Versicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Versicherung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.515 Schulungen (mit 6.864 Terminen) zum Thema Versicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 02.06.2025- 06.06.2025
- Rostock
- 2.021,81 €
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Woche voller Vorträge, Workshops und interaktiver Formate rund um das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz. Erhalten Sie wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, wie Sie die Arbeit im Unternehmen gesund und produktiv gestalten können. Unsere Experten bieten Ihnen umfassende Informationen und Lösungsansätze zu aktuellen Gesundheitsthemen und unterstützen Sie dabei, das Wohlbefinden und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in Ihre Gesundheit und die Ihrer Kollegen zu investieren und schaffen Sie gemeinsam eine positive und gesunde Arbeitsumgebung!

Umgang mit psychischen Belastungen bei Auszubildenden: Handlungsmöglichkeiten und Gesprächstechniken
- 18.08.2025- 19.08.2025
- Düsseldorf
- 1.475,60 €

Einkaufskosten senken: Leicht gesagt, schwer getan?
- 20.05.2025
- Bad Kreuznach
- 455,00 €

E-Learning
Webinar: Betriebliches Eingliederungsmanagement - Kompakt II
- 01.07.2025- 03.07.2025
- online
- 1.367,31 €
Zielführende BEM-Gespräche erfordern mehr als die Erfüllung rechtlicher Vorgaben. In diesem E-Learning erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen des Gesetzgebers und der Rechtsprechung an ein BEM-Gespräch mit einer einfühlsamen Gesprächsführung verbinden können. Sie lernen die dafür notwendigen psychologischen Grundlagen kennen und wie Sie eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre schaffen. Danach können Sie den betroffenen Mitarbeiter in der aktiven Überwindung seiner Einschränkungen und Belastungen bestmöglich unterstützen. Sie werden auf schwierige Gesprächssituationen vorbereitet und Methoden kennenlernen, um mit der eigenen Betroffenheit umzugehen. So gelingen nachhaltige und erfolgreiche BEM-Gespräche zum Nutzen aller Beteiligten.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Zusammenhänge zwischen der Leistungsverrechnung und der gesetzlichen Krankenversicherung
Verschiedene nationale Umsetzungen von Managed Care und deren wesentliche Bestandteile
Implizite Annahmen der evidenzbasierten Leistungsverrechnung
Verschiedene Managed-Care-Instrumente und deren Eigenschaften
Zusammenhänge zwischen verschiedenen Versorgungsstrategien
Strategische Versorgungsstrategien vor dem Hintergrund bestehender Umsetzungshindernisse

Webinar
- 03.06.2025
- online
- 464,10 €

Rechte und Pflichten des Prokuristen - Haftungsrisiken erkennen und vermeiden
- 20.05.2025
- Chemnitz
- 523,60 €

Webinar
Lohn & Gehaltsabrechnungen von Praktikanten, Schülern, Studierenden & Auszubildenden
- 04.09.2025
- online
- 451,01 €
In der heutigen Arbeitswelt ist es zwingend notwendig, nicht nur bereits voll ausgebildete Arbeitnehmer einzusetzen. Gerade zur Gewinnung von Fachkräften und zur Sicherstellung von Auftragsspitzen im Unternehmen ist es erforderlich, Praktikanten, Studenten und Auszubildende im Betrieb zu beschäftigen. Hierbei gelten aber bei der Abrechnung unterschiedliche Regelungen für die Lohnsteuer, Sozialversicherung und den Mindestlohn. In unserem praxisbezogenen Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Regelungen und Besonderheiten bei der Abrechnung diese Beschäftigungsverhältnisse.

Altersteilzeit – früher in die Rente
- 08.10.2025- 10.10.2025
- Stuttgart
- 1.545,81 €
In diesem Seminar zeigen Ihnen unsere erfahrenen Referenten alles Wissenswerte rund um die Altersteilzeit und wann es sich lohnt, schrittweise in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen. Sie lernen die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen kennen, werden mit den sozial-, aber auch steuerrechtlichen Aspekten vertraut gemacht und erhalten so einen vollständigen Überblick über das Recht der Altersteilzeit – nebst Ihren betriebsverfassungsrechtlichen Beteiligungsrechten.

Symposium Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats
- 14.10.2025- 15.10.2025
- München
- 1.664,81 €
In diesem Symposium stellen wir Ihnen moderne Ansätze und Werkzeuge einer wirkungsvollen Öffentlichkeitsarbeit vor. Wir zeigen Ihnen, wie Sie gezielt über Ihre Erfolge berichten und grundsätzlich das Interesse der Belegschaft für Ihre Arbeit wecken können. Durch eine gute Öffentlichkeitsarbeit erzeugen Sie – insbesondere im Hinblick auf die Betriebsratswahl 2026 – Transparenz und Verständnis für Ihre Tätigkeiten und Aufgaben. Das schafft Vertrauen und Akzeptanz innerhalb der Belegschaft!
