Die Wertermittlung ist das professionelle Medium des seriösen Verkäufers, um seine Kunden richtig beraten zu können. Das Seminar vermittelt die grundlegenden Bewertungsmethoden (Sach-, Ertrags- und Vergleichswert) inkl. Beispiele mit dem Ziel, dem Käufer wie Verkäufer Sicherheit bei der Kaufpreisfindung zu geben. Dabei wird der Marktwert von Immobilien nach der ImmoWertV 2010 bestimmt.

E-Learning

  • 07.07.2025
  • online
  • 100,00 €
1 weiterer Termin

Viele Verkäufer reden zu viel und lassen die Kunden nur wenig zu Wort kommen. Doch ein guter Verkäufer stellt dem Kunden Fragen in allen Phasen des Verkaufsgesprächs. Wenn Sie einen Kunden zum ersten Mal treffen, wissen Sie in der Regel noch wenig über ihn. Daher gilt es herausfinden, wer Ihr Gegenüber ist und was ihm bei der Kaufentscheidung wichtig ist. Wer die verschiedenen Fragetypen kennt und während des Verkaufsgesprächs richtig einsetzt, führt potenzielle Kunden schnell und sicher zur Kaufentscheidung.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Inhalt

1. Den Einwand des Anderen als Chance sehen ihn zu überzeugen
2. Die Gründe für Einwände vorweg denken
3. Einwände sind gut und natürlich
4. Einwände helfen die eigene Position zu überprüfen
5. Welche Arten von Einwänden gibt es?
6. Welche Formen der Einwandbehandlung können wir anwenden?
7. Wie schaffen wir aus Einwänden Zustimmung?
8. Praktische Übungen mit Videokamera

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

E-Learning

  • 07.07.2025
  • online
  • 100,00 €
1 weiterer Termin

Einwände sind Kaufwünsche mit negativem Vorzeichen
Wann sind Verkäufer am schlagfertigsten? Fünf Minuten nach dem Kundengespräch, also wenn Sie wieder im Auto sitzen oder aufgelegt haben.
Mit Kundeneinwänden richtig umgehen und sie als Chance für professionelle Argumentationen nutzen, das ist das Ziel.

E-Learning

  • 09.04.2025
  • online
  • 100,00 €
2 weitere Termine

Produkte oder Dienstleistungen lassen sich nur dann verkaufen, wenn Sie Ihre Argumente zum passenden Zeitpunkt mit den richtigen Worten versehen und sich als Verkäufer*in überzeugend ausdrücken können. In unserem Online-Seminar erhalten sie wertvolle Tipps, wie sie wirkungsvoll und überzeugend im Verkaufsgespräch auftreten und aus Interessenten Käufer machen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Kalkulieren Verkäufer/Einkäufer und Baufachleute?
2. Wie entstehen Verkaufs/-Einkaufspreise und speziell Baupreise?
3. Warum muss die Verkaufs-/Einkaufskalkulation vom Einkäufer/Verkäufer zerlegt werden?
4. Target Costing - Zielkalkulation von Baupreisen und Bauleistungen
5. Design-To-Cost
6. Prozeßkostenrechnung im Bauwesen
7. Deckungsbeitragsrechnung im Bauwesen
8. Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung im Bauwesen
9. Total cost of ownership
10. Partieller Preisvergleich im Bauwesen
11. Anfrage-Diversifikation im Bauwesen
12. Kalkulation der Material- und Personalkostenveränderungen im Bauwesen
13. Standardpreise bestimmter Produkte ausgewählter Lieferanten des Bauwesens
14. Preise der primären, eigenen Beschaffungsmarktforschung im Bauwesen
15. Ermittlung und Auswertung internationaler Preisstrukturen
und –veränderungen im Bauwesen
16. Weitere Verfahren wie Zuschlagskalkulation etc. im Bauwesen

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 30.09.2025
  • online
  • 95,00 €


Einwände sind Kaufwünsche mit negativem Vorzeichen.
Wann sind Verkäufer am schlagfertigsten? Fünf Minuten nach dem Kundengespräch, also wenn Sie wieder im Auto sitzen oder aufgelegt haben.
Mit Kundeneinwänden richtig umgehen und sie als Chance für professionelle Argumentationen nutzen, das ist das Ziel.

Webinar

  • 20.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 1.085,00 €
1 weiterer Termin

Der Workshop wird sich auf drei Themen konzentrieren:

Zunächst werden wir uns auf das bewusste Zuhören konzentrieren. Auch im Vertrieb ist bekannt, dass diejenigen Verkäuferinnen und Verkäufer sehr erfolgreich sind, die sich zurücknehmen können, einfach aktiv zuhören und am Ende den Auftrag erhalten. Wir üben kontinuierlich das „Verkaufen“ insbesondere kritischer Revisionsinhalte.

Wichtig ist auch, die „gefühlte“ unendliche Stille auszuhalten, denn „in der Ruhe liegt die Kraft“. Auch das üben wir.

Und das gezielte, fokussierte Nachfragen trainieren wir immer wieder am Beispiel von Konflikten und Widerständen.
1 2 3 ... 51

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Verkäufer/-in Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Verkäufer/-in Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha